- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: moni1966 Date: 14.06.2010 Thema: 93er 316i Überdruck im Kühlsystem ? ---------------------------------------------------------- hallo ihr lieben, mein sohn hat den e36 316i bj 93 nun hat mein filius einen ölwechsel gemacht und neue kerzen eingebaut. seitdem, verbraucht er jede menge wasser, wird heiss und baut einen druck auf. könnte es sein, das die kerzen falsch sind? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.06.2010 um 17:43:17 |
Autor: jochen78 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi klingt nach der Zylinderkopfdichtung für mich. Oder steht das Waser dann unter dem Auto irgendwo? Falls es nicht tropft gelangt es wo in den Motor. Gruß Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: moni1966 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- im ölsystem ist kein wasser und es qualmt auch nicht weiss. das problem hat nach dem wechsel des öls und der kerzen angefangen. lg moni |
Autor: jochen78 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm wenn im Öl kein Wasser ist und es nicht tropft irgendwo, ist schon komisch, muß ja irgendwohin verschwinden. Aber wüßte jetzt nicht wie da die Zündkerzen ne Rolle spielen sollten, welche wurden denn eingebaut? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: moni1966 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut ATU sind es die richtigen, aber es ist nur komisch denn man sieht nichts wo wasser verloren gegangen ist. ach ja... die schläuche werden hart und bauen druck auf... bin schon am verzweifeln |
Autor: Bimax Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Wurde der Motor mal zu heiß gefahren nicht dass es einen Riss irgendwo gibt. Aus dem dann das Kühlwasser in geringfügigen Mengen ausdritt und in den Verbrennungraum gelangt. Es muss ja nicht umbedingt weiß rauchen wenn es nur gering ist. Gibt es angaben in Kilometern wie viel Wasser verschwindet? Mfg Bimax |
Autor: Boa Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr mal die Wasserpumpe getestet ob sie was fördert? Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: cabriofreek Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... ein übermässiger druck im kühlsystem/schläuchen deutet auf eine defekte wasserpumpe hin, die nicht mehr fördert/umwälzt ... kann man prüfen -> kühlerdeckel auf -> maschine laufen lassen -> gas geben -> jetzt sollte im ausgleichsbehälter ein kleiner wasser- strahl sichtbar werden ... wenn nicht, dann WAPU wechseln ... wenn kühlwasser verloren geht, gibt es 3 bekannte schwachpunkte, zum einen der plastikflansch am zylinderkopf vorn rechts, dort wo der rechte schlauch vom kühler hingeht (wenn man vorm auto steht), dieser geht mal kaputt und wird nicht gleich bemerkt (war bei mir so) und dann hinten am motor (an der spritzwand) ... auch dort ist ein flansch angebracht, der gern mal den geist aufgibt ... dort könnte man mit der hand bei laufendem triebwerk - VORSICHT !! WÄRME, oder mit einem spiegel kontrollieren ... und last but not least der dichtungsring (O-Ring) am ausgleichsbehäl- ter, aber das sollte man sehen können, wenns dort defekt sein sollte good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |