- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Remus Date: 10.06.2010 Thema: Carisma: Kaltstart mit Drehzahl Achterbahn bis 0 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.06.2010 um 09:06:19 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo. Erstmal zur kleinen Vorgeschichte. Meine Freundin ist gerade im Urlaub und hat mir ihr Auto dagelassen (Mitsubishi Carisma) Ich selbst fahre einen BMW E36 318i. Vor etwa 2 Wochen ist bei mir der Kühlmittelflansch gebrochen. Ersatzteile bestellt und repariert. Meine Batterie war auch schwach (9 Jahre alt) und hat zeitgleich den Geist aufgegeben (1Woche Standzeit). Um sicher zu wissen ob es die Batterie ist und nicht der Anlasser habe ich die Batterie vom Carisma kurz ausgebaut und beim BMW getestet. Nunja es war die Batterie. Ersetzt und nun läuft wieder alles rund. Nun zum eigentlichen Problem. Der Kaltstart vom Carisma bereitete mir bis heute ein wenig Sorgen. Wenn man den Motor startet, dann springt die Drehzahl hoch auf 2000 Umdrehungen, bleibt dort fällt nach paar Sekunden wieder runter auf 1000 oder ganz runter auf 300 und dann wieder auf 2000 hoch. Das Spiel läuft so ungefähr 3 mal. Doch nachdem ich die Batterie ausgebaut und wieder eingebaut habe, ist es jetzt schlimmer geworden. Nun fällt es nicht mehr auf 300 sondern fast schon auf 0. Der Motor ist sozusagen fast am absaufen. Und genau das ist mir passiert. Als ich beim fahren in eine Kurve die Kupplung gedrückt habe ist der Motor in der Kurve ausgefallen und ich musst Rudern wie ein Irrer. Servo war weg und Bremsen war natürlich auch nicht mehr so einfach zu drücken. Bin gerade am Suchen woran das liegen kann fündig bin ich aber noch nicht geworden. Dazu muss ich sagen das ich in Sachen Auto noch ein ziemlicher Anfänger bin. Auch wenn es um einen Mitsubishi geht denke ich das, dass Problem Typ unabhängig ist. Habe hier vom Forum einen sehr Kompetenten Eindruch, deswegen bin ich hier. ^^ Hoffe jemand kennt das Problem. Freundin kommt schon am Samstag zurück und so möchte ich ihr, dass Auto nicht zurückgeben. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.06.2010 um 09:06:49 |
Autor: Hellspawn Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schöne Sauerei die Sache mit dem Flansch vom Kühlmittelschlauch ... hatte ich bei meinem E36 318i auch einmal, ne finnische Dampfsauna ist Dreck dagenen :-) Was jetzt die Drehzahlorgien des Carisma angeht ... würde sagen Du bringst das Fahrzeug in eine Werkstatt und lässt ihn mal durchchecken, Du sagst selbst Du bist eher unbedarft was KFZ angeht. An der Batterie und dem Aus-/Einbau der Batterie wird es nicht liegen, zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Eher das er irgendwelche Probleme mit der Kompression hat, Falschluft zieht oder so etwas ?!? Hört man vielleicht irgendein ungewohntes Geräusch beim Anlassen bzw. hochdrehen und wieder vom Gas geben. Bin aber selbst kein Fachmann ... und immer auf ne Werkstatt angewiesen. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Remus Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war als der Kühlmittelflansch gebrochen ist zwar nicht da aber Erzählungen nach kann ich das nur bestätigen . ^^ Zum Carisma. Es ist ein GDI Motor verbaut und der hat anscheinend ziemliche Schwierigkeiten mit dem Europäischen Sprit oder sowas. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte muss die Drosselklappe gereinigt werden oder schlimmstenfalls der Ausaugtrackt geblastert werde. Zum Glück hat das Auto noch Garantie. Mal schauen wie die das hinkriegen, rufe morgen mal in ner Werkstatt an. |
Autor: plop Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- viel spass :) anleitung Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: böser_Junge Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei deiner kurvenfahrt, kann auch an einem relais liegen, welches defekt ist. und in der kurve selbstsändig löst. Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: Remus Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anleitung ist Gold wert! Danke ^^ Falls es Schwierigkeiten mit der Garantie geben sollte werde ichs bestimmt brauchen. @böser_Junge: Könnte auch sein. Aber ich schätze mal das es in dem Zusammenhang hängt. Ist bis jetzt nicht wieder vorgekommen (also Motor aus). Aber ansonsten fält die Drehzahl fast komplett auf 0 wenn Klima an oder ausgeht oder die Lüfter angehen. Und das im Leerlauf. Vielleicht hat ihn in der Kurve auch die Servolenkung in die Knie gezwungen. Grundsätzlich bei hoher Belastung. Hab inzwischen angerufen. Ich soll einen Kostenvoranschlang machen lassen. Mach ich die Tage. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |