- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: _mike_87 Date: 12.06.2010 Thema: E39 525 Tds Kaufberatung ---------------------------------------------------------- HI, ich bins schon wieder. Wie schon in nem anderen "fred" erwähnt ich such mir (in der anschaffung) nen günstigen 2ten, damit mein neuer nicht so viele KM drauf bekommt. Jetzt hab ich wieder einen gefunden wo ich gerne eure meinung dazu hören würde. Ich weiß ne Ferndiagnose ist schwierig aber ich würd lieber so euren ERSTEN EINDRUCK oder euer BAUCHGEFÜHL hören ;) wenn ihr wisst was ich meine. BMW Ich weiss nicht bin bei den 5ern und u der Bauzeit nicht so bewandert. Kann man sich so einen mit 200tkm noch kaufen und 2 3 Jahre fahren(jährlich ca 15 bis 20 tkm) Ich finde er macht einen sehr gepflegten Eindruck und "SCHECKHEFTGEPFLEGT" ist er auch. Mfg Mike |
Autor: _mike_87 Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind denn schon alle im Bett ;-) %) |
Autor: _mike_87 Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind denn schon alle im Bett ;-) %) |
Autor: hero182 Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ham alle Fußball geschaut ;) auf den ersten Blick spricht nichts gegen den Wagen. Man sieht keine größeren Mängel, der km-stand kann stimmen. Da das aber auch ein hinterhofhändler ist (das muss aber nicht zwingend schlimm sein!), würde ich mir nen Profi mitnehmen. Lieber 50€ springen lassen für ein fachkundiges Auge, als eine geldvernichtungsmaschine zu kaufen! Vielleicht findest hier im Syndikat jemanden aus der Region, sollte halt nicht der beste Kumpel vom Händler sein. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Heckpropeller Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für einen tds zu teuer. Die Motoren sind nicht der Hit. Würde eher zum 530d tendieren. Mir persönlich wäre das nichts. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: hero182 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für das Geld bekommt er halt keinen gescheiten 530d. Wenn er in dieser preisregion nen 530d sucht, Ham die meistens 250tkm gelaufen, oder haben andere größere Mängel. Mir wäre der 525tds auch zu langsam, aber ein Verkehrshindernis bist damit nun auch nicht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Heckpropeller Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann halt lieber gar keinen Diesel... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: cxm Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...such mir (in der anschaffung) nen günstigen 2ten, damit mein neuer nicht so viele KM drauf bekommt. ...und 2 3 Jahre fahren(jährlich ca 15 bis 20 tkm) (Zitat von: _mike_87) [/quote]Hi, macht das Sinn? Wenn Du den in 3 Jahren und mit >275tkm verkaufst, hast Du ~2 Mille Wertverlust. Dazu - sagen wir mal - 500€ an Reparaturen und Verschleißteilen pro Jahr. Plus Steuern, plus Versicherung. Da kommen mindestens 5 Mille zusammen. Hätte Dein erster Wagen einen um 5 Mille besseren Wiederverkaufswert, wenn Du den 2. Wagen nicht hättest und alle km mit einem Wagen abfährst? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: _mike_87 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhhhhh da ist was natürlich schon was dran, aber da ich momentan einen 7 Monate Sohn habe, der bald anfängt mit seinem Bobbycar etc im Hof rum zu fahren und ich nur eine Garage habe, und ich auch des öfteren SEHR SCHWER beladene Hänger ziehe, will ich das meinem e60 nicht zu muten, ich häng einfach an dem xD. Vorallem gehts bald mit dem Hausbau los, da brauch ich mehr oder weniger einen bei dems nicht so schlimm ist wenn hinten im kofferraum mal n Sack Zement oder so gefahren wird. Ich dacht halt an nen e 39 525 tds, weil der Motor ja bei guter Pflege unkaputtbar sein soll. Und nen 3er will ich nicht weil er mir einfach nicht gefällt (e 36) also als Touring Limo kann man lassen aber ist für mich nicht relevant. Zum Thema : "Dann halt Gar kein Diesel" is doof zum schwere Hänger ziehe hab ich schon probiert. Klar gehts iwie immer aber ist es sinn und zweck wenn ich (bei der landschaft wo ich wohne) nach jedem hügel ne neue Kupplung brauche ;-). Mfg |
Autor: cxm Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, klare Ansage. Als Baustellenfahrzeug würde ich einen E60 auch nicht mißbrauchen. Wenn Du nicht in die Großstädte reinfahren musst (wg. gelbe/grüne Plakette), würde ich sogar noch billiger mit einem E34 Touring als Diesel einsteigen. Als Maurerschlurre würde ich auch irgendeine andere Mistkarre fahren. Hauptsache robust und billig. Ob da nun BMW drauf steht oder nicht, wäre mir egal. Ein Bekannter von mir hat sich in der Wendezeit für ein paar Hunderter einen IFA LKW aus der DDR gekauft. Damit hat er sein ganzes Baumaterial rangekarrt. In seinem zukünftigen Garten hat er sich eine Rampe gegraben, damit er das Baumaterial ebenerdig abladen konnte. Heute ist die Rampe sein Pool... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |