- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JAG Date: 24.05.2004 Thema: Probleme mit neuer Kupplung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage: Anmerkung: Habe hier in den Foren schon nach genau diesem Problem gesucht, bin aber nicht so recht fündig geworden! Vor kurzem habe ich in meinem 320i eine neu Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager bekommen, zudem wurde der "Geberzylinder" an der Kupplung und die Hardi-Scheibe ausgetauscht. Seit dem höre ich ein leichtes Klappern beim Anfahren. Hört sich an, als wenn bei einem Lager nicht mehr alle Kugel drin sind. Ist aber nur kurz beim Anfahren, während die Kupplung noch nicht ganz losgelassen ist. Was seit dem Einbau der neuen Kupplung noch auftritt: wenn ich z.B. im Rollen (bei langsamer Fahrt) vom 3.Gang in den 2.Gang runterschalte rupft die Kupplung etwas, ebenso beim rückwärts anfahren - das nur ganz leicht und nur kurzfristig. In der Werkstatt hat man mir gesagt, das ist normal bei dem Alter (01.96) und der km-Leistung (142.000). Eine andere Werkstatt sagte mir, es könne eventuell daran liegen, das die "Traverse vom Getriebe nicht richtig ausgerichtet wurde beim Einbau. Hat jemand von Euch die gleichen Erfahrungen oder eventuell einen Tipp, wo das Problem liegt? |
Autor: TheAce Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hast Du die neue Kupplung nach dem Wechsel "eingefahren", also ca. 1000 Schaltvoorgänge eher sanft und mit geringem Drehzahlunterschied usw., oder gleich ordentlich Stoff gegeben? Ich hab im BMW-Treff von Jan Henning mal gelesen, dass neue Kupplungen durchaus auch kaputt gehen können, wenn man sie eben nicht richtig einfährt. Ich habs glaub ich auch zu wenig beachtet :-( Aber das könnte das Rupfen erklären. Ich habs übrigens auch gaaanz leicht, wenn ich im zweiten Gang rolle und dann mit recht geringer Drehzahl wieder anfahre. Aber kaum spürbar. Schöne Grüße, Roland |
Autor: Power Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also normal ist das nicht war das von anfang an oder erst später, wenn das schon am anfang war hat die Werkstatt mist gebaut |
Autor: JAG Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- => The Ace: Eingefahren habe ich die Kupplung nicht bin aber eher ein defensiver Fahrer mit wenig Drehzahl. => Power: Das Problem tauchte erst nach dem Austausch auf. Die Werkstatt sagte mir, ich müsse ein neues Ausrücklager haben - also habe ich gleich denn ganzen Satz tausche lassen - sicher ist sicher. Es ist auch nicht mehr oder weniger geworden - bin seither ca. 3000km gefahren. Kann es sein, das die Werkstatt das Ganze beim Einbau nicht genau genug wieder in Position gebracht hat? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |