- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti diff tauschen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: com-pakt
Date: 13.06.2010
Thema: 323ti diff tauschen
----------------------------------------------------------
Unabhängig von dem Unfallschaden der mir grade übelst zusetzt mal ne andere Frage.

Der 323ti hat n DIff mit 3.07 Umsetzung.
Hatte vor eines mit 3.15 einzubauen und habe mir auch schon einiges hier durchgelesen.
Dennoch:

1. Bringt das beschleunigungsmäßig überhaupt spürbar was, bzw. lohnt sich die Investition überhaupt?
(oder müsste man gar schon n 3.45 nehmen?)
2. Könnte günstig an ein 3.15 ohne Sperre kommen. Ist es sehr tragisch auf die Sperre zu verzichten,
(hab ja jetzt auch keine, nur ASC+T)?

Danke!


Antworten:
Autor: TD
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sperre ist für den interessant, der im Winter mehr Traktion braucht, d.h. im Extremfall nicht gleich stecken bleiben will, und im Sommer für den, der Wettbewerbe fährt und aus den Kurven heraus besser beschleunigen will.
T.D.
Autor: fL9
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich fahre in meinem 323ti ein 3,23er Diff mit Sperre.

Die Beschleunigung merkst du auf jeden Fall, vorallem den Durchzug auf der Autobahn. Laut Tacho fahre ich jetzt auf der geraden bei 245km/h in den Begrenzer.

Sperre im Winter ist der größte Müll den es nur gibt, da du es nicht schaffst geradeaus zufahren, sondern nur quer, alle die meinen im Winter mehr Grip mit einer Sperre zu haben sind noch nie eine im Winter gefahren !

gruß fLo


"Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt."
Jean-Paul Belmondo
Autor: TD
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da geb ich dir recht, bei Diff ohne Sperre dreht ein Rad durch und das andere führt, sobald du eine Sperre hast drehen dann gleich beide Räder durch und die HA bricht aus. Das erfordert einen gefühlvollen Gasfuß und schnelle Reaktion. Nichts desto trotz bleibst du nicht so schnell stecken.
T.D.
Autor: com-pakt
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@flo

das klingt vielversprechend. gabs das 3,23 denn überhaupt ohne sperre? also auf die sperre
kann ich gut verzichten, zumal die "mit" ja auch noch teurer sind.

edit:
passt in den compakt eigentlich nur das 3,15 ausm z3, oder auch das ausm 325er etc?

Bearbeitet von: com-pakt am 13.06.2010 um 01:18:39
Autor: stefan323ti
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch das 3.15er Diff merkst du in der Beschleunigung.

Hab das bei mir, allerdings mit Sperre, verbaut.

Es passen nur die HAG aus dem Compact und dem Z3.

Ein 3.23 HAG gibts zb beim 323ti Automatik oder 316i mit 1.9L Motor soweit ich das weiß.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Richman997
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die E30 Diffs passen auch, müssen nur die Flansche von den Abtriebswellen umgesteckt werden.

Ich würde auf jeden Fall ein gesperrtes Diff nehmen, vor allem wenn die Übersetzung kürzer werden soll. Du hast einfach beim anständigen losbeschleunigen richtige Traktion.

Wenn der Wagen eh ASC hat dann braucht man sich auch nicht wirklich Gedanken um ungewolltes Querfahren machen.

Ich selber hatte bei meinem alten Motor (323ti) ein gesperrtes 3,46 Diff aus dem E30 verbaut, und er ging deutlich besser, hat allerdings bei Tacho knapp 230 begrenzt.

Fahre dieses Diff übrigens noch immer mit dem anderen Motor und 6 Gang. Steht jetzt aber bald zum Verkauf, da ich auf 3,64 gehen möchte.
Fährt man quer, sieht man mehr.
Autor: com-pakt
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir vielleicht einer sagen welche differentiale denn nun ohne weiteres
im 323ti eingebaut werden können? (auch e30, egal)

bisher:
-3,15 (nur ausm z3)
-3,23 (nur aus dem 323tiA)

wars das etwa an auswahl??

Bearbeitet von: com-pakt am 15.06.2010 um 02:40:47
Autor: stefan323ti
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht doch schon da, sämtliche HAG aus den Compacts, Z3 und E30 passen.

Nur müssen die Flansche für die Antriebswellen teilweise getauscht werden.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: com-pakt
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tatsächlich? dachte es muss unbedingt ein 188er sein.

also kann ich beispielsweise auch ein 3,38 (168er) ausm 318ti nehmen und
muss nur die flansche aus meinem alten mitnehmen?
dachte das geht nich wegen der größe. ist das nich auch zu schwach?


Autor: stefan323ti
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab hier auch schon von Leuten gelesen die mit dem HAG aus dem 316i gefahren sind und einen M52B28 verbaut hatten.

Aber du kannst deswegen nochmal die Suche quälen, da wurde schon öfters drüber geschrieben.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: com-pakt
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
is richtig, aber das waren keine compacten ;)

ich nehme mal an, das diff muss ein 188er sein, ergo bleiben mir nur die 2 oben genannten,
oder aber die aus nem e30. man korrigiere mich, falls ich falsch liege.
Autor: Richter232
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Alle Diffs ausem e30 passen
E36 Conmpact hat die selbe hinterachse wie e30 und z3
Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre in einem meiner zwei 323ti auch ein 3,15er mit 25%-Sperre.

Werde jedoch auf jeden Fall min auf ein 3,23er umruesten.

Das 3,15er ist mir leider immer noch eher zu lang uebersetzt.


Mein Tip:

Wenn schon umbauen, dann gleich min. auf das 3,23 und auf JEDEN Fall ne Sperre!
Autor: stefan323ti
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin
Alle Diffs ausem e30 passen
E36 Conmpact hat die selbe hinterachse wie e30 und z3

(Zitat von: Richter232)




Nimm das E30 und dann passt.

Nur weil die auf den ersten Blick gleich aussehen sind sie noch lange nicht gleich ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: BMW-boni
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab hier auch schon von Leuten gelesen die mit dem HAG aus dem 316i gefahren sind und einen M52B28 verbaut hatten.

Aber du kannst deswegen nochmal die Suche quälen, da wurde schon öfters drüber geschrieben.

(Zitat von: stefan323ti)




Lol , keine Gute Idee !
Da Fliegen dann mal Zahnräder raus :D
So wars bei mir :P


Autor: stefan323ti
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so wie du fährst... :P
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: BMW-boni
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol, ja Sicher :-P




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile