- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe beim Bremsenkauf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tlk
Date: 11.06.2010
Thema: Hilfe beim Bremsenkauf
----------------------------------------------------------
Hallo,

an meinem kurzen sind die vorderen bremsen fällig, nun weiß ich nicht welche ich nehmen soll...
in ebay hab ich zimmermann bremsscheiben mit ebc klötzen gefunden... sind aber die normalen scheiben, nicht die gelochten... was haltet ihr davon?

Link
Alle Klarheiten beseitigt.


Antworten:
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde die Originalen nehmen!

Bin prinzipiell nicht gegen Teile aus'm Zubehör, vor allem ist Zimmermann ja nun nicht gerade ein Saftladen... aber bei Bremsen hatte ich in der letzten Zeit schon die ein oder andere schlechte Erfahrung.
Mit originalen Bremsen kann man nicht viel falsch machen.
Autor: tlk
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehrlich gesagt halte ich ned besonders viel von den original bmw bremsen... als ich mal bei 240km/h auf die bremse trat, war das alles andere als freude am fahren... wenn mir aber nichts anderes übrig bleibt.. gibts die originalen vllt billiger als beim freundlichen?
Alle Klarheiten beseitigt.
Autor: Naishx2
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch lange überlegt und wollte es mal ausprobieren und habe auch die normalen Zimmermann genommen mit denn Textar sind auch BMW als ich meine alten runter hatte stand auch textar mit der selben nur drauf! bin sehr damit zufrieden habe hinten wegen kulanz neue bmw bekommen und merke kein unterschied! nur das die bmw gammeln und die zimmermann nicht wegen der neuen beschichtung! also kaufen einbauen und glücklichsein und noch sparen

Gruß
ben
Autor: Hellspawn
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du die Suchfunktion mit dem Stichwort "Bremsen" bemühst erhälst Du tonnenweise Information zu dem Thema.

LEIDER sagt jeder was anderes, nur bei einem Thema sind sich fast alle einig ...
Zimmermann und EBC (Green, Yellow, red) verträgt sich nicht.

Wie es jetzt in deinem Fall aussieht, also Zimmermann mit EBC (black) weiß ich nicht, aber in den meißten Threads taucht irgendwo ne Tabelle auf bei der die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten der gängigen Anbieter als Matrix aufgeführt werden und bewertet wird was aus Erfahrung gut klappt und was eher nicht gut klappt.

Guck mal danach ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: tlk
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe in der Tat die SuFu benutzt, nur alles mit den Zimmermann Sportbremsscheiben gefunden... naja laut Ebc sind die Blackstuff eher für den normalen Straßenverkehr... somit denke ich dass die Zimmermänner nicht so leiden müssten...
Alle Klarheiten beseitigt.
Autor: rodNeX
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte mir ATE Scheiben und Beläge geholt und war absolut zufrieden.
Super Bremsleistung, kaum Verschleiss, kein Rubbeln. Mit Billigbremsen geht das nicht...

Diese ach so geile Beschichtung... Ist eigentlich nur Zinkspray.
Kauf dir 'ne Dose für 6€ und die reicht für zig Bremsscheiben...
Autor: tlk
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann werd ich mich mal nach ATE's erkundigen... auch wenn ich eher skeptisch bei der marke bin :)
Alle Klarheiten beseitigt.
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die werden doch auch bei BMW direkt verwendet!? Bei meinem 7er waren die originalen Bremsen von ATE!
Die ATE waren runter, und ich dachte ich hol mir MEYLE Bremsen, weil ich von den Fahrwerksteilen die ich beim E36 früher eingesetzt hatte, so begeistert war. Mein Gedanke war eben, dass man ja nix falsch machen kann, ist ja kein Billighersteller.
Tja, das mag zwar stimmen, aber ich werde mir nie wieder MEYLE Bremsen holen... beim Bremsen hat's am Lenkrad gerüttelt wie Sau... das Schlimme war jedoch, dass ich im Endeffekt nichts gespart habe, da ich bei BMW sehr viel Nachlass bekomme, und mich die ATE Bremsen dann genau so viel gekostet haben wie die MEYLE...

Hab mir dann bei BMW ATE Bremsen geholt, und seitdem hatte der 7er ein Bremsverhalten wie vorher bereits mit den ATE Bremsen :)

Die ATE Bremsen für'n 7er sind übrigens auch angeblich speziell beschichtet, und gehärtet... weiss nicht ob's stimmt. Für so'n Schiff mit über 2 Tonnen haben die Bremsen recht geringen Verschleiss gehabt, und mit dem war ich nicht gerade langsam unterwegs (in 6 Monaten knapp 20.000 km gefahren, davon 90% Autobahn)...
Autor: tlk
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab hier jede Menge Ate Scheiben und Klötze gefunden... machen die Ate Klötze viel Bremsstaub? weil die Ebc Blackstuff sind ja bremsstaubreduzierend... ?
Alle Klarheiten beseitigt.
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
Bei mir sind auch neue Bremen drin, habe mir letztendlich orginale BMW geholt. Eigentlich wollte ich mir die gelochten Zimmermann reinmachen (nur wegen der Optik), wenn man aber mal ein bisschen googelt, findet man in diversen Foren, dass die Zimmermänner häufig reissen (inclusive Bilder!!!) und der Hersteller dann auf dem Garantie-Ohr recht taub ist. Meine Meinung ist, dass Bremsen Sicherheitsteile sind und man da nicht an der falschen Stelle sparen sollte.

mfG Linde



Autor: Renegy
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry falls es schon gepostet wurde hab nicht alles gelesen! Zimmermann und ebc fahre ich momentan und bin extrem unzufrieden! es bbrummt richtig beim bremsen und mittlerweile habe ich sie auch schon heiß gefahren und sind blau angelaufen, ich kann mir wieder neue rauf ziehen...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: e46-fahrer
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei ebay würde ich gar keine Bremsen kaufen, hab ich einmal gemacht und nach 2000km waren die ebay Dinger trotz Markenname Schrott,

ich würde mir auch immer mal die negativen oder neutralen Bewertungen durchlesen,

Bewertungen helfen beim Bremsenkauf auch nicht wirklich weiter, die meisten bekommen die Teile freuen sich und bewerten positiv, die Probleme tauchen dann aber meist einige Monate später auf wenn die Dinger anfangen zu flattern.

so wie bei mir

ich habe original von BMW drin und keine Probleme, keine Geräusche oder sonstiges, die Bremsen funktionieren tadellos auch bei Regen usw.

Zubehör und Original sind immer zwei paar Schuhe auch wenn da der gleiche Hersteller auf dem Karton steht.
Autor: mocker
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte lass die Finger von diesen Zimmermann Scheiben, die hatte ich mal auf nem Honda Prelude BB6 und nach nichtmal 2000 KM waren die Dinger blau angelaufen und ham gerumpelt wie sonstwas.

Habe dann auf gelochte Brembo-Scheiben gewechselt, welche ich auch jetzt auf meinem BMW fahre.
Im vergleich zur originalen BMW-Scheibe wesentlich standhafter und besseres Nassbremsverhalten. Leider auch relativ teuer, ich kmeine das waren so um die 320 Teuros....

BREMBO
Autor: tlk
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön für die Antworten... ich werde mir doch keine Zimmermann bremsscheiben holen.. bin eh noch in der Ausbildung :( da kann ich es mir ned leisten nach 2000 km nochmal nen Satz bremsen holen...
Alle Klarheiten beseitigt.
Autor: rodNeX
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da lob ich mir die MB Preise...
2 gelochte 334x32mm Scheiben - original MB - kosten nur 200€


Autor: tlk
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei dem Preis kann man neidisch werden...
Alle Klarheiten beseitigt.
Autor: Jokin
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ehrlich gesagt halte ich ned besonders viel von den original bmw bremsen... als ich mal bei 240km/h auf die bremse trat, war das alles andere als freude am fahren... wenn mir aber nichts anderes übrig bleibt.. gibts die originalen vllt billiger als beim freundlichen?

(Zitat von: tlk)


Ja, sowas lese und höre ich sehr oft.

Ich verweise dann gern auf das Reglement der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Die Rennen werden über eine Zeit von 4 oder 6 Stunden gefahren, das Reglement gilt auch für das 24-Stunden-Rennen.

http://www.vln.de/includes/download.php?file=../bin/2010-Ausschreibung2.pdf -> Setie 49

Es sind nur Serienbremsscheiben erlaubt oder Scheiben mit einer ABE.

Und naja, wenn die Serienscheiben im harten Rennbetrieb absolut ausreichend sind, dürften sie auch "mal bei 240 km/h" für eine sportliche Verzögerung sorgen.

Beim Langstreckenrennen kommen hitzbeständigere Beläge zum Einsatz, die werden im Alltag jedoch nicht warm genug um zu funktionieren.

Daher fahre ich und rate ich jedem im Alltag ausschließlich zu Originalteilen. Beläge und Scheiben!

Ich habe gerade erst wieder meinen Kram be www.q-11.de bestellt, da gbt's die Originalteile von den Erstausrüstern zu einem sehr guten Preis.

Dass Bremsen bei Autobahnbremsungen bereits überfordert sind, obwohl sie bem Rensport ausreichen, kann also nur am Fahrer liegen.

... ich hab mir übrigens eine zusätliche Bremsbelüftung eingebaut, damit kann ich auch bremsen wie ein Vollhorst (also gaaaanz sanft) ohn dass ich frühzeitig ins Fading gerate.

Gruß, Frank

PS: Falls jemand mal bei der VLN vorbeischauen will ... ich zeig Euch gern die Bremsen der Fahrzeuge unseres Teams :w
Autor: mocker
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das stimmt Jokin. Bremsen tun die Original Scheiben immer, das Problem ist jedoch, wie lange sie es ohne Vibrationen machen. Desweiteren haben zumindest die Scheiben des 330'ers ein großes Problem bei Nässe, wo es schon mal 2,3 Sekunden dauern kann, bis die Bremse richtig packt.

Ich sehe kein Problem darin, sich höherwertiges Material einzubauen...solange es eine ABE hat. Deshalb habe ich Brembo empfohlen.
Autor: e46-fahrer
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Desweiteren haben zumindest die Scheiben des 330'ers ein großes Problem bei Nässe,

(Zitat von: mocker)




ja ? bei wem denn ? ich hatte noch nie ein Nassbremsproblem mit meinen Originalen Bremsen, auch nicht bei strömenden Regen

das wird immer gerne von Leuten geschrieben die keinen 330 haben, wundert mich das du das jetzt schreibst da du ja einen hast,

keiner weiss was diejenigen sich für Ebaykram dran geschraubt haben, dann kann es auch ein Nassbremsproblem geben




Bearbeitet von: e46-fahrer am 13.06.2010 um 23:56:16
Autor: tlk
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jokin des kann schon sein... aber dann frage ich mich, warum man nach Leistungssteigerungen oder Motorumbauten, die Bremsen verbesser... wenn die Originalen schon für den Rennbetrieb mehr als ausreichend sind...
Alle Klarheiten beseitigt.
Autor: Hellspawn
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tlk ... ich würde jetzt mal sagen weil das Fahrzeug schneller bewegt werden kann.
Nen M3 wirst Du eben schneller übern Kurs jagen und wesentlich schneller/häufiger auf Top-Speed bringen als meine 320ci ;-)
Deshalb bedarf es auch einer größer dimensionierten Bremsanlage.

Und die Serienanlage ist NICHT für die Rennstrecke gedacht ... zumindest NICHT wenn Du vorhast damit mehr als EIN RENNEN zu fahren ;-).

Was Jokin sagt heißt auch einfach nur das es möglichst Seriennah sein muss (Scheiben mit ABE gibts denk ich auch von Brembo und die BMW-Performance Compoundscheiben haben sicherlich auch ne ABE).
Was mich aber interessieren würde Jokin ... wie lange halten die "Serienbremsen" ... länger als ein Rennen ?


Bearbeitet von: Hellspawn am 14.06.2010 um 08:02:27
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: 330touring2002
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Desweiteren haben zumindest die Scheiben des 330'ers ein großes Problem bei Nässe,

(Zitat von: mocker)




ja ? bei wem denn ? ich hatte noch nie ein Nassbremsproblem mit meinen Originalen Bremsen, auch nicht bei strömenden Regen

das wird immer gerne von Leuten geschrieben die keinen 330 haben, wundert mich das du das jetzt schreibst da du ja einen hast,

keiner weiss was diejenigen sich für Ebaykram dran geschraubt haben, dann kann es auch ein Nassbremsproblem geben




Bearbeitet von: e46-fahrer am 13.06.2010 um 23:56:16

(Zitat von: e46-fahrer)





also ich bin mit den orginalen auch nicht zu frieden habe mal die komplette vorderachse gewechlet also scheiben und klötze orginal bei bmw und die fingen nach ca. einenm halben jahr bei leichter bremsung so ca. bei 60-90 km/h extrem zu flattern an das nervt total
ich werde mir beim nächsten wechsel auch andere scheiben holen
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: mocker
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Desweiteren haben zumindest die Scheiben des 330'ers ein großes Problem bei Nässe,

(Zitat von: mocker)




ja ? bei wem denn ? ich hatte noch nie ein Nassbremsproblem mit meinen Originalen Bremsen, auch nicht bei strömenden Regen

das wird immer gerne von Leuten geschrieben die keinen 330 haben, wundert mich das du das jetzt schreibst da du ja einen hast,

keiner weiss was diejenigen sich für Ebaykram dran geschraubt haben, dann kann es auch ein Nassbremsproblem geben




Bearbeitet von: e46-fahrer am 13.06.2010 um 23:56:16

(Zitat von: e46-fahrer)






Naja, ich hatte das Problem halt. Das habe ich mir weder ausgedacht, noch habe ich Ebay-Schrott gefahren. Nur weil du keine Probleme hast, heißt das nicht, das keiner Probleme bei Nässe hat. Freu dich doch lieber, dass du verschont geblieben bist.

Es scheint also nicht bei jedem aufzutreten, vielleicht nur bei einer bestimmten Charge?
Autor: Jokin
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was Jokin sagt heißt auch einfach nur das es möglichst Seriennah sein muss (Scheiben mit ABE gibts denk ich auch von Brembo und die BMW-Performance Compoundscheiben haben sicherlich auch ne ABE).
Was mich aber interessieren würde Jokin ... wie lange halten die "Serienbremsen" ... länger als ein Rennen ?


Bearbeitet von: Hellspawn am 14.06.2010 um 08:02:27

(Zitat von: Hellspawn)




Ähm, in der Serienklasse werden Serienbremsscheiben gefahren. Momentan fahren unsere Fahrer mit ATE-Powerdiscs (ich bin nur Zeitnehmer, kein Fahrer). Die Bremsbeläge und die Bremsscheiben halten ca. 1.000 km im reinen Rennbetrieb.

Daher gibt beim 24h-Rennen nach Mitternacht einen längeren Boxenstopp bei dem die Bremsscheiben samt Belägen gewechselt werden. In seltenen Fällen bleiben die Bremsscheiben sogar das ganze Rennen über drauf. Beim 24h-Rennen fahren auch die Serienklassen locker über 2.000 km.


Ich persönlich kann jedem nur davon abraten "griffigere" Bremsen einzubauen, denn wenn das DSC mal in Regelnöte kommt, wird das ganz schnell ganz unangenehm, wenn das DSC versucht sensibel zu regeln, die Bremsen jedoch so schnell blockieren, dass das DSC sofort wieder gegenregeln muss.

... leider wird das bei den Upgrades nie bedacht.

Und naja, so schön eine Ankerbremse auch sein mag ... Rennfahrern ist die feine Dosierbarkeit der Bremse wichtiger, dazu nehmen sie gern einen größeren Pedalweg in Kauf.

Und standfest wird jede Serienbremse durch eine zusätzliche intelligente Bremsbelüftung.

Gruß, Frank
Autor: Ombremexico
Datum: 18.08.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verkaufe für Vorderachse EBC High Carbon Bremmscheiben mit Yellow Stuff Belägen. NP 550,- mein Preis VB. Leider habe ich meinen e46 330d geschrottet. Bremsen sind Nagelneu und Orginal Verpackt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile