- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geschwindigkeitsregler Nachrüsten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Matthias170586
Date: 16.06.2010
Thema: Geschwindigkeitsregler Nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich bin am Überlegen ob ich mir ein Geschwindigkeitsregler Nachzurüsten.
Ich habe auf der Homepage de.bmwfans.info zwei verschiedene für mein Auto gesehen.
Weiß einer wo da der Unterschied ist, außer der Preis?
Weiß einer welchen ich von beiden Brauche?
Kann man das als Leihe selber einbauen? (Bin Elektroniker!)


Hier die Links der Beiden Geschwindigkeitsregler für mein E36 Cabrio 318i Bj1996


Link

Link




Antworten:
Autor: Bist33
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
NAbend,

der erste (obere) Link beschreibt den Tempomat ab Werk verbaut.

Der zweite (untere) Link beschreibt den Nachrüstsatz, den es bei BMW für den E36 gab bzw. immer noch gibt. Den brauchst du, wenn du einen Tempomat nachrüsten willst, da hier auch der spezifische Nachrüst - Kabelsatz mit dabei ist.

Ohne den kannst die Aktion vergessen.

Einbauen ist kein Thema, mit der beiliegenden Einbauanleitung (EBA) ist das keine grosse Sache. Hab sogar ich als Maschinenbauer hingebracht... :-)

Musst nur noch beim BMW - Händler deines Vetrauens gucken, ob es den Nachrüstsatz als solches überhaupt noch gibt. Da bin ich mir nicht ganz sicher!?

Autor: daniel.krueger
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die eine Bildtafel zeigt den Nachrüstsatz, die ander zeigt alle Teile einzeln, im Prinzip ist beides das gleiche. Nachrüstsätze sind i.d.R. preiswerter als die Summe der Einzelteile.
Autor: Matthias170586
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,
ich werde mich mal erkundigen ob das Nachrüstsatz noch lieferbar ist.
Wielange hat du für den einbau benötigt?
Braucht man noch irgendwas an Spezialwekzeug??


Autor: Bist33
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, Spezialwerkzeug brauchst dafür nicht.

Evtl. benötigst du noch einen Schalter am Kupplungspedal. Der ist normalerweise nicht verbaut, ist auch nicht Bestandteil vom Nachrüstsatz, wird aber für die Funktion des Tempomaten zwingend gebraucht.

Einfach mal die Verkleidung unterhalb des Armaturenträgers abbauen (Fahrerseite) und schauen, ob links vom Drehpunkt des Kupplungspedals ein Sensor verbaut ist (da ist eine entsprechende Aufnahme vorgesehen). Wenn nicht dann hast du leider Pech, dieser Sensor kostet nämlich so um die 40,-€... :-(

Eventuell kann es dir auch noch passieren, dass das Steuergerät kodiert werden muss. Wenn Glück hast gehts auch ohne, bei mir war es nicht notwendig.
Autor: Matthias170586
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke.

Hab eben bei BMW nachgefragt.
Der Geschwindigkeitsregler ist leider nicht mehr zu bekommen :-( leider

Aber danke für deine Antwort




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile