- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gehalt KFZ Mechatroniker - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti23
Date: 12.06.2010
Thema: Gehalt KFZ Mechatroniker
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe ein Problem was mich echt belastet.
Ich habe mich jetzt mit fast 24 nochmal auf einen Ausbildung als KFZ Mechatroniker beworben. War auch beim Gespräch und beim Probearbeiten. Was echt Spaß gemacht hat und die Lehrlinge und Mitarbeiter sind echt nett. Laut Aussage von den Meister war ich auch nicht schlecht und die Chancen stehen gut. Nur haben die Lehrlinge gesagt das wenn man ausgelernt ist grade mal 1200 Netto bekommt und das ist für Bayern echt wenig. Und ich arbeite ja als Berufskraftfahrer und bekomme da echt mehr. Die Frage ist auch wie ich von den Lehrlingsgeld über die unden kommen soll. Klar Eltern helfen schon aber das will ich nicht so Recht und Nebenjob weiß nicht ob ich das alles dann packe.

Vielleicht kennt einer das Problem.

Ist es echt so das man nur 1200 € bekommt?

Danke für die Hilfe Basti


Antworten:
Autor: einmal e30 immer e30
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
such dir nen anderen job! man bekommt da echt so einen hundelohn!
bei uns sind es sogar nur 1100€ netto

und macht macht da nur die drecksarbeit wie räderwechsel, ölwechsel und inspektionen...und voalem werkstatt putzen!
Autor: Dom316i
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
im ersten gesellenjahr sinds meistens noch weniger.so um die 1100 rum.wenn du nach tarif bezahlt wirst sinds zw 1200 un 1300.steigert sich aber nach und nach, dann sind 1600 auch schonmal drin.
is zumindest hier in der pfalz so.

gruß
Autor: phwert
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, bin auch KFZ Mechatroniker. Seit Februar frisch ausgelernt und im Betrieb wo ich gelernt habe
( Mercedes ) auch übernommen worden, was mittlerweile echt selten ist! Bekomme je nach Monat zwischen 1850€ und 2000€ Brutto. Finde das sehr wenig, wenn man überlegt wie komplex Moderne Pkw inzwischen sind! Habe eigentlich nur mit Fzg. die nicht älter als 5 Jahre sind zu tun. Daher gibt es ständig Neuerungen und immer Komplexere Systeme die man erst einmal verstehen muss. Wie ihr alle wisst geht ohne Diagnosesoftware in der Werkstatt nichts mehr. Man muss als Mechatroniker so viele Bereiche abdecken: Mechanische arbeiten, kleine Lackier arbeite, Wartungen, elekktronische Systeme verstehen und Fehler daran beheben und natürlich die Diagnose. Für so einen vielseitigen Beruf ist der Verdienst echt der Witz! Denke das viele Menschen noch das Bild vom Ölverschmierten Mechaniker im Kopf haben, der halt einfach nur schrauben auf- und zu dreht. So ist es aber leider nicht mehr!

Wollte das schon immer mal los werden ;-)
Autor: Basti23
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man noch weniger :-( mit so 1500 Netto würd ich ja nichts sagen. Aber 1100 ist doch mal gar nichts. Hat der Beruf den Zukunft also Autos gehen ja immer kaput aber hat man auch die Chance später fals die Firma einen nicht einstellt auch dann in den Beruf zu arbeiten. Ich will ja nicht länger LKW fahren die Arbeitszeiten und so sind echt übel. Grade im Sommer. Aber verdien auch mehr...seltsam nur dafür das ich Sachen von A nach B bringe....aber nicht falsch verstehen ich finde das LKW fahren auch ein echt harter Job ist und er auch bezahlt werden sollte. Genau wie KFZ...und wer soll von 1100 leben bei den Mieten in München ???????

Kennt noch jemand die Schattenseiten an dem Beruf?
BZW. kann man auch mehr als nur die 1200 verdienen...oder muss ich da erst 10 Jahre da arbeiten?

Basti
Autor: Tombo
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag mal Basti
was verdient man denn so als Kraftfahrer?
Und vor allem was fährst du,Fern oder Tagestouren?
ich habe vor 20 Jahren auch mal Klasse 2 gemacht,aber nie den dreh gekriegt.
Autor: Ich mag 3er
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@basti

mach das mal mit der Ausbildung, wenn Dir der Beruf Freude macht..
Auf dem LKW hast du keine Zunkunft und mit 30 ist es dann zu spät, was anderes anzufangen.
Auch wenn man sagt, dass es nie zu spät ist, so bist du aber jetzt noch in einem Alter, wo man was verändern kann..
LKW Fahrer ist kein Traumjob,da gerät man irgendwie rein und kommt nicht mehr raus!

Ich bin seit fast 20 Jahren auf der Autobahn und weiss deshalb wovon ich rede.
Auch wenn man das Berufbild des Berufskraftfahrers geschaffen hat, so bleibst du ein Hilfsarbeiter mit Führerschein und der Beruf genießt soviel Ansehen wie der des Müllmanns.


In Zukunft werden die Verdienstmöglichkeiten immer schlechter werden..nicht nur wegen Osteuropa sondern auch wegen der Sozialvorschriften, die man ja nun mehr einhält..
Werden diese Vorschriften mal zu 100% eingehalten, also nicht nur Lenkzeiten , sondern auch die Arbeitszeiten...dann kann keiner mehr was verdienen..
Ich habe bis heute immer gut verdient und fühle mich wohl mit meiner Arbeit..Aber es wird
schlechter werden...und man läuft Gefahr irgendwann für das Mechatronikersalär durch die
Lande zu fahren....weil einen 8 Stunden Tag gibt es nicht..und 14ooo KM wollen auch im Monat gefahren werden.

Die Löhne für einen Mechatroniker sind lächerlich und werden den hohen Anforderungen nicht gerecht.

Selbst eine schlecht bezahlte Fernfahrerstelle ist da ja besser bezahlt.
Trotzdem würde ich das in Angriff nehmen und dann dort am Ball bleiben..

.
Autor: SwaY
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel mehr als so 1200 netto wirst anfangs net bekommen
ich z.b. hab seit 2 jahren ausgelernt und bin bei 1250 ca

bei uns kannst z.b. noch servicemobil fahren, also notdienst. da reisst sich halt keiner drum :D

gibt 120/woche/brutto pauschale
+30-80/einsatz/brutto je nachdem ob du gleich weiterhelfen konntest oder nen leihwagen rausgeben musstest
pro woche kannst so mit 3 einsätzen min rechnen und wennst pech hast 10
einer im betrieb brauch die kohle und fährt regelmäßig, er meinte er kommt so auf 500(glaube netto) mehr im monat - dafür musst halt nach feierabend und am wochenende erreichbar sein

anderer kollege ist jetz seit 10 jahren dabei und bekommt ca 1600/netto
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


viel mehr als so 1200 netto wirst anfangs net bekommen
ich z.b. hab seit 2 jahren ausgelernt und bin bei 1250 ca

bei uns kannst z.b. noch servicemobil fahren, also notdienst. da reisst sich halt keiner drum :D

gibt 120/woche/brutto pauschale
+30-80/einsatz/brutto je nachdem ob du gleich weiterhelfen konntest oder nen leihwagen rausgeben musstest
pro woche kannst so mit 3 einsätzen min rechnen und wennst pech hast 10
einer im betrieb brauch die kohle und fährt regelmäßig, er meinte er kommt so auf 500(glaube netto) mehr im monat - dafür musst halt nach feierabend und am wochenende erreichbar sein

anderer kollege ist jetz seit 10 jahren dabei und bekommt ca 1600/netto

(Zitat von: SwaY)





nach 10 Jahren 1600 netto?
wie soll man davon leben?

aber dem Kunden 90 -120 euro pro stunde abzocken....


.
Autor: SwaY
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja so siehts nunmal aus

und von den 90-120 muss bei nem vertragshändler viel mehr bezahlt werden als nur die leute...

wenn man keine spaß daran hat ist es ganz bestimmt der falsche beruf, denn der spaß der fehlt kann auch nicht mit geld kompensiert werden

Bearbeitet von: SwaY am 13.06.2010 um 00:10:50
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


tja so siehts nunmal aus

und von den 90-120 muss bei nem vertragshändler viel mehr bezahlt werden als nur die leute...

wenn man keine spaß daran hat ist es ganz bestimmt der falsche beruf, denn der spaß der fehlt kann auch nicht mit geld kompensiert werden

Bearbeitet von: SwaY am 13.06.2010 um 00:10:50

(Zitat von: SwaY)




Natürlich muss der Händler von den 90-120 nicht nur die Leute bezahlen..

Aber die Relationen sind schon interessant..


.
Autor: herr_welker
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Basti23

Es kommt sicherlich auch auf den Betrieb an.
Eine freie Werkstatt wird weniger zahlen als ein großes Aktienunternehmen.

Un um mal die Relation zu sehen.
Für 1.500 EUR netto braucht man 2.300 EUR brutto.
Für 1.200 EUR netto braucht man 1.750 EUR brutto.
Autor: Basti23
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ich mah 3er

das stimmt das man da reinrutscht und hängen bleibt ich merke das ja grade an mir. Es wäre natürlich der bequemste Weg einfach so weiter zu machen und nach paar Jahren bist 50 und immer noch in den Job. Und vom Ansehen kannst den Beruf vergessen. Ich weiß noch von meiner Ex Freundin die Mutter wie die mich angeschaut hat...wie kann ihre Tochter die studiert mit jemanden wie mir der wo paar Klassen unter ihr liegt zusammen sein. Aber ich muss auch sagen das ich Tag ein Tag aus nur mit Deppen zu tun habe. Die Fahrer hier kennen bestimmt die Lagerarbeiter man da geht es ab und an zu..... Ach ja ich fahr für so eine recht kleine Firma mit einem 12 T durch die Gegend halt das was grade kommt. Ab und an Touren..halt Ware aufladen und dann rumfahren. Und ab und an so Kurierzeug. Ich weiß nie wann ich anfange noch wann ende ist. Und ab und an ins Ausland bin also mit dem Limolaster schon ganz schön rumgekommen. Aber wenn ich später mal eine Familie haben will ist der Job nichts. Mein Chef würd das am Arsch vorbei gehen wenn ich dem sag ich muss dann und dann den Kleinen aus dem Kindergarten holen. Obwohl mit dem Gehalt als KFZ man wie sll man da ein Kind bzw eine Familie durch bekommen ???

Auf der anderen Seite ich mag Autos und auch wenn ich in den zwei Tagen nur Reifen und Bremsen gewechselt habe was dann wo die nächsten Jahre so sein würd ist die Arbeit nicht so schlecht. Und man hat Arbeitszeiten und Pausen nicht so wie in meinem Beruf.


Autor: Fogg
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch ich kenne KFZ Mechaniker die können ne Familie ernähren!

^^
nicht überbewerten!
Klar ist es nicht die Welt die man da verdient, aber ganz ehrlich ich verdiene in der Industrie zwar ne ganze Ecke mehr, aber ich würde bei meinem Gehalt auch noch sagen das meine Frau arbeiten müsste damit man sich wirklich was leisten kann.

Wo ist es denn heute so das er im Handwerk so gut verdient das er alleine genug verdient um große Sprünge zu machen!?
Und wenn ich da z.B. sehe was meine Freundin im Einzelhandel verdient... da wirds sogar knapp wenn man sich alleine aufm Land ne Wohnung mieten will!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ich mah 3er

das stimmt das man da reinrutscht und hängen bleibt ich merke das ja grade an mir. Es wäre natürlich der bequemste Weg einfach so weiter zu machen und nach paar Jahren bist 50 und immer noch in den Job. Und vom Ansehen kannst den Beruf vergessen. Ich weiß noch von meiner Ex Freundin die Mutter wie die mich angeschaut hat...wie kann ihre Tochter die studiert mit jemanden wie mir der wo paar Klassen unter ihr liegt zusammen sein. Aber ich muss auch sagen das ich Tag ein Tag aus nur mit Deppen zu tun habe. Die Fahrer hier kennen bestimmt die Lagerarbeiter man da geht es ab und an zu..... Ach ja ich fahr für so eine recht kleine Firma mit einem 12 T durch die Gegend halt das was grade kommt. Ab und an Touren..halt Ware aufladen und dann rumfahren. Und ab und an so Kurierzeug. Ich weiß nie wann ich anfange noch wann ende ist. Und ab und an ins Ausland bin also mit dem Limolaster schon ganz schön rumgekommen. Aber wenn ich später mal eine Familie haben will ist der Job nichts. Mein Chef würd das am Arsch vorbei gehen wenn ich dem sag ich muss dann und dann den Kleinen aus dem Kindergarten holen. Obwohl mit dem Gehalt als KFZ man wie sll man da ein Kind bzw eine Familie durch bekommen ???

Auf der anderen Seite ich mag Autos und auch wenn ich in den zwei Tagen nur Reifen und Bremsen gewechselt habe was dann wo die nächsten Jahre so sein würd ist die Arbeit nicht so schlecht. Und man hat Arbeitszeiten und Pausen nicht so wie in meinem Beruf.



(Zitat von: Basti23)




Wie gesagt, dann mach das einfach mal so..und mache diese Ausbildung!
Es ist 5 vor 12!

Interessant ist, was du über die Mutter der Freundin schreibst...Diese Mütter werden auch einen
ölverschmierten Kfzler verachten.
Das sind die Weiber, die für 13oo euro netto in einem Büro sitzen und meinen sie wären was besseres mit ihren rotlackierten Nägeln und Hauptschulbildung. (übrigens wird man in Frankreich
sehr sehr selten solchen Frauen begegnen-sehr bezeichnend)

Die meisten haben auch keine Ahnung von den Anforderungen und Belastungen in diesem Beruf.
Viele denken auch, man hat keine Arbeit..man sitzt den ganzen Tag vor seinem Bett und guckt aus dem Fenster...hat schöne Touren europaweit und bekommt beim Laden in Spanien noch umsonst
Sonnenbräune..

Der Job ist eigentlich für jemanden, der ihn mag nicht schlecht....aber wie schon gesagt, die Luft ist da raus..
Osteuropa fährt da billiger und die Fahrer müssen es ausbaden..
Heute ist es kein Problem, wenn eine Spedition um 20 % unterboten wird, obwohl diese schon
scharf kalkuliert und mit optimalen Fahrzeugeinsatz Kosten minimiert hat.
Viele können dann selbst nicht mehr fahren, wenn Sie dem Fahrer einen Hungerlohn zahlen würden..

Also, wenn ich jetzt 23 wäre, so würde ich aber nicht lange überlegen!!
Also tu was und mach dich da vom Acker..!
.
Autor: Basti23
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ ich mag dreier danke für deine Meinung ist schon interessant weil du ja selber auch von dem Fach bist. JAuch das die Leute denken das es ja ganz leicht ist als LKW Fahrer ich sag nur BAG da bekomm ich immer ein Herzanfall wenn ich die im Spiegel sehe und wenn man so paar Europalletten zieht wo eine gut 900kg wiegt weiß man auch was man macht. Naja wenn sie mich nehmen werd ich dann wo zusagen obwohl ich noch kein Plan habe wie ich mich von dem Geld (Lehrlingsgehalt) über Wasser halten soll und mein Auto fährt ja auch nicht vn Luft und Liebe. Und der muss jetzt noch paar Jahre durch der e36 :-) auch wenn er schon hinten am Kotflügel rostet. Ahhh ist hier jemand Lackierer ????

Aber ich denk wenn ich mich da bisel reinhänge und ein guten Abschluss mache dann habe ich vielleicht auch Chancen bei Großenfirmen zu Arbeiten und dann auch was zu verdienen.
Wo kann man den noch mit den Abschluss des KFZ Mechatronikers arbeiten? Wie sieht eigentlich so eine Prüfung von einem KFZler aus??? Muss man da dann ein Motozusammen bauen oder was erwartet einen da?

Wohnungstechnisch ist Bayern ja nicht ganz billig aber wenn alles gut geht komm ich in Rosenheim in einer WG unter da sind die Wohnkosten schon mal nicht ganz so hoch :-)
Autor: SwaY
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bzgl Familie darfst das net falsch verstehen.

die 1200 netto kommen von ca 1800 brutto und steuerklasse 1 für ledige ist nunmal ziemlich teuer
für verheiratete steuerklasse 3 kommen von 1800 brutto immerhin schon 1400 netto raus - ja ist nich die welt aber immerhin
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: fibie39
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe 2001 die ausbildung zu kfz gemacht..danach 3 jahre als geselle gearbeitet..war ne freie werkstatt aber spez auf mercedes...als geselle habe ich 1900 brutto bekommen sprich 1245 netto..

nach der lehre und 3 jahren geselle habe ich gekündigt...

anfangs macht es spass aber irgendwann kotzt dich alles an...immer finger wund,dreckig vorallem wenn an einem diesel arbeitest das öl geht schlecht ab,oft hatte ich scheiß arbeiten an fahrzeugen da konntest nur fluchen,kein bock auf arbeit wenn 3 tage an dem selben auto arbeitest,stress da fahrzeuge schnell fertig werden müssen,vorallem keine lust an seinem eigenem auto was zu machen da den ganzen tag an anderen fahrzeugen schraubst....

muss sagen ich war der depp da ich von den gesellen(waren zu dritt) immer die schwersten arbeiten bekommen habe(motoren tauschen,zerlegen,zahnriemen bei gewissen modellen ,spezial arbeiten usw.)da hat irgendwann nimmer spass gemacht..

am anfang war es toll aber nach der zeit hat es sich ins negative geändert....

also mir wurde an meinen händen nicht angesehen das ich als kfz gearbeit habe...hatte immer saubere finger da es genug pflegemittel gibt.....und nach öl stinkst auch nicht oder so....

von den in meiner klasse wo ich gelehrnt habe habe viele den beruf beendet ...

ich habe in die chemieindustrie gewächselt da du viel mehr verdienst und auch die arbeit ist ganz anders..

das waren so meine erfahrungen aber das grundwissen zum schrauben habe ich noch und es nützt mir immer noch

und wenn die möglichkeit hast dann würde ich eine ausbildung machen denn dann hast was festes in der hand....jede ausbildung zählt...


zur der prüfung: als kfz war nur die theorie schwer da wirklich viel abgefragt wurde ,praxis...kupplung prüfenauf verschleiß,rundlauf,zahnriemen bei men 4 zyl auflegen,zylinderlaufwänder vermessen und paar andere teile,lichtertafel von einem fahrzeug wo fehler in der beleuchtung eingebaut waren...und ein werkstück aus blech anfertigen....war einfach..

als mechatroniker ist viel mehr elektrik in der prüfung also denke schwerer wie damals..

Bearbeitet von: fibie39 am 13.06.2010 um 13:26:06
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Basti23
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wie kommst du von der KFZ zu Chemie? hast da nochmal eine neue Ausbildung gemacht?

Naja das man die sch... Arbeiten bekommt davon geh ich aus. Und das es ein nerven würd darauf stell ich mich auch ein auch das ich am eigenen Auto kaum Lust haben werde dann was zu machen aber da eh kein Geld da ist ist das eh egal der muss dann nur halten und fahren :-) und sauber sein :-) ich denk soviel kannst am Auto dann eh nicht selber machen wenn die Werkstatt nicht benutzen darfst ok Bremsen aber da brauchst ja auch sp. Werkzeug (Bremszy.) ok der kostet sicher nicht die Welt.
Autor: Basti23
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wie kommst du von der KFZ zu Chemie? hast da nochmal eine neue Ausbildung gemacht?

Naja das man die sch... Arbeiten bekommt davon geh ich aus. Und das es ein nerven würd darauf stell ich mich auch ein auch das ich am eigenen Auto kaum Lust haben werde dann was zu machen aber da eh kein Geld da ist ist das eh egal der muss dann nur halten und fahren :-) und sauber sein :-) ich denk soviel kannst am Auto dann eh nicht selber machen wenn die Werkstatt nicht benutzen darfst ok Bremsen aber da brauchst ja auch sp. Werkzeug (Bremszy.) ok der kostet sicher nicht die Welt.
Autor: Tombo
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber wie kommst du von der KFZ zu Chemie?


gut Leute werden immer gebraucht.
Ich weiß jetzt zwar nicht wie es speziel in der Chemie aussieht aber in anderen Bereichen der Industrie ist eine abgeschlossene Ausbildung fast schon Pflichtprogramm.
@ Basti
mache es.
Ich selber habe mit 40 noch eine Ausbildung gemacht.Zwar Nebenberuflich,von Arbeitgeber gefördert und mit Bildungsgutschein von der Argentur,aber immerhin.
Was für junge Leute auch nicht zu verachten ist,ist eine Ausbildung bei der Bundeswehr.
Macht mein Neffe zur Zeit.
Vom Sold her kann so mancher sogar neidisch werden.
Autor: fibie39
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein habe keine ausbildung gemacht...bin in der chemieproduktin tätig wurde 6 mon angelehrnt dann prüfung....habe ab dem 1 arbeitstag volles gehalt bekommen...klar erst ne lohngruppe niedriger jetzt bin ich eine hoch..

kann sein das es in deiner neuen firma alles supi läuft so das dir alles gefällt,muss ja nicht immer negativ sein...

wirst sehen wenn mal die ausbildung machst kann mann viel selber daheim schrauben oft reicht nur ein werkzeugkoffer aus...schraube auch alleine in der garage an meinem v8 und viel werkzeug habe ich nicht..

ich musste damals auch viel inprovisieren wenn es kein werkzeug gab,auch einiges selber bauen....
wenn es kein werkzeug gibt baut mann sich eins das passt
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Basti23
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt nur 6 Monate anlern und jetzt bekommst mehr man wie bist den da rangekommen?
Nicht schlecht.
Habe ja auch schon geschaut so Produktionsarbeiter aber das sind ja auch alles nur Helfer arbeiten und da verdien ich ja auch nichts und nur am Fließband stehen.

Beim Bund war ich schon kenn auch paar Leute die da ihre Ausbildung machen aber leicht ist das nicht da rein zukommen. Und für mich ist das nichts gewesen nicht in der Einheit und was da alles abgeht neee.

Vorhin beim Arbeitsamt mal geschaut es gibt ja nur noch Zeitarbeitsfirmen da selbst für KFZ wo soll das enden frag ich mich da auf die Art machen die alle Job´s kaput armes Deutschland.

Oder gescheit Ausbildung machen und auswandern. Soviel wie ich weiß bist aus Deutscher mit Ausildung richtig was wert. Jetzt nur noch Englisch lernen und ab :-) na noch hat das Zeit ...eins nach dem anderen
Autor: fibie39
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja in deutschland sind die ausbildungen recht gut ...deswegen werden deutsche gerne in ausland genommen..

muss sagen hatte glück ...der produktionsleiter der firma wohnt paar ecken weiter und mein dad arbeitet als stellvert. schichtführer seit 10 jahren dort..er hat mir nur einen vorstellungstermin besorgt den anderen teil habe ich gemacht...mann muss sich gut verkaufen können und nicht doof dasitzen...war nicht der einzige bewerber auf die stelle.war auch ein kampf da der betriebsrat meine einstellung abgelehnt hat..beim 2ten versuch hats geklappt....ich habe keine ausbildung als chemikant ,aber ich werde wie einer bezahlt....und ohne ausbildung kann mann alles lehrnen..

ziehe es durch ,denke bereuen wirst es nicht
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Ranger
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber bei den 1200€ bleibts nicht, weil deine Freude werden dich nerven, mein Auto ist kaputt, kannst du mal schauen, da bleibt gut was hängen. Ausserdem kannst am Auto immer alles selber machen und musst nix dafür bezahlen, allerdings wie schon gesagt wurde hast irgendwann nicht mal Lust das Auto durch die Waschstrasse zu fahren.
Autor: herr_welker
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

weil deine Freude werden dich nerven, mein Auto ist kaputt, kannst du mal schauen,



^^Das nervt wirklich manchmal.
Gibts aber bei vielen Berufen.

Bearbeitet von: herr_welker am 14.06.2010 um 16:11:01
Autor: fibie39
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mann kann sich was nebenbei verdienen aber irgendwann nervt dich das ..ganzen tag am autos schrauben und dann noch privat...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: da_woifal
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns verdient man ausgelernt so 1350 netto-österreich. Bei uns gibts aber, was ich weiß, auch keine steuerliche Bevorzugung von verheirateten. Brutto kriegen wir so 1800€.
Autor: Basti23
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denk auch das dich viele Sachen nerven noch ist dann alles spannend weil neu und man lernt was neues. Was halt echt schön ist das die Lehrlinge und auch Meister sehr nett sind also Meister sind halt schon sehr speziel und man tut sich auch bisel schwer deren Humor zu verstehen aber die Lehrlinge sind cool. Ist ja ein Familienunternehmen vielleicht liegt es daran. Und es ist im Süden von Bayern echt eine nette Ecke und hoffentlich nicht ganz so teuer was Miete angeht wie München. Weiß eigentlich einer ob man vom Staat unterst. würd durch Barfög oder Wohngeld????? Und wo bekomm ich da infos her? Weil im Internet landest nur auf so Forem oder Amtsseiten wo ich kein Wort verstehe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile