- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifen 225/55/R16/W - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ROCA
Date: 08.06.2010
Thema: Reifen 225/55/R16/W
----------------------------------------------------------
Hi ich brauche unbedingt neue Sommerreifen.!

225/55/R16 W (über 240)

Mit welchen habt ihr gute Erfahrung ich suche vorallem ein Mittelmaß.
Also bezahlbar und "nicht schlecht".
Wichtig: Das Profil sollte "Rillen nach Außen" aufweisen das, dass Wasser von innen nach Außen abgeben kann.

Habe nämlich Angst das mir bei Nässe der Arsch abhaut :)

Hatte mir den Hankook Ventus Prime K105 angeschaut. Kostet so 115 Euro.

Ich weiß Qualität kostet Geld.

Welche empfiehlt ihr mir oder welche Marke



BMW 530d E39 Touring Bj. 2002


Antworten:
Autor: Hellspawn
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Studiere doch mal die einschlägigen Tests von Auto-Motor-Sport, ADAC und Auto-Bild ... damit bekommst Du ein recht guten Überblick welche Reifen empfehlenswert sind.

Eins sollte klar sein ... Low-Budget ala Maragoni, Matador und Co. also alles was vorneweg 30€ - 50€ Euro pro Reifen billiger ist hat bisher in kaum einem Test seine Qualitäten beweisen können.
Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel.

Die Aussage das Dir mit einem Reifen dessen nicht Profil V-förmig nach außen führt, der Arsch weg rutscht ist Humbug ! Viele Top-Hersteller haben ganz normale Blockprofile auf Ihren Reifen und da rutscht gar nix irgendwohin (z. B. Dunlop oder auch Michelin) ... also mach Dir dazu keine Gedanken.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: ThogI
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finger Weg von Pirelli P7 oder P6000 die sind bei mir in der Größe zu schwammig und laufen jeder Spurrille hinterher und sind beim E34 zumindest überlastet (Sägezahnbildung)

Wenn die Reifen nicht zu alt werden, sondern viel gefahren werden kann man Dunlop nehmen allerdings "sport"-Profile. Wenn sie wenig gefahren werden, dann werden die nach 6 Jahren hart und bei Feuchtigkeit unfahrbar....zumindest der SP2000
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ROCA
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook Ventus Prime K105 225 55 95W

Erfahrungen ?
BMW 530d E39 Touring Bj. 2002
Autor: Hellspawn
Datum: 11.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ROCA ... Du hast doch sicherlich mal nach dem Reifen gegooglet oder ?

Die renommierten Blätter haben den Reifen mit befriediegend bis gut (empfehlenswert) getestet teilweise in meherern Jahren hintereinander.

Bei den einschlägigen Testberichtseiten der Verbraucher ist durchweg positiv über den Reifen berichtet worden ...

Der Preis ist anständig ...
Die Marke hat sich inzwischen bei den Top-Marken etabliert ...
Der Preis ist günstig aber kein Dumping ...

Was musst Du zu diesem reifen noch mehr wissen ???

Und nochmal ... wenn Dir bei Nässe der Arsch abhaut ... ist das meißtens ein Fehler des Fahrers und nicht des Reifens ;-)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile