- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fabio87 Date: 21.06.2010 Thema: Kofferraumvolumen e36 Touring und e34 Touring ? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich bin dabei mich selbständig zu machen und benötige daher einen Firmenwagen. Für den Wagen stehen bis 3000€ zur Verfügung. Das muss erstmal reichen, bis die Firma läuft. Nun ist es so, dass ich Geräte und Materialien habe, die mit dem Wagen transportiert werden müssen. Die Maße der Geräte sind: 1x (L 45 cm x B 38 cm x H 59,5 cm + Rohr mit der Länge von gut 1 m) und 1x (L 26,7 cm x B 27,6 cm x H 81,6 cm). Dazu kommt noch ein kleines Gerät (ca. 40 cm x 15 cm) und mindestens eine Kiste (L 60 cm x B 40 cm x H 30 cm) mit Materialien. Nun habe ich mal nach Kombis gesucht und 2 Modelle in die engere Auswahl genommen. Diese sind unten verlinkt. Könnt Ihr mir sagen, ob die Wagen vom Kofferraumvolumen (falls nötig auch mit umgeklappter Rückbank) her passen würden? Und dann wäre es super, wenn Ihr mir allgemein Eure Meinung zu den beiden Wagen schreiben könntet. Klar, es sind keine Neuwagen. Sollten aber auf jeden Fall für die ersten 1-2 Jahre halten. Danke für Eure Hilfe! Gruß, Kim Fabian 1. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=132090954&pageNumber=4 2. Link |
Autor: kaminski Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hab nen e36 touring, und wenn wirklich nen kombi suchst wegen platz, dann kann ich diesen nicht empfehlen. das ist mehr so ein lifestyle kombi. kofferraumvolumen in etwa wie bei der limo... Das war Kaminski, der schlechteste U-Bahn-Fahrer der Stadt... |
Autor: Frank 318touri Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Fabio87, oben gesagtem ist in Punkto Kofferraum nichts hinzu zu fügen. Ich würde den 5er aber auch bevorzugen, weil er wahrscheinlich das "bessere" Auto ist. Der e34 ist prinzipiell besser gegen Korrosion geschützt als der e36. Bei dem Alter beider Fahrzeuge spielt dieser Punkt schon eine entscheidende Rolle, es kommt aber auch noch auf den Pflegezustand an. |
Autor: E36-320i Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ichhab auch einen E36 Touring. und wie schon oben geschrieben wurde. Wenn du etwas zum Transportieren suchst bist beim E36 absolut falsch. lg Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Pug Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ganz nüchtern von den zahlen betrachtet: kofferraumvolumen E36 touring: 370/ 1320 liter limo: 435 liter E34 touring: 460/ 1430 liter limo: 460 liter Nu mal los.... |
Autor: Merlin-9999 Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung was meine Vorredner für Ansprüche stellen, aber ich war immer zufrieden mit meinem "Kofferraum". Der Stamm ist Ø550x1500mm. Hab ihn transpotiert mit umgeklappter Sitzbank. Der Vorteil beim 5er ist eigentlich nur die etwas breitere Öffnung der Heckklappe und das die Radkasten hinten nicht so weit in den Laderaum rein reichen. Nimm deine Geräte doch einfach mal mit zum Probrfahren ;-))) Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Pug Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Merlin-9999 is nur doof das du kein skisack hast, da mußt du dann wegen jedem zweig die heckklappe offen lassen. ;-) die schräge der heckklappe ist eigentlich ziemlich ungünstig, verstehe ehrlich gesagt nicht, warum soviele hersteller dies so konstruieren, bei einer steilen heckklappe wäre wesentlich mehr ladekapazität möglich. Nu mal los.... |
Autor: Merlin-9999 Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Muß ich dich enttäuschen. Einen Skisack hab ich schon, leider war der aber nicht in den gewünschten Maßen lieferbar. ;-)))))))) Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Fabio87 Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Danke für die hilfreichen Antworten. Tendiere auch mehr zum 5er. Scheint einfach größer zu sein. Und wie sieht es da mit der Technik aus? Ist der e34 da auf dem selben Stand wie der e36? Oder gibt es da Unterschiede? Also worauf es mir natürlich auch ankommt, ist die Leistung. Wenn ich nicht auf Leistung stehen würde, würde ich mir einen Golf mit Frontantrieb kaufen :) Also im leeren Zustand sollte der Arsch schon ein bisschen tanzen können. Reicht da ein 520er? Oder ab wann mach der Heckantrieb Spaß? Klar hat da ein 535er oder so mehr Leistung. Es sollte halt nur im Rahmen von 2500-3000 € bleiben. Gibt es irgendwelche Schwachstellen, die bei einer Probefahrt evtl. genauer unter die Lupe genommen werden sollten? Danke, Kim Fabian |
Autor: cxm Datum: 27.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Leistung und 520i passen nicht wirklich zusammen. Da sollte es mindestens ein 525i sein. Von "Leistung" kann man beim 540i spechen. Bei 3t€ Budget wirst Du etwas suchen müssen um einen E34 Touring mit akzeptabler Laufleistung zu finden. Es gibt ja kaum noch Fahrzeuge unter 150.000km. Sind die Geräte schwer und unhandlich? Kann man das große Gerät flach hinlegen? Dann würde es auch mit einer E36 Limo oder einem Coupé gehen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Fabio87 Datum: 27.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ja, die Geräte (oder das eine größere Gerät) sind eher länglich und flach. Nur eins ist dabei, was von den Maßen her einem Staubsauger nahe kommt. Die genauen Maße müsste ich oben reingeschrieben haben. Meinst Du denn, dass man ne Limo oder Coupe bis 3000€ bekommt? In nem vernünftigen Zustand? |
Autor: cxm Datum: 27.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, E36 323i oder 325i für 3 Scheine - kein Problem, auch mit weniger als 150tkm. 328i - da wird die Auswahl schon wieder sehr dünn, am ehesten Limos mit Automatik. Oder ein 323ti Compact, würde mit umgeklappten Rücksitzen auch gehen - ist ja fast ein Kombi. Mit hohen Laufleistungen gibt's alles für unter 3 Mille, würde ich aber nicht empfehlen. Wenn Du noch einen Tausender drauflegst, bekommst Du auch eine E46 Limo. E36 Diesel würde ich auch nicht nehmen. Die kriegst Du nicht (oder nur sehr teuer) auf eine grüne Plakette. Damit sind einige Großstädte demnächst Sperrgebiet... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: HaNNi8aL Datum: 27.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss auch aus eigener Erfahrung sagen, dass der E36 Comp. nicht die schlechteste Wahl wäre, der ist nen kleines Raumwunder mit umgeklappter Bank. Ich hab auch schon nen Compact gesehen der hatte keine Rückbank sondern sone Kofferraumerweiterung, so dass das Zeug aus dem Kofferraum nicht in die Fahrgastzelle ragt.... sah aus wie vom Z3 reingebastelt..... |
Autor: Pug Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen der E34 525i ist ein sehr guter kompromis, der 520i ist eher was zum "komfortablem mitschwimmen" ;-) die technik ist zwar etwas älter als die vom E36, aber dazwischen liegen auch keine welten jedes modell hat halt immer "seine" bestimmten schwachpunkte ich weis nicht wie wichtig der wirtschaftliche faktor ist, aber der E34 war in der versicherung mal um einiges günstiger als der E36 (wie es aktuell aussieht, fragst du am besten mal deine versicherung, die kosten anderen sind nicht übertragbar) Nu mal los.... |
Autor: Frank 318touri Datum: 01.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, bei einem "richtigen" Kombi, geht bei der Ladung die Klappe noch zu. BMW hat aber überhaupt keinen derartigen Kombi. Obwohl ich den Passat sonst nicht besonders mag: Da geht eine ganze Euro-Palette rein und die Klappe zu. Link Trotzdem, nicht schlecht, für 'nen 3er. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit umgelegter Rückbank schaff ich das auch !! Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |