- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Morgens Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten! - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: unni
Date: 23.06.2010
Thema: Morgens Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten!
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikat,

mal ne kurze frage und zwar, wenn mein Auto über nacht draussen steht, sind am nächsten Morgen leichte kondenswasserspuren an den Einstiegsleisten, vorne sowie hinten.

Das kann nicht normal sein oder?
Im Winter krieg ich ja keine einzige Tür mehr auf ^^
Gibts da iwelche Mittelchen um das zu unterbinden?

Lg


Bearbeitet von: Pug am 23.06.2010 um 12:35:01


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind die dichtungen den trocken oder haben die wasser aufgesogen?
evtl. mal mit pflegemittel behandeln, dass beugt auch das festfrieren im winter vor.

Nu mal los....
Autor: unni
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne die Dichtungen sind trocken und nicht porös oder abgenutzt.
Was für Pflegemittelchen gibts denn da so?
Autor: Pug
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hirschtalk, talkum-pulver, vaseline, silikonspray oder auch fertige stifte zur pflege von gummidichtungen. schau doch mal in einem laden im bereich der KFZ pflegeprodukte.

Nu mal los....
Autor: unni
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.atu.de/online-shop/zubehoer-10020/gummipflege-10792/gummipfleger_sonax_100_ml-SON340.html

Du meinst praktisch sowas, oder? Aber feuchtigkeit geht ja dann trotzdem noch drüber rein oder? Ich mein sowas dichtet das doch nicht besser ab? Oder irre ich mich da?

Lg
Autor: Pug
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, sowas meine ich.

ich vermute da kommt garkein wasser rein, dafür müßte es ja geregnet haben, du selbst schreibst ja auch "kondenswasserspuren", sprich, die feuchtigkeit ist schon drin.
wenn die dichtungen, wie ein schwamm, wasser aufgesogen haben, dann könnte sich dies evtl. morgens dort als kondensat niederlassen.

Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile