- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fr0GeR Date: 09.06.2010 Thema: Kriechstromproblem 325i Cabrio ---------------------------------------------------------- Hi also seit etwas längerer Zeit habe ich das Problem das mein Cabrio nach 1 bis 2 Tagen Standzeit nicht mehr anspringt. Die Batterie ist komplett leer. Habe heute mal ein Messgerät zwischengehalten und die Sicherungen nach und nach gezogen dabei kam das heraus: Sicherung 4 0,06 A Fahrtrichtungsanzeige (Blinker) Warnblicklicht geht trotzdem bei gezogener Sicherung 12 0,05 A Radio Check Control Instrumente, Radio geht auch bei gezogener Sicherung!! 21 0,05 A Innenbeleuchtung Handschuhfach Uhr Radio BC etc (Tür geschlossen Licht natürlich aus) 27 0,02 A ZV, Türschlossheizung habe also insgesamt einen Verbrauch von etwa 0,2 A. Am We bekomme ich mein genaues Messgerät zurück dann kann ich noch einmal nachmessen. Das komische war auch an der Sicherung 21 das sobald ich diese gezogene habe der Gesamtverbauch kurz auf 0,8A zurück ging und dann hoch auf 0,28 also über dem normalen Wert obwohl die Sicherung herausgenommen war. Wie kann das sein das mehr Ampere gezogen werden sobald die Sicherung entnommen wird?? Wieviel mA sind eigentlich normal für einen E30 325i cabrio BJ 86? Es ist keine Entstufe oder sonstiges verbaut nur ein anderes Radio ansonsten original Zustand. |
Autor: michelinmann85 Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, wie stehts denn um deine Batterie? Hatte bei meinem Cab. das gleiche Problem. Nach ewiger Sucherei hab ich dann mal die Batteriespannung gemessen. Ergebnis war mit 12,xx V im Stand i.O., auch bei laufendem Motor, da waren es 14,xx V. Dann hab ich mal während dem Starten gemessen... Spannung ist auf ca. 7 V abgesunken, siehe da, die Batterie war doch nicht mehr so toll wie ich zuvor dachte ;-) mfg seb |
Autor: Fr0GeR Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke für den Tipp aber die habe ich vor 2 Wochen ersetzt. Die ist also in Ordnung. Das ist ja immer das erste was man testet wenn er nicht mehr starten will. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist das nur ein tippfehler? 0,8A sind mehr als 0,28A...werte werden hinter dem komma kleiner... ist es vielleicht möglich das du einen kriechstrom über dein zündschloß hast? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: michelinmann85 Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es evtl sein, dass dein Radio falsch angeschlossen ist. Also Zündplus und Dauerplus vertauscht? |
Autor: Fr0GeR Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das komische war auch an der Sicherung 21 das sobald ich diese gezogene habe der Gesamtverbauch kurz auf 0,8A zurück ging und dann hoch auf 0,28 also über dem normalen Wert obwohl die Sicherung herausgenommen war. sorry meinte natürlich 0,08 hatte eine null vergessen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |