- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Lackschaden - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-ist-geil
Date: 10.06.2010
Thema: Frage zu Lackschaden
----------------------------------------------------------
Liebe Forennutzer,

nach langer passiver Teilnahme habe ich nun ein paar Fragen:
Ein anderes Kfz ist mir beim Wenden (meiner stand am Straßenrand) von der Seite auf die Front gefahren. Sichtbare Macken sind an der Stoßstange, an dem Blech unter den Scheinwerfern, am Blinkerglas sowie vorallem am Kotflügel. Hier ein paar (schlechte) Fotos:

http://img819.imageshack.us/i/08062010795.jpg/
http://img203.imageshack.us/i/08062010794.jpg/
http://img809.imageshack.us/i/08062010793.jpg/
http://img811.imageshack.us/i/08062010792.jpg/

Keine Katastrophe, aus ein paar Metern Entfernung ist eigentlich nichts zu sehen. Trotz allem muss das natürlich schnellst möglich wieder weg. Was denkt ihr, fällt das unter Bagatellschaden (<700,-€) und der Versicherung reicht ein Kostenvoranschlag? Oder lässt einen der Freundliche dafür richtig bluten und die Versicherung wird auf einen Gutachter bestehen?

Kann die Versicherung bei solch kleinen Schäden eigentlich auf Smart Repair o.ä. bestehen, oder wird soetwas ausgetauscht?

Beim "Aufprall" waren die Vorderräder zur Straße hin etwas eingeschlagen, vermutlich haben diese die Hauptwucht aufgefangen. Könnte dabei noch ein weiterer, unsichtbarer Schaden entstanden sein?


Viele Grüße und besten Dank für Eure Antworten!




Antworten:
Autor: stephan530i
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, muss die Stossstange ab und es wird geguckt ob die Pralldämpfer oder die Stossstange was abbekommen hat. Das würde ich machen lassen. Sicher ist sicher, du willst ja nicht auf dem Schaden sitzen bleiben.

Wenn du eine Reparatur wünschst die möglichst viel kostet, fahr zu BMW, da werden die meisten Neuteile verbaut (habeich gerade hinter mir). Ansonsten fahr zu nem Lackierbetrieb, die werden dass recht günstig reparieren.
Autor: BMW-ist-geil
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für Deine Antwort!

Wie regelt man das denn am Besten? Soll ich mich erst mit der Versicherung kurzschließen und diese Fragen, ob ein KVA oder ein Gutachten bevorzugt wird? Diese wird ja auch nicht anhand meiner Schilderung feststellen können, ob ein Bagatellschaden, oder ein größerer Schaden vorliegt?

Angenommen ich ginge zum Vertragshändler, würde dieser mir den KVA berechnen? Er hätte ja keine Garantie, dass ich den Schaden später auch bei ihm richten liese.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile