- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Dämpfer gesucht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Darksteve
Date: 09.06.2010
Thema: Neue Dämpfer gesucht
----------------------------------------------------------
Hallo,

Da meine Dämpfer langsam aber sicher hinüber sind - bin ich auf der Suche nach neuen.

Orig. BMW M-Technik kosten ca. 400€

jetzt bin ich bei Ebay auf diese gestoßen und wollte mal fragen ob die jemand kennt und ob die ihr Geld wert sind.
Will keine brettharten Dämpfer - so wie orig. M-Technik ist genau richtig.

hier der Link:
Link


Preis ist ja ganz ok, nur hab ich gelesen dass die 200€ Fahrwerke zum wegwerfen sind..
Ich gehe mal davon aus dass die Dämpfer auch dazugehören, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren.
Keinen Bock das einzubauen und nach 1 Jahr sind alle Dämpfer im A***...

Vielleicht hat sich die ja schon wer nachgerüstet.

LG und danke.

Steve



Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast dir die antwort schon selber gegeben.

leg ein bischen was drauf und sei zufrieden.
wer billigst kauft, kauft 2 mal.

LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Olli75233
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag nur: Wer spart wird bestraft.......

Kauf Dir was vernünftiges.... alles andere is nix Halbes und nix Ganzes........
Autor: -warlock-
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal nebenbei: nur weil ein M Fahrwerk verbaut ist brauchst du aber keine sonder Dämpfer, kannst ganz normale Dämpfer/Sportdämpfer verbauen.

Ich rate immer zu Monroe, Bilstein, Meyle oder Kayaba Dämpfer, da weiß man was man hat!
Klar kommt man da mit dem Preis nicht hin, die günstigsten sind die Meyle (bei uns 175€), für den Preis bekommst du bei den anderen herstellern ziemlich genau nur die VA Dämpfer!
Autor: BMWBT52
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nur mal nebenbei: nur weil ein M Fahrwerk verbaut ist brauchst du aber keine sonder Dämpfer, kannst ganz normale Dämpfer/Sportdämpfer verbauen.
(Zitat von: -warlock-)



das stimmt aber nicht ganz, denn mann braucht für das m-fahrwerk eine "gekürzte version" der dämpfer.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: cabriofreek
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

... na, das stimmt nicht ganz ... das M-Fahrwerk ist lediglich um 20mm tiefer
gelegt ... damit darfst du (musst aber nicht) "normale" stoßdämpfer verbau-
en ... erst ab 40mm tieferlegung sollten "gekürzte" sportdämpfer verbaut
werden - damit wird der neue durch die "minimale" tieferlegung schon vor-
gedämpft und du hast ein sprotlich straffes fahrwerk ... optimal - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: -warlock-
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so ist es!

bei 20mm tieferlegung kann man stink normale dämpfer nehmen!

bin bei meiner ehemeligen 318er Limo auf Standart Monroe Dämpfern 40/15 Federn über 35tkm gefahren ohne das damit was war, dann kann man also locker die M Federn drauf machen!
Autor: schmidt.don
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Hab mir auch für mein Cabrio neue Stoßdämpfer gekauft und verbaut..

Sachs Stoßdämpfer HA für M-Technik ca. 130€
Sachs Stoßdämpfer VA für M-Technik ca. 230€


Den billig Schrott kannst vergessen...

Gruß

Bearbeitet von: schmidt.don am 10.06.2010 um 09:22:04

Autor: BMWBT52
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum haben sie dann im ETK unterschiedliche artikelnummern?
wenn ich ein m-fahrwerk verbaut habe, dann bin ich der meinung das auch die richtigen stoßdämpfer dafür verbaut werden sollten.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Fetz Braun
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die haben unterschiedliche Nummer, weil die für M schon gekürzt sind. Es ist sicher auch besser, aber nicht notwändig.

Es kommt halt drauf an, was er ausgeben will. Man darf nicht erwarten, dass jeder E36-Fahrer nicht aufs Geld schaut und auf Originalität achtet. Manche schauen bei einem alten Auto einfach, dass es gut funktioniert und preislich i.O ist.
Und das ist bei der empfohlenen Kombination ganz sicher der Fall...

Ich habe selbst hinten Meyle Stossies drin, allerdings mit normalem Fahrwerk (was heisst original, es sind KJB Federn, aber normale Höhe) und auch erst ein paar tausend Km, von da her kann ich noch nicht so viel dazu sagen. Bisher bin ich sehr zufrieden damit.

Bearbeitet von: Fetz Braun am 10.06.2010 um 21:18:14
Autor: -warlock-
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Hab mir auch für mein Cabrio neue Stoßdämpfer gekauft und verbaut..

Sachs Stoßdämpfer HA für M-Technik ca. 130€
Sachs Stoßdämpfer VA für M-Technik ca. 230€


Den billig Schrott kannst vergessen...

Gruß

Bearbeitet von: schmidt.don am 10.06.2010 um 09:22:04

(Zitat von: schmidt.don)




totale schwachsinnsantwort!

für das geld hätte ich mir lieber ein komplettes Fahrwerk gekauft...! aber das muss ja jeder selber wissen!
Autor: Darksteve
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Ich weiß das Fahrwerk Thema wurde schon x-male durchgekaut.

naja das Problem ist ich hab ja nicht nur ein Auto, der 28er ist mein "Daily-Driver" klar will ich net den größten Schrott reinbauen der nach 10tkm wieder am A*** ist..

Aber ich will halt auch keine 500€ nur für Dämpfer raushauen.. zumal mein eigentliches Projekt noch genug Geld verschlingt (Impreza STi)

Werd mal schauen was die Meyle Dinger kosten - ein goldener Mittelweg wäre gut so 150-200€ herum.

M-Technik habe ich bei BMW angefragt weil es nicht viel mehr kostet (20€ oder so sind um) und gleich das "richtige" ist..



Bearbeitet von: Darksteve am 11.06.2010 um 13:17:06
Autor: philipp080778
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
leute die bei reifen und fw sparen denen kann man nicht helfen. aus meiner sicht ist das vollkommen verkehrt. so wie tuning bei den Bremsen anfangt.
was sind eur 100 auf oder ab für "unuerschwingliche" preise?!

will dir nicht ans bein pinkeln aber zuerst fragst nach Meinungen und dann negierst die Antworten.
dann kauf dir dein billig Fw und aus.

Good Lack.

LG Philipp

Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Darksteve
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß ja nicht wie manche denken aber 100€ finde ich persönlich net so wenig vor allem wenn das Auto dahinter grad mal 3000€ wert ist...
hab auch noch andere Ausgaben...
Klar wenn ich 5000€ im Monat verdiene wärs mir egal aber dann würde ich wahrscheinlich auch keinen E36 fahren ;)

aber ich kann dich bisschen beruhigen Reifen sind kein Schrott ;) nur hatte ich diese "Investition" letztes Monat.. und jetzt die Dämpfer..

Bearbeitet von: Darksteve am 11.06.2010 um 14:02:41

Bearbeitet von: Darksteve am 11.06.2010 um 14:03:32
Autor: philipp080778
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
für mich hat ein 100er auch einen Wert.

ich denke mir nur wenn man etwas mehr ausgiebt dann ist man mehr zufrieden und es hält, viell., auch länger = zu 95 %.

aber du hast auch sicher recht ;-)

LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Fetz Braun
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich denke mir nur wenn man etwas mehr ausgiebt dann ist man mehr zufrieden und es hält, viell., auch länger = zu 95 %.
(Zitat von: philipp080778)




Nicht unbedingt^^
Autor: -warlock-
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
^
|
| so siehts aus! Der Spruch billig kauft zweimal ist heute leider nicht mehr so, es wird viel zu viel schrott für zu hohe preise verkauft!

und wenn man sich mal hier im forum beliest ist Meyle ein spitzen Hersteller zu guten Preisen, da rate ich zu, da kommste günstiger bei weg und wirst es nicht bereuen!
Autor: M3andmore
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte noch nen komplettes M-Fahrwerk aus nem 1998er 320i Touring.
Autor: TD
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte für meine Ex auch mal so günstige Sportstoßdämpfer gekauft, die waren kurz und hart und halt günstig.
In mein Auto würde ich persönlich aber doch eher zur Markenware tendieren. Habe bei mir die gelben Konis drin und bin sehr zufrieden und kann sie bei Bedarf noch etwas zustellen.
Gut, die Konis haben ihren Preis, da kommst du im Laden auf ca. 500 - 600€ + Spureinstellung
aber ich hatte bei ebay zufällig günstiger gekauft.

T.D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile