- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: spartaner Date: 07.06.2010 Thema: Klimaautomatik defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo zu erst einmal Folgendes problem hab ich bei meinem e36 318i BJ.12/96 denn ich mir vor ca.4 monaten zugelegt habe. Wenn ich die klimaautomatik einschalte kommt überhaupt keine kalte luft aus den düsen.DER klimakompressor schaltet zwar ein aber laüft so ca.5 sekunden lang und schaltet ab nach ca.25 sekunden schaltet er wieder ein und schaltet nach 5 sekunden wieder ab und immer wieder das gleiche.Hab den Microfilter schon erneuert und wollte mal hier bei euch nachfragen bevor ich zu einer BMW-werkstatt fahre und unnötig geld ausgebe,vielleicht hat mal jemand von euch das gleiche problem gehabt. Kann es am Kompressor liegen oder eventuell am Verdampfer wei ich denke das bei zu geringem Kältemittel würde der Kompressor überhaupt nich anspringen ODER???? Wäre für jede hilfe dankbar Betreff angepasst. ThaFreak Bearbeitet von: ThaFreak am 07.06.2010 um 08:48:57 |
Autor: p0rn0_p3t3r Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast das Gebläse auf Maximum und es geht in unregelmäßigen Abständen an und aus. Habe ich das so korrekt verstanden? Wenn ja, dann ist es mit Sicherheit die Gebläseendstufe. Ist leider eine Klimaautomatik-Krankheit im E36. Bearbeitet von: p0rn0_p3t3r am 07.06.2010 um 00:34:24 |
Autor: spartaner Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Jusa Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, eventuell eine dämliche Frage zu Beginn....in der Mitte der Konsole gibt es eine große Lüftungsdüse. Unter dieser sind zwei Rädchen. Du hast den linken ja auf blau (kalt) gestellt, oder? Dieses Rädchen für warm und kalt steuert alle Düsen die sozusagen auf einer Ebene liegen. Sprich links, mitte und die beiden Düsen die über dem Handschuhfach sind. T'schuldige bitte nochmal die Frage. Wenn der Klimakompressor anläuft und wieder abschaltet würde ich sagen, dass zu wenig Kühlmittel vorhanden ist. Es gibt einen Druckregler, der bei zu wenig Kühlmittel (geringer Druckaufbau) abschaltet um den Kompressor nicht zu beschädigen. Wann ist die letzte Wartung an Deiner Klimaanlage gemacht worden? Wenn Du keine Nachweise hast, so würde ich mein Fahrzeug bei einer Werkstatt vorstellen. Die Wartung an der Klimaanlage kannst Du nicht selber machen. Achte mal auf Angebote gerade jetzt wenn es warm wird, auch bei "Billig"filialen. Regulär schätze ich so eine Wartung auf gut 100€, bei Angeboten gibt es das schon mal ab 39€. Ich gebe Dir nur den Tipp bei dieser Wartung dabei zu bleiben, zumindest in Sichtweite. Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man sein Auto nicht beim freundlichen BMW Händler abgibt und dann abzischt weil man gesagt bekommt es dauert eine Weile. Ich hoffe das war eine Hilfe. Bearbeitet von: Jusa am 08.06.2010 um 09:35:37 |
Autor: chrismaster Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn die lüftung nicht funktioniert, dann ist es wie schon gesgat, die lüfterendstufe, hab da auch noch den widerstand hier liegen! |
Autor: Jusa Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es hört sich nicht für mich so an, als sei die Lüftung das Problem. Bearbeitet von: Jusa am 08.06.2010 um 10:49:50 Bearbeitet von: Jusa am 08.06.2010 um 10:50:19 |
Autor: Jusa Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wäre schön, wenn der Verfasser dieses Threads auch mal eine Rückantwort geben würde. *grummel* Bearbeitet von: Jusa am 13.06.2010 um 13:49:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |