- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CSL Splitter für e46 M-II, mit was Kleben?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Metallsau
Date: 16.06.2010
Thema: CSL Splitter für e46 M-II, mit was Kleben??
----------------------------------------------------------
Hey,

ich bin an den CSL splittern für die M-II front, also nicht den CSL Flapps sondern diese
carbonsplitter die bei BMW 400€ kosten interessiert.

die sind nur nicht wie die clubsportecken komplett an der front entlang sondern fangen "mittendrinn" an, wer sie kennt weiß was ich mein (manolo blahnik ausm syndi hat sie z.b )

ich wollte sie evlt. mit 2 schrauben fixieren und dann sauber verkleben, die frage ist nur was hält auf dem lack und den plastik (innen ist bei den nachbauten kein carbon also kein vollcarbon halt) ??

patex, revell-platik kleber

danke für die hilfe





Antworten:
Autor: ZerOne
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
:D hab die Carbon ecken die du meinst hier bei mir liegen waren auf der Stoßstange drauf die ich mir geholt hab war echt nicht einfach die von der Stoßstange zu entfernen.

Also die waren nicht verschraubt es gab nur 1 Spreizniete und sie waren verklebt. Mit so einer Art schwarzer Masse keine ahnung was das ist aber das hat Bombenfest gehalten nur heissluftfön hat da keine Wirkung gezeigt musst mit einem Cutter Messer drunter und mich langsam voran arbeiten.

Ich steh aber gerad auch vor dem gleichem problem wie krieg ich die wieder ran.

Heißkleber?

Zu dem schwarzem Zeug, die Mechaniker bei Bmw müssten ja wissen um was es sich da handelt ein paar sind ja auch hier vertreten.


SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: 330i Benny
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die schwarze masse ist scheibenkleber
wenn der trocken ist hält das bomben fest

z.B. sikaflex
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Metallsau
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@zeroone, wieso hast sie abgemacht?

und als du sie mit dme heißluftfön abgekommen hast, war der lack der schürze natürlihc hinüber oder? zum an den geklebten stellen...

@all

ok sehr gut, dann weiß ich ja was ich fall der fälle zu benutzen hätte :D

dieses sikaflex, muss dann aber nciht sehr dick aufgetragen werden oder? und wie siehts
aus mit der trocknungszeit, damit das überall sich hinzieht bräuchte ihc 5 hände gleichzeitig ...

Autor: ZerOne
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mussten ab da die Stoßstange bald lackiert wird. Hab sie eben nicht mit dem Heißluftfön abbekommen die masse wurde nur leicht weicher habs dann nur leicht erwärmt und bin dann mit dem Messer durch die Masse gegangen.

LACK also ich muss sagen der Lack an sich war dahinter noch intakt das Problem ist die alten reste von diesem Kleber weg zu bekommen ich hab echt vieles versucht aber vergebens bisher :(

Lässt sich nur sehr schwer appulen.

@330 benny

hast du eine idee wie man den scheibenkleber abbekommt??

Edit: Ach ja gibts da auch eine Alternative??

Bearbeitet von: ZerOne am 16.06.2010 um 23:18:09
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: 330i Benny
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
trocknungszeit ca. 8 stunden am besten mit klemmen festmachen oder an einer nicht
einsehbaren stelle mit ner schraube fixieren

so dick auftragen, das es an den seiten rausquillt

den rest einfach mit nem lappen mit nitroverdünnung wieder
abreiben

die harten reste am besten mit nem schleiffließ so ne art
topflappen/stahlwolle mit nitroverdünnung
runterschleifen/-rubbeln, wenn sowieso lackiert werden muss

p.s. die arbeit mit scheibenkleber ist ne verdammt sauige arbeit
die hände bekommt man danach auch wieder mit nitro sauber ;)

Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Dolph1984
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir den originalen Kleber für die Flaps von bmw besorgt und damit befestigt.
Die Dinger gehen nie wieder ab.

· Kartuschenpistole 83 19 0 406 983

· Klebstoff-Set 2K 83 19 0 413 384
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: Metallsau
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also da steht trocknungszeit erstmal eine minute, dann hat sich das angeblihc schon hingezogen,

aushärten muss es noch ja .. aber ich kann ja nicht an allen ecken und enden ne stunde da dorthängen...

und nein ich kann nichts abkratzen, rubeln schleifen etc, weil miene schürze verbaut ist und auch nicht lackiert wird.

alternativen?

Autor: ZerOne
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab mir den originalen Kleber für die Flaps von bmw besorgt und damit befestigt.
Die Dinger gehen nie wieder ab.

· Kartuschenpistole 83 19 0 406 983

· Klebstoff-Set 2K 83 19 0 413 384

(Zitat von: Dolph1984)





hab eben mal im Katalog nachgeschaut man ist das sau teuer da kommt man mit der Pistole locker auf über 30€

Also das tolle an Silka ist das es Elastisch ist das ist eigentlich ganz gut.

Bearbeitet von: ZerOne am 17.06.2010 um 11:44:06
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Metallsau
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir jetzt eifnach für nen 10er karosserie kleber von würth geholt.

ist auch elastisch usw., wird hoffentlich glatt gehen

Autor: Metallsau
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir jetzt eifnach für nen 10er karosserie kleber von würth geholt.

ist auch elastisch usw., wird hoffentlich glatt gehen

Autor: ZerOne
Datum: 18.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du der geht besser ab wie silka??
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Metallsau
Datum: 18.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meinst du der geht besser ab wie silka??

(Zitat von: ZerOne)





ganz im gegenteil ... xDDD



neine erste lösung wird ein sehr starkes 2-seitiges klebeband + 2-3 schrauben sein, ich denke
das könnte ganz gut hinhaun, ein minimales spaltmaß müsste man in kauf nehmen, die clubsportecken liegen ja auch nicht auf den mm genau an.

und so würde man sich zum. nicht alles versauen mit karosseriekleber

Autor: ZerOne
Datum: 18.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir gestern nochmal die Stoßstange angeguckt das zeugts ist echt hartnäckig da muss richtig gearbeitet werden also ich denk mir mal wenn man einmal Silka benutzt hat kann man den Lack dadrunter vergessen.

Berichte obs hält. :)
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile