- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wildboyz Date: 14.06.2010 Thema: Kosten für Tieferlegung und Spurverbreiterung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 14.06.2010 um 11:08:39 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ich habe mir Tieferlegungsfedern (35/10) sowie Spurverbreiterungen (30/40) der Firma H & R gekauft. Nun war ich bei drei freien Werkstätten und alle haben mir einen Preis von ca. 350,- € zzgl. TÜV-Abnahme gemacht (enthalten im Preis: Arbeitskosten für die Montage, Radhausinnenkanten der hinteren Radläufe anlegen, Spurvermessung), sprich ich würde mit TÜV-Abnahme über 400,- € kommen. Ich finde die Kosten ziemlich hoch, da ich in anderen Forenbeiträgen von Preise zwischen 150,- € und 200,- € gelesen habe. Wie sehen eure Erfahrung aus und kennt jemand vllt. zufällig eine Werkstatt im Raum Potsdam/Berlin, die er empfehlen kann und die die aufgeführten Arbeiten günstiger erledigt? Danke für eure Hilfe fG Roland Bearbeitet von: LatteBMW am 14.06.2010 um 11:08:39 |
Autor: Mario84 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, je nach Werkstatt hast du unterschiedliche Kosten. Hier haben wir eine teure und eine günstige: Teure: Fahrwerk einbauen 250€, Federn 150€ günstig: Fahrwerk einbauen 150€, Federn 50€ Spurverbreiterung draufschrauben kannst du doch selber machen. Tüv liegt zwischen 40-60€ Wenn du hinten bördeln lassen musst Achse ab 50€ - 150€ summasumarum: 300 - 400€ bei der teuren 150- 250€ bei günstig Fahr rum such dir das Beste angebot!! ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: wildboyz Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Montage der Spurverbreiterung wurde, soweit ich weiß, nicht extra berechnet. Ich war, wie oben bereits erwähnt, bereits bei drei freien Werkstätten. Zwei kamen auf einen Preis von 354,- € und die andere meinte ca. 320,- €. Daher wie gesagt auch die Frage ob jemand vllt. eine Werkstatt im Raum Potsdam/Berlin kennt, mit der er gute Erfahrungen gemacht hat und die zudem noch vernünftige Preise hat. |
Autor: Hellspawn Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde die Preise in Ordnung ... Vor allem wenn das umbördeln in den rund 350€ enthalten ist ! Alleine fürs umbördeln hätte ich bei nem professionellen Tuner ca. 300€ fürs E46 Coupe bezahlen müssen (Radhauskanten vorbereiten, Kit rauskratzen, umbördeln und anschließend neu versiegeln), das ganze mit ner Maschine und nicht mit dem Gummihammer ;-) Habe bei mir die H&R (35/10) in Kombination mit hinten H&R Distanzen (nur HA 30mm) verbaut. Teile ca 200 € über E-Bay Händler. Einbau ca. 280€ inkl. Spurvermessung und Abnahme in einer freien Werkstatt. Bei den Distanzen musste nix gebördelt werden deshalb sind mir diese Kosten erspart geblieben sind. Wenn ich jetzt Deine Angebote angucke sind die inkl. bördeln eigentlich im Rahmen. Bearbeitet von: Hellspawn am 14.06.2010 um 11:14:55 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |