- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 Lautsprecher-einbau HILFE!!! - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: renncompact
Date: 14.06.2010
Thema: e36 Lautsprecher-einbau HILFE!!!
----------------------------------------------------------
Hallo jungs, ich bräuchte mal eure Hilfe!! Ich wollte in meinen e36 compact die Originalen Lautsprecher gegen welche von Alpine austauchen und jetzt meine frage:::
Muss ich die mitgelieferte Frenquenzweiche auch verbauen wenn ich die Lautsprecher nur über das Radio laufen lassen möchte??


Antworten:
Autor: Hellspawn
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze Frage ... kurze Antwort.

Jepp das solltest Du egal ob Radio oder mit Endstufe.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: renncompact
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ohne geht wirklich gar nicht??? weil jetzt mit den originalen lautsprechern kommen Hoch und tieftöner ja auch getrennt voneinander klar oder??? ich wüßte auch nicht wo ich die weichen unter bringen kann?? Hat jemand denn sconmal sowas verbaut der einen Tip hat??#
Aber danke schonmal
Autor: Vadim_bmw
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches system ist das den von alpine?

wen die weichen nicht all zu gross sind krigst du die vieleich sorgar hinter den lautsprechern verstekt, da ist auch viel platzt

sonst

fahrerseite unter den lenkrad, verkleidung abschrauben und da irgentwo befestigen

beifahrer hinter den handschuhfach

fertig


Autor: Hellspawn
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den originalen ist auch eine "Weiche" dabei ... die besteht glaub ich aus einem Kondensator der am Hochtöner verlötet ist ... also ganz ohne geht es wirklich nicht. Aus deinem Radio kommt das volle Signal und das musst Du irgendwie trennen ... entweder über die Frequenzweiche oder wenn Du sie "vollaktiv" anschließen würdest über die Frequenzweiche des Verstärkers.
Ohne wirds nix.

Beim E36 hatte ich damals die Frequenzweichen im Fußraum verstaut ... das heißt ich habe mir kurze Schrauben geschnappt und damit die Weichen sehr tief im Fußraum an die "Presspappe" Abdeckung unterm Handschuhfach und eben im Fahrerfußraum unterm Lenkrad verbaut.

Wenn Du ein bissle probierst findest Du dort genug Platz sie "unsichtbar" zu verstauen bzw. sie sind nur sichtbar wenn man sich in den Fußraum legt ... was ja eher seltenen vorkommt.
Vorteil meiner Meinung war das man zum Einstellen des Hochtöners auch nochmal rankommt ohne die Türpappen wieder abzumachen.

Vadims Variante hinter den Fußraumabdeckungen geht natürlich auch ... wichtig eben das die Teile nicht "fliegend" befestigt sind und am Ende irgendwo herumkläppern ...
Eventuell ein anständiges Teppichklebeband besorgen ...

Mach Dir nicht soviele Gedanken, das bekommst Du hin :-)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: renncompact
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut danke für die anworten werde dann mal mein glück versuchen.
Autor: Dangerous
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin z.Z. auf der Suche nach Lautsprecher für ein E36 Coupe. Welchen Hersteller von Lautsprecher könnt ihr mir raten zu kaufen? Mein Favorit ist z.Z. JBL, was haltet ihr davon?
Freude am dieseln
Autor: Hellspawn
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
JBL zählt eher zum Einsteigersegment, ist aber sicherlich nicht das schlechteste.

Ein paar Fakten mehr brauchts dann schon ...

Wie hoch ist das Budget ?
Welche Musik bevorzugt ?
Betrieb an einer Endstufe oder am Radio ?
Unterstützung durch einen Subwoofer vorhanden oder angedacht ?

Dann können Dir hier im Forum die erfahrenen Händler sicher ne Empfehlung geben.

Gruß
Ulrich
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: B4C4RDI
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin immernoch für rainbow oder audiosystem. und die systeme geben sich wirkklich nicht viel im preis.

musst immer mit 100-150€rechnen^^
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Dangerous
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, mein Budget liegt bei ca. 250€, die Musik soll rein über das Radio laufen. Musikrichtung hauptsächlich elektronische Musik und Radio. Das verbaute Radio ist das Buisniss für den E36.

Gruß, Frank
Freude am dieseln
Autor: B4C4RDI
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne endstufe verschenkst du aber sehr viel potenzial...

hast wenigstens nen hifisystem verbaut?
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Boltar
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ohne endstufe verschenkst du aber sehr viel potenzial...

hast wenigstens nen hifisystem verbaut?

(Zitat von: B4C4RDI)


Schlimmer sogar

Er würde pegelmässig ein Rückschritt machen, da nachrüst Speaker einen schlechteren Wirkungsgrad aufweisen

mfg
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Dangerous
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbaut sind die original 8 Lautsprecher von Nokia aus dem Jahr 1993. Diese sollen nun ersetzt werden, durch ein neues System. Die Überlegung eine Endstufe einzusetzen hab ich auch schon gehabt, ich weiss nur noch nicht welche. Was könnt ihr mir denn da empfehlen?
Freude am dieseln
Autor: Hellspawn
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit dem Budget kommst Du was die Lautsprecher angeht eigentlich ganz gut hin, also für vorne locker.

Sollen die hinten auch raus ?

Für hinten empfehlen sich (da es im e36 Coupe mit nem Sub etwas aufwendig wird), Adapter in Verbindung mit ovalen 6x9er Lautsprechern. Da hatte ich mit Rainbow gute Erfahrung gemacht.

Könnte mit den 250€ auch noch machbar sein ...

Für ne Endstufe wirds dann aber nicht mehr reichen.
Bei mir ist ne Radion 90.4 von Audiosystems verbaut, allerdings liegt die schon alleine bei 275€. Eventuell würde es da auch ne kleinere tun, allerdings bräuchtest Du dann auch nen High/Low Adapter ... wenn das original Radio drin bleiben soll :-(

Überleg nochmal für Dich selbst was es werden soll, ne "komplette" Anlage oder "nur" neue LS ?!?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Dangerous
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das original Radio bleibt drinen, werde mich mal nach einer Endstufe umschauen. Aber danke schonmal für das Feedback von euch. Im Fahrzeug sollen alle 8 Lautsprecher ersetzt werden.
Ich halte euch auf dem laufenden was ich mir zulegen werde.

Gruß, Frank
Freude am dieseln




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile