- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chreschte30325i Date: 18.06.2010 Thema: Problem ASC bei 160-180km/h ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe ein E36 323i Coupé bj 11/1998 mit 188.000km auf der Uhr. Seit einigen Tagen fàllt mir auf, dass bei Autobahnfahrten zwischen 160 und 180km/h die ASC Leuchte "blinkt" und der Wagen verliert Leistung und ich komm nicht über 180km/h. Wenn ein defekt vorliegt, dann bleibt die Lampe doch an. Hier geht sie an und aus und an und aus und an und aus............... Wenn ich das System ausschalte, dann läuft er normal weiter. Drücke ich dann erneut auf den ASC-Knopf, geht das Problem von vorne los. Weiss einer was das sein kann? Bitte helft mir. Danke |
Autor: rahn Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr zum :) und lass den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht findest du da was raus! |
Autor: chrismaster Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dein auto scheint zu denken, dass ein rad durchdreht und regelt deshalb runter. somit kannst du nicht schneller als 180 fahren, weil das steuergerät ja bremst! |
Autor: E46Muck Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du vielleicht auf einem Rad hinten sehr wenig luft drauf??? |
Autor: cabriofreek Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ... oder ein wackler am ABS-Sensor oder dessen verkabelung ... mir ist es schon passiert, daß ich über eine wiese gefahren bin und danach das ABS aufgeleuchtet hatte, weil sich " ein grashalm zwischen sensor und rad versteckt hatte " ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: PrinzNase Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es kann auch ganz einfach an den Reifen liegen! Hast du vorne und hinten unterschiedlich weit abgefahrene Reifen drauf? Wenn z.B. die Reifen hinten fast runter sind und vorne noch gut kann die Tolleranz vom Abrollumfang im Vergleich vorne zu hinten überschritten sein. Mit steigender Geschwindigkeit fällt dieser Unterschied bei den Berechnungen vom ASC immer stärker ins Gewicht und (in deinem Fall) fängts dann bei 160 an zu regeln, weil sich deine Hinterachse schnell dreht als die vordere. --> ASC denkt du hast Schlupf hinten und regelt, dabei blinkt die Lampe und die Leistung geht runter. Schaltest du es dann aus kannst du wieder beschleunigen. Mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: grande_cochones Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- poste doch mal überhaupt deine Reifendimensionen, vielleicht liegt ja schon hier der Fehler. |
Autor: PrinzNase Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guter Einwand ;-) Wollt ich auch grad noch mit dazuschreiben! mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: XuMuK Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ASC und ABS vergleichen die Werte der HA und VA nicht. Das System regelt nur über die (negative) Beschleunigung des Rades. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: PrinzNase Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @XuMuK Ach nich? Ich dachte, weil ich das tatsächlich schonmal erlebt habe und da lags am unterschiedlichen Reifenprofil! War allerdings DSC, nicht nur ASC... Also kann es deiner Meinung nach garnicht am Abrollumfang liegen? mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: XuMuK Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch das kann unter anderem an versch. dynamischen Reifenhalbmessern liegen. Ich wollte nur korrigieren, dass die Hauptregelung des ABS über die Veränderung der Beschleunigung (da/dt) jedes einzelnen Rades erfolgt, denn wenn die Regelung über die Vergleichsdrehzahlen erfolgen würde, könnte man keinen Notreifen mit einem wesentlich kleineren Abrollumfang fahren. Beim DSC sind sowieso noch mehr Sachen im Spiel, Lagesensor, Gierratesensor und der Beschleunigungssensor etc. Grüße Niklas Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: ndkai Datum: 22.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich hole mal diesen Fred wieder raus. Hat der Fredersteller denn mal eine Lösung für uns was es war? Habe diese Problem auch seit geraumer Zeit. Allerdings meistens erst bei 200 - 210 km/h Vielen Dank. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |