- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Martino Date: 07.06.2010 Thema: M Front + Lippe + Gt Ecken ---------------------------------------------------------- Heyho, habe vor mir in der nächsten Zeit eine M Front zu bestellen. Welche Zusatzteile kann man in welcher Reihenfolge noch drunter bauen? Wollte mir auf jedenfall noch die GT Ecken dranbauen. Nur bei der Spoilerlippe bin ich mir nicht sicher.... ist die Lippe sowas wie das Schwert? Könnte man die Lippe oder das Schwert nachträglich an die GT Ecken verbauen? MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: lady marmelade Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey du musst die lippe dran bauen um die ecken anzubauen |
Autor: Roffeltoffel Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das hier sollte das ganze vllt en bissel klarer machen: m3 gt Also zuerst wird die normale Schürze verbaut ( Nr.1). Danach kommt die Lippe (Nr.2). Wenn die Lippe befestigt wurde kannst du die Ecken befestigen (Nr.3) und wenn das alles befestigt wurde könnte (wenn Geld vorhanden ist ;-) ) das Schwert noch befestigt werden (Nr.28 + mehrere "Kleinteile") fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: BMW-Martino Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles kla dann werd ich mir erst Front + Bremsschächte holen, dann Lippe + Ecken und irgenwann später das Schwert, somit wär ja alles geklärt. Nur mit dem Lacken hab ich noch 1 Frage: Außer die Stoßstange ansich muss ich doch nix mehr lackieren oder? (hab nen stahlblauen Compact) Also kann ich doch die Lippe + Ecken eigentlich schwarz lassen?! MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: Boemi Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reine Geschmackssache, vom Werk aus wurden die Sachen unlackiert ausgeliefert, also blankes Plastik. Die lackierten GT-Ecken und die unlackierte Frontlippe kombinieren aber auch gut miteinander. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich: Ich habe M3 Front, Lippe und GT Ecken..... 1. Da noch das Schwert drunter sieht mMn beschissen aus. Man muss es nicht immer übertreiben, es sei denn du stehst generell schon auf "Achtung, hier komm ich" - Optik. Aber stilvoll sieht das dann wirklich nicht mehr aus. 2. Je nachdem wie tief dein Wagen liegt, wirst du schon mit Lippe und GT Ecken so manches mal deine Schwierigkeiten in Hinsicht Bordsteine etc. bekommen. Bearbeitet von: oOFaCeOo am 07.06.2010 um 21:58:02 |
Autor: BMW-Martino Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo Wagen is vor schon 60mm tiefer. also würde mir Lippe + Ecken reichen ^^ Wollt halt nur wissen was ich noch zu lackieren habe ^^ MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Schwert sieht schon geil aus. Allerdings wie Ich finde nur in Verbindung mit dem Heckflügel dazu, ausserdem is das Schwert + die Kleinteile einfach nur Arschteuer. Das mit dem lackieren ist Geschmacksache. Gibt viele geile Kombinationen, da würd Ich vllt einfach mal en Blick durch die Fotostories werfen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: stefan323ti Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde wenn man die Spoilerlippe und die GT Ecken lackiert dann sollte man die anderen schwarzen Karosserieteile, wie die Stoßleisten und Seitenleisten, auch in der gleichen Farbe lackieren, sonst wirkt das nicht stimmig. Ob in Wagenfarbe oder zb in schwarz ist Geschmackssache. Bilder von den Teilen in schwarz lackiert gibts in meiner Fotostory. Und falls du Interesse hast, habe noch einen Satz nagelneue GT Ecken rumliegen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: chrismaster Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte auch immer, man braucht die lippe um gt ecken montieren zu können, aber vorletztes wochenende hab ich gesehen, dass es auch ohne geht, sieht aber doof aus! |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du wirklich das Schwert möchtest würde ich dir das Schwert von Rieger empfehlen: Klich mich Vorteil: Ist um Welten billiger und die GT-Ecken sind im Rieger-GT-Schwert praktisch schon involviert. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: stefan323ti Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja gehen tut das sicher, aber die Formen passen nicht so wirklich gut zusammen finde ich. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: BMW-Martino Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heyo, werde mir vorerst dann nur die Spoilerlippe und die Gt Ecken drunterbauen. Schwert muss nicht unbedingt sein hehe ^^ Jemand ne Ahnung wo ich ne gute Spoilerlippe herbekomme? Eine im Originallook wär mir am liebsten, also Keine von Rieger und Co. MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: Richi Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Rieger und co ausschließt, wie wärs einfach bei Bmw, kostet ca. 60,- euro und hast was ordentliches! Oder bei Salesafter, kostet da ca. 50,- incl. Versand wirst wohl in etwas auf das selber hinauskommen! Bearbeitet von: Richi am 08.06.2010 um 17:51:22 |
Autor: oOFaCeOo Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und GT Ecken gibts für 35 Euro bei Ebay. Sind zwar nicht die Originalen aber den Unterschied sieht man nicht. Ausserdem wirst du dir in der Anfangszeit eh eine oder gar beide Ecken schrotten - is Gewöhnungssache. |
Autor: BMW-Martino Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yap werde mir die schwarzen GT Ecken bei eBay holen für 35 Euro und morgen bei BMW anrufen wie viel die für die Lippe haben wollen. MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: stefan323ti Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der offizielle BMW Preis liegt lt. Online ETK bei ~58€ Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: viel spaß mit dem ramsch. hat sich nen kumpel auch geholt, wiel man muss ja nicht hören. nach einer woche kaputt die teile. den nächsten satz hat er sich dann richtig unter die front getackertm huckel, zack, komplette nachbaufront gerissen. sehr schön. ich würde mir disen kram nie ans auto bauen. die originalen sind wesentlich weicher, und durch die bauweise und durch die original befestigung reißt einem höchstens die ecke ab, mehr nicht. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: stefan323ti Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe zwei Jahre lang die Version vom Sanituning in Kombination mit ner Nachbaufront gefahren. Und damit bin ich auch öfters mal hängen geblieben. Da ist nie was passiert. Das Material kann hart sein wie es mag, auf die Art der Befestigung kommts an ;) Wenn man sich da keine Gedanken macht und die Dinger einfach festspaxt, dann reißt in bestimmten Situationen auch die originalen GT Ecken weg. Wie gesagt, meine selbst gemachte Erfahrung: Wenn man die Dinger vernünftig verbaut, dann hat man damit keinerlei Probleme. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sorry, aber das ist wohl absoluter Blödsinn! Die Nachbau-Ecken sind um einiges weicher als die Orginalen! Glaub eher dein Kumpel hatte GFK Nachbauten, die es kurze Zeit mal gab. Die neuen aus ABS sind meiner Meinung nach sogar besser als die Orginalen. Hätten die Nachbauecken, die orginal Befestigungspunkte, würde BMW wohl keine Originalen mehr verkaufen! Zitat: Dem kann ich nur zustimmen! Gewusst wie! @ Martino: Ich würde dir empfehlen entweder Orginal-Lippe und Orginal-ecken oder Nachbau-lippe und Nachbau-ecken zu verbauen. Die Orginal Lippe (und sogar schon manche ausm Zubehör) haben die Einkerbungen für die Original-GT-Ecken. Die Nachbau Ecken haben diese Erhöhung aber nicht. Du kriegst die Nachbau-Ecken bestimmt auch irgendwie unter die Orginal-Lippe, jedoch kann man auf die Bastelei verzichten. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es waren die abs dinger, und die sind wesentlich härter als die bmw gt ecken. zumal die auch so gebaut sind, das sie einfach abfallen können bei nem hängenbleiben. zumal sind die von bmw nicht aus abs. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: oOFaCeOo Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, aber dann war dein Kumpel einfach zu dämlich die zu befestigen. Ich habe die Nachbau Ecken nun seit 4 Jahren dran und bin damit schon so einige Male wirklich derbe irgendwo lang geschrammt. Ich stehe ansonsten absolut auf Original Material, aber grade bei den Ecken seh ich das nicht ein, da die von der Wahrscheinlichkeit her am ehesten das zeitliche segnen werden. Die allerersten 2 Wochen als ich sie hatte, bin ich sowieso überall drüber wo´s geht und im Winter hat´s mir mal eine Ecke am Eis zerbrochen. Du scheinst hier zu bemängeln, dass die Dinger immer noch zuwenig aushalten - beschreibst aber in deinem Post, wie es deinem Kollegen die gesamte Front zerrissen hat. Und das passiert nur, wenn die Ecken nicht brechen. Ich bin sehr froh, dass es mir im Falle eine Falles eher eine Ecke zerreist, als das mir gleich die gesamte Front vom Auto gezogen wird - aber vom "einfach mal abfallen" hab ich nie was gemerkt. Die Nachbau Ecken kann man mit den beigelegten Schrauben bombenfest an der Lippe befestigen, aber bei bestimmter Belastung (Bordstein) gibt halt jedes Material nach und das ist auch gut so. Bearbeitet von: oOFaCeOo am 09.06.2010 um 14:44:40 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö, er hat die dinger ganz normal befestig. und die original ecken sind immer noch nicht aus abs, sondern wenn ich mich richtig erinnere aus pur(im). ich habe mir die dinger selber zum spaß mal vor nen paar monaten besorgt, und mir ist auch eine gebrochen. da fehlte richtig nen stück. meine original ecken sind trotz mehreren aneckens nie so geschrotet worden wie dies abs nachbau zeug. von daher kommen mir wenn nur noch originale drann und kein nachbau. zumal die dinger keine be haben. der e36 von meinem kumpel war allerdings auch sehr tief und eh kaum fahrbar mit den ecken, aber seitdem er die normalen originalen drann hat, hat er keine probleme mehr. Bearbeitet von: Gr33nAcid am 09.06.2010 um 16:51:28 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: BMW-Martino Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, hab heut früh schonma bei den Freundlichen angerufen, die wollen 56 Euro für die Lippe haben. Werde ich gleich erstmal bestellen. Desweiteren frage ich nach dem Preis für die Gt Ecken, sollten diese über 50 Euro liegen, kaufe ich mir 100000%ig die bei eBay. PS: Sollten die Ecken für 35 Euro bei eBay den Geist aufgeben, werden einfach nochmal die Selben gekauft. 35 Euro ist ja kein Vermögen =) MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das is jetzt nicht dein Ernst, oder? Kaum fahrbar mit Nachbau-Ecken, aber ohne Probleme fahrbar mit den Originalen...sorry, aber da muss ich schon leicht lachen bei einer solchen Feststellung. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nachdem er sich die dinger x mal zersäbelt hat, hat er endlich mal eingesehen, die kiste muss höher. aber zu der einsicht kam er auch erst nach ner kontrolle ;) aber darum geht es ja auch gar nicht, ich sage immer noch, die nachbau dinger gehen eher kaputt als die von bmw. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: BMW-Martino Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eher kaputtgehen ist doch nit soooo schlimm wenn man BMW Ori Preise bedenkt, un dann wo aneckt ist schon bitter, aber mit nem 35 Euro Nachbau gehts doch *_*. Bei mir wird das hoffentlich nicht zu tief werden, bei 60mm vorn Lippe + Ecken. MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: oOFaCeOo Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau in meine Story - meiner ist auch vorne -60 tief. Erstes Foto sieht man´s ganz gut. Da noch Schwert drunter...NOPE Bearbeitet von: oOFaCeOo am 09.06.2010 um 22:14:14 |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Behauptet ja niemand das Gegenteil. Die von BMW sind teilweise verstärkt, was die Nachbau-ecken eben nicht sind. Aber wenn ich den Preis zwischen Original und Nachbau vergleiche, kann ich gut und gerne auf diese Verstärkung verzichten. 1 Originale Ecke = 4!!! Nachbauecken (und da bleibt sogar noch Geld über!) Ich hab selber die Originalen Ecken zu Hause liegen, aber da ich öfters Strecken fahre, die ich nicht kenne, sind sie mir einfach zu Schade. Hab keine Lust mir die Ecken zu ruinieren. Deshalb hab ich die Nachbauecken drunter...denn auf die 35 Euro ist echt gesch...... ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: stefan323ti Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo fährt nen dein Bekannter bitte lang und wie fährt er das er sich andauernd die GT Ecken beschädigt. Ich bin ca 35.000km damit gefahren und bis auf ein paar Kratzer wenn ich mich im Parkhaus verschätzt hab oder meinte die Motorhaube wäre kürzer (Kontakt mit Bordstein) hatte ich nie Berührungen mit den GT Ecken. Wenn man natürlich fährt als wäre das Auto im Serienzustand dann ist klar das die Ecken drunter leiden. Die einzigen Versionen die ich kenne, die sehr empfindlich sind, das sind die aus GFK und meine jetzigen Echtcarbon GT Ecken, damit möchte ich nicht aufsetzen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heyo, weiß jemand ob bei der M Front von Lion Tuning die normale Spoilerlippe dabei ist? (Ich meine nicht das Schwert von dem schwarzem BMW) MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jupp, die is feste integriert bei den Dingern. Dann also nur noch GT Ecken holen und gut is. |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boar sch**ße hab heut morgen noch die Orginal BMW Lippe bestellt -.- Vielleicht werde ich mir einfach die dann drunter hauen ^^ MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst dir eine Lippe unter die schon vorhandene Lippe machen ?!?! Ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden. Bei diesen Nachbau M-Fronten ist die Lippe fest integriert, das ist ein Teil, die Front. Die Lippe kann man nicht abmachen. Bearbeitet von: oOFaCeOo am 10.06.2010 um 19:40:02 |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch doch is mir kla, ich meine auf den Pics von Lion Tuning ist die Lippe auch als Einzelteil abgebildet, dann muss die doch auch abgehn ?! Und diese dann gegen die Ori tauschen. Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre mir neu, dass die auf einmal abgehen. Soweit ich weiss waren die schon immer aus einer Form gegossen. Hier sieht man´s unten auf dem 2ten Bild ganz gut, ich hab´s von der Lion Tuning Homepage: Klick mich Edit: Ok, das haben die dann wohl irgendwann doch geändert. "Achtung die untere Lippe ist nicht im Lieferumfang enthalten!!! Diese Lippe finden Sie ebenfalls in unserem Shop." Bearbeitet von: oOFaCeOo am 10.06.2010 um 19:49:23 |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde is bisschen doof beschrieben, aber auf alle Fälle ist bei der Stange mit Grundierung auf Pics unten eine einzelne Lippe drauf zu sehn. Ob die jetzt die Lippe oder das Schwert des schwarzen BMW´s meinen ....keine Ahnung..... MfG Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub ich steig da jetzt doch durch. Die Lippe ist in die Stoßstange integriert und fester Bestandteil des Ganzen. Was die da als separat erhältliche Lippe beschreiben ist das Schwert. Eine separate Lippe findet man im Shop auch nicht, sondern nur das Schwert. Naja, du hast ja eh beides bestellt (Lippe von BMW und Stoßstange von Lion Tuning) und wirst´s dann ja sehen. Ich hatte früher auch mal eine Nachbau Stoßstange bestellt (war aber von der Passform völlig beschissen, deshalb hab ich mir die Originale geholt) und auch bei der war die Lippe Bestandteil der Stoßstange. |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du auf Lion Tunings Homepage zu den e36 Stoßstangen kommst, guck dir mal die mit Grundierung an für 105 Euro, da ist eindeutig unten auf den Bildern eine einzelne Lippe zu sehn =) Ich lass mich überraschen, wenn schon alles dabei ist verkaufe ich die Ori Lippe halt wieder ^^ Kein Problem. MfG Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: chrismaster Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab letztens mit jemandem von lion geschrieben, der hat mich gefragt ob es eine mit integrierter lippe oder ohne ist. also wird er wohl beide vertreiben, bzw umgestellt haben. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach die hast du dir geholt...ja da ist eine extra Lippe bei. Guck mal bei dem Ding was ich oben verlinkt habe, da ist die Lippe ziemlich eindeutig fest integriert. Also vertreiben die wohl 2 Versionen davon. |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yop genau Die, ich denke 10 Euro mehr zu investieren für eine Stange, die schon grundiert ist, ist eine gute Investition. Meine sogar bei deiner Version der festintegrierten Lippe gelesen zu haben, die sei von JOM. MfG Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: TK1988 Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Die von lion tuning haben zwei in Angebot einmal die mit der festen lippe ( billige) Und dann die wo die lippe extra ist das dann die bisschen Teurere. Ich habe jetzt beide schon mal verbaut und bin echt zufrieden mit beiden Versionen gruß |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teuere = Die mit Grundierung? Ok dann werde ich die Originale Lippe drunterhauen und die mitgelieferte wegeschmeißen =) MfG Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich: Ich würd die Originale verkaufen. Keine Ahnung ob die sich im Material unterscheiden, aber wenn du da noch GT Ecken dran kloppst bekommt die Lippe eh nie was ab. Für das Geld der Originalen Lippe kannste dir besser gleich Ersatz GT Ecken holen :-) |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Right...Lion-Tuning vertreibt 2 verschiedene Versionen. Einmal mit integrierter Lippe (billiger - auch beim Lackierer billiger, da ein Teil) und einmal die Front mit extra Lippe (teuerer - evtl 2 Teile für Lackierer). Und zum Thema "JOM" ... so gut wie alles was Lion-Tuning vertreibt kommt erst mal über die Theke von JOM...Nebelscheinwerfer, Stoßstangen, Scheinwerfer...glaube mittlerweile sogar dass es nichts mehr gibt, was JOM nicht herstellt ;-) Mein Tipp: Frag bei BMW an, ob du die Lippe nicht stornieren kannst. Auf der einen Seite sparst du dir damit viel Geld und auf der anderen Seite wäre es mir neu, dass sich Nachbauteile und Originalteile wirklich zu 100% vertragen und passgenau wären. Und solltest du die Nachbaulippe wirklich nicht nehmen...schreib mich an, hätte da evtl nen Abnehmer für das Ding. Viel Spaß beim Einbauen der ganzen Teile und ich bin auf die Bilder mit Fahrwerk, Front, etc gespannt. ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joar da haste Recht ^^ Ich werde die Lippen ma vergleichen und dann entscheiden wenn alle Teile da sind. (Denke am Ende der nächsten Woche ist alles da) MfG Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: BMW-Martino Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yo Tom, Sry bin zu den Bildern noch nicht gekommen, Viel zu tun mit Schule :p und in 2 Wochen erstma Klassenfahrt. Anfang Juli wird die Front lackiert und montiert. =) MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: BMW-Martino Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich kann die Gt Ecken von Lion Tuning gleich mitbestellen ? Oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen damit gemacht? MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind eben Nachbau-ecken. Kannste auch in der Bucht ordern oder über baunsal-tuning bestellen. Im Prinzip immer die gleichen Ecken...kommen wohl alle aus der gleichen Fabrik. ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: BMW-Martino Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe nun Front + Ecken bei baunsal - Tuning bestellt. Jetzt noch ne Frage was würdet ihr noch in Wagenfarbe lackieren? Lippe und Ecken oder nur Ecken oder gar Nichts. MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde sagen das ist absolute Geschmacksache. Ich bin am überlegen ob ich bei mir die Ecken in der Farbe der Stoßstange lackier. Bin mir aber noch net sicher. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geschmackssache. Ich hab mir damals meine Lippe mitlackieren lassen in Wagenfarbe. Meine Ecken würde ich niemals lackieren lassen, weil es mich sonst noch mehr aufregen würde, wenn ich irgendwo damit aufsetze. Hab meine Ecken foliert und find dass das der beste Kompromiss ist. Sehen gut aus in Glanz-schwarz und Folie kann auch nicht wie Lack abblättern, wenn ich mal aufsetze. ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: BMW-Martino Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, wenn mein Lackierer nicht "viel" mehr verlangt , werde ich vllt sogar Lippe und Ecken lacken lassen. Finde sieht nicht schlecht aus wenn alles einen Übergang hat. Muss ihn halt ma fragen, ob es ne Möglichkeit gibt dass ich die Ecken selber "ausbessern " kann mit Farbe, falls ich dann doch mal aufsetzen sollte. MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find halt man sollts net übertreiben. Ansonsten sieht alles schnell so eintönig langweilig aus. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: oOFaCeOo Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Lippe + Ecken sind lackiert. Hab auch schon ein paar Mal mit den Ecken irgendwo angetitscht - aber lösen tut sich da die Farbe nicht. Ist aber auch wirklich sehr qualitativ lackiert worden und nicht mal eben so vom Lackierer um die Ecke für´n 10er in die Kaffeekasse. Man kann zwar sagen, dass es eintönig aussieht, wenn alles lackiert ist, aber ich hab lieber mehr Sachen in Wagenfarbe lackiert, als das man überall das Plastik sieht, was nachgebaut wurde. Ist aber auch bei einem schwarzen Auto eine andere Sache, denke ich. Bei einem silbernem BMW kann man so Sachen gern als Kontrast in Plastik-Schwarz lassen. Muss aber auch sagen, dass ich es mittlerweile vom Gefühl her sehr gut raushabe, wo ich mit den Ecken noch drüberkomme, und wo nicht. Wenn da was ratscht, dann nur an der Unterseite der Ecken - ich hau da nicht mehr frontal direkt vor. Bearbeitet von: oOFaCeOo am 16.06.2010 um 22:47:45 |
Autor: chrismaster Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab bei meiner arktissilbernen limo die lippe und ecken schwarz gelassen! |
Autor: JSTEC Datum: 17.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat sich schon mal wer gedanken gemacht, wie das mit cw wert und schwert und lippen aussieht oder gar anpressdruck erhöhung je nach dem wie weit das schwert nach vorne steht ? alpina hat mal mit dem 8 zylinder motor im e 36 den hochgeschwindigkeitsbereich erschlossen, aber werte dazu habe ich noch keine gefunden, wer weiß da was ? lg Jo |
Autor: BMW-Martino Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yo, wen es intressiert, Lippe ist schwarz geblieben, Ecken in Wagenfarbe mit meiner 60er Tieferlegung vorne hab ich unter den Ecken noch ne Bodenfreiheit von 10cm...... In bestimme Waschanlagen komm ich jetzt nit mehr rein :p MfG Martin Falls Jemand noch nen BMW Syndikat Aufkleber für die Windschutzscheibe übrig hat, bitte PN an mich =) |
Autor: y25dt Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute brauche eine Lippe vom Selection 2 ! wer eine hat oder wei? wo ich eine her bekomme bitte melden |
Autor: Zymbu Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich wollte mal dieses alte Thema ausgraben... Da die letzten Beiträge hier ja schon ne Weile her sind, wollt ich nochmal nach euren Erfahrungen fragen... Ich interessiere mich für die Lippe, die Ecken und das Schwert! Zu meinen Fragen: Original oder Nachbau? Wo sollte man am besten bestellen? Wie siehts mit der Passgenauigkeit aus? Kann man Original und Nachbau kombinieren? Wie und womit am besten montieren? Ich danke euch schon mal. LG Robert |
Autor: Gusman Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Holl dir das Link und die Link Top Preis und die Teile Passen auch Super zusammen,das Schwert kannst du Vergessen es sei den du möchtest für das Schwert alleine ca 400.- bis 1000,- Ausgeben |
Autor: Zymbu Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gusman: Hey, du bist ja immer und sofort für mich da... :) Die M-Stoßstange hab ich schon dran... Die Lippe hab ich bei ebay bei Tuningschnellversand und Baunsal-Tuning gefunden... Das is ja 100% Nachbau... passt das dann? Gibt es Löcher zum Montieren? |
Autor: Kantholz Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jain. Habe die Lippe und die Ecken hier noch unbenutzt rumliegen. Passt mehr oder weniger, aber man merkt das es ein Teil aus dem Zubehör ist. |
Autor: Zymbu Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kantholz: Was heißt mehr oder weniger? Inwiefern merkt man es denn, dass es keine Original-Teile sind? |
Autor: Kantholz Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Verarbeitung und die Breite bzw Passform an sich ist eher 95%ig. Wird man aber wohl ausgleichen können. Die Löcher für die Befestigung sind für Schrauben und nicht diese originalen plastik spreiz dinger gebohrt. Mal abgesehen davon muss man in die noch sichtbare untere Rundung der Stoßstange schrauben. Würdest dann die lippe wieder abnehmen sieht man die Löcher. Das war der Hauptgrund warum ich die nicht benutzt habe (meine Stoßstange ist neu lackiert). Kann morgen mal Bilder davon machen und dir schicken. |
Autor: Zymbu Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kantholz: Okay, alles klar... Ja, bitte poste mal Fotos davon... |
Autor: Zymbu Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kantholz: Hast du schon ein paar Fotos gemacht? Hat eigentlich jemand von euch ne Nachbau-M-Stoßstange vom ebay-Verkäufer Baunsal-Tuning verbaut bzw. schon Erfahrungen damit gemacht? Dieser verkauft ja auch gleich noch zwei verschiedene (2 versch. Art.-Nummern), für mich aber baugleiche M-Fronten... Hmmm... ?!? Kann mir da jemand was dazu sagen? Gruß |
Autor: Kantholz Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahhh......da war ja was, sorry! Schmeiß mich gleich mal in die Garage. Schaffe ich heute leider nicht mehr! Versuche morgen daran zu denken! Bearbeitet von: Kantholz am 05.08.2013 um 17:43:01 |
Autor: Gusman Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe an meiner Limo die Dran, Link passt und alle teile sind einzeln. |
Autor: Zymbu Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine diese hier: Link 1 Link 2 Haben halt verschiedene Artikelnummern... |
Autor: Gusman Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind alles die Selben,auch die die ich gepostet habe,was möchtest du jetzt zu denen wissen,kommen warscheinliche alle 3 vom selben Hersteller und sollten auch alle die selbe Passgenauigkeit haben. |
Autor: Zymbu Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will halt wissen, ob die ohne großes Anpassen montiert werden können... Meine M-Front hat über die Jahre anscheinend schon ein kleinwenig gelitten... ebenfalls das Nierenblech... Müsste nächstes Jahr mal lackiert werden... Will halt auch die Spoilerlippe haben... und die Spoilerecken... und wenn man gleich alles neu haben kann... Oder was sagt ihr? Gruß |
Autor: Gusman Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir musste ich nichts Anpassen,alte runter Neue Drauf und Gut wars |
Autor: Zymbu Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich doch schon mal gut an... :) Wann hattest du die Front gekauft, Gusman? |
Autor: Gusman Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2009 und die Schaut bis jetzt noch Top aus,außer das ich schon den 3 Satz Gt Ecken dann habe^^ |
Autor: Zymbu Datum: 07.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kantholz: Bist du erschwitzt oder is deine Kamera futsch?! :) Hoffe jetzt mal, dass ich keine wunde Stelle treffe, weil dich doch irgendein Unwetter getroffen hat... Grüße aus Sachsen |
Autor: Kantholz Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, nene keine Bange! Wohne in NRW, in der Nähe von Dortmund. Hier is nicht wirklich was überflutet gewesen. Liegt alles nur an meinem Gedächnis! Die Lippe und die Ecken liegen bei meinen Eltern in der Garage und ich vergesse einfach immer nur Fotos davon zu machen wenn ich da bin. Ich nehme es mir fest für diese Woche vor! |
Autor: lanze Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die Front und Lippe von baunsal dran und bin eigentlich zufrieden... bei der montage hatte ich den Eindruck dass der Schloßträger nicht allzu gut passt aber es ging dann mit ein wenig gefummel.. also für die paar Kohlen kann man definitiv nichts falsch machen. Meine Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |