- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie oft Trocknerpatrone wechseln? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr. T
Date: 22.05.2004
Thema: Wie oft Trocknerpatrone wechseln?
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mit jemand sagen in welchen Abständen die Trocknerpatrone der Klimaanlage gewechslt werden muss?
Ich habe gehört es muss alle 2 Jahre passieren.





Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 22.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Wissens nach hält eine Patrone max. 6 Jahre.
Wenn sie aber zu lange dringelassen wird, kann sie sich zersetzen, und die Brösel fallen dann in den Klimakompressor. Das war´s dann im Normalfall = Tot.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Power
Datum: 23.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei auto fit lasse ich mein klima jedes jahr für 60€ prüfen sicher ist sicher
Power


Autor: daphne
Datum: 23.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das nötig? und dieser patrone, das wechseln die doch beim service wanns fällig ist oder?

http://www.zds-clan.com
Autor: Dietmar E39
Datum: 23.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alllsooo:

Über das wechseln der Trocknerpatrone scheiden sich die Geister,wenn die Anlage nicht geöffnet wurde (länger wie 24 Std) schreibt BMW ausdrücklich keinen KEINEN Wechsel vor!

Schaden kann er dennoch nicht,der Trockner hat übrigens nix mit dem trocknen der ausströmenden Luft zu tun wie viele meinen,er bindet lediglich Schwebteilchen und Wasser im Kältekreislauf...

Wenn eine Reparatur ansteht an der Klima und das Auto älter ist als 6 Jahre würde ich den Trockner mit wechseln,das Problem ist daß für den Trocknerwechsel die gesamte Anlage evakuiert und neu befüllt werden muß,das kostet rund 80€...

Viele meinen die Funktion verbesserte sich nach einem Trocknerwechsel,das ist auch oft tatsächlich so,aber das liegt nicht am neuen Trockner sondern daß beim Neubefüllen das Kältemittel wieder auf den richtigen Stand gebracht wurde,die richtige Menge Kältemittel ist Grundvoraussetzung für das richtige funktionieren der Anlage,da haperts oft bei den FCKW-freien Klimaanlagen,das verwendete R134a ist wesentlich "flüchtiger" als das alte R12...

Gruß Dietmar




Bearbeitet von - dietmar e39 am 23/05/2004 10:32:34

Bearbeitet von - dietmar e39 am 23/05/2004 10:35:30




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile