- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verschleisswarnkontakte Bremse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M!CRO
Date: 21.05.2004
Thema: Verschleisswarnkontakte Bremse
----------------------------------------------------------
Hi

Ich wollte demnächst auf gelochte Bremsscheiben umsteigen. Jetzt meine Frage; da meine jetzigen Bremsbeläge noch nicht verschlissen sind, ich aber trotzdem neue verwenden werde für die neuen Scheiben, wollte ich wissen ob ich die jetzigen Verschleisswarnkontakte einfach in die neuen Bremsbeläge einsetzten kann? Oder brauche ich für neue Bremsbeläge immer neue Kontakte?

Gruss Stefan




Antworten:
Autor: Flo3xx
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn deine jetztigen Bremsklötze und der Kontakt noch ok sind dann kannst du den auch bei den neuen Klötzen verwenden.

Gruß - Florian
___________________________________________
Wer später Bremst fährt länger schnell!!

993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!!
Autor: Gatorator
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde immer für neue bremscheiben neue bremsklötze her nehmen. Die schleifen sich ja gegenseitig ein. Dann ist auch die bremswirkung zehn mal besser und lieber einmal bißchen mehr bezahlt als irgend wo am baum zu landen. Den warnkontakt kann man schon noch mal her nehmen, wenn er noch gut ist. aber die kosten ja auch nicht die welt.

tiefer liegt nur die titanic
Autor: M!CRO
Datum: 21.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke

@Gatorator
Wie schon gesagt, ich hole mir ja auch zu den neuen Scheiben auch neue Beläge. Mir ging es lediglich um die Kontakte.

Gruss Stefan


Autor: Power
Datum: 22.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den verschleißkontakt kann mehr mals nehmen solange der nicht angeschliffen oder sonst beschädigt ist.
Gruß Power


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 22.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blöde Frage, aber bei meinen Bremsbelägen war bis jetzt immer ein neuer Kontakt dabei, bei deinen nicht?

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: M!CRO
Datum: 23.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Frage hab ich deswegen gestellt, da ich mir die Scheiben und die Beläge übers I-net holen will, und da wollte ich vorher wissen ob ich die Kontakte gleich mitbestellen soll oder nicht. Bei der Artikelbeschreibung steht allerdings nix davon da, dass die Kontakte mitgeliefert werden.

Gruss Stefan


Autor: kelly
Datum: 02.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum vorderen würde ich einen neuen reinmachen bzw wenn er nciht verschlissen ist würde ich nen neuen reinmachen!! hinten dürfte es kein problem sein den alten zu verwenden!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!!
Autor: Marcel.d
Datum: 02.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen Verschleißkontakt auch behalten. Man mus beim wechseln nur aufpassen, dass der nicht kaputt geht!

Gruß Marcel

Mein Compact
Meine Homepage
Autor: M!CRO
Datum: 03.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar

Dank euch allen!

Gruss Stefan
Autor: nOgraCe
Datum: 03.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab da bei mir noch nie was leuchten sehen, obwohl ich der meinung war beim wechseln war der auch verbraucht... ?!

Guckst du!
Autor: DerHeld2001
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe letzte Woche meine Brmesen gewechselt, sprich alle 4 Scheiben und Beläge.

Habe die Fühler wieder reingemacht und alles war tutti.
Seit 2 oder 3 Tagen, blinkt meine Verschleissanzeige.
Sie leuchtet nicht immer, mal geht sie an, dann geht sie wieder aus. Manchmal leuchtet sie nicht richtig hell sondern nur so gedimmt. Wenn ich den Blinker bediene blinkt sie immer mal heller und wieder dunkler auf. Ist schon ein wenig nervig, wenn das die ganze Zeit blinkt.
Da wird man echt langsam irre.

Gruss
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Mario325iK
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du neue Sensoren verwendet oder hast die alten wieder benutzt??

MFG Mario
No hope Left!
Autor: DerHeld2001
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die alten wieder verwendet. Ich kann mir iwie nicht vorstellen das die als Verschleissteile gelten.
Oder sehe ich das falsch ?
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Mario325iK
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch das sind Verschleißteile.
Würde mal die stecker mit Kontaktspray einsprühen, vieleicht ist es ein Elektrischer Fehler.
Wenn es nicht besser wird, neue Sensoren einbauen, macht man normalerweise immer beim Bremsenwechsel.
Weil beim ausbau gehen die Sensoren schnell kaputt.
Habe den Fehler selber mal gemacht und die alten wieder verwendet, hatte dann das gleiche problem wie Du, neue Sensoren rein und dann war Ruhe.
Waren bei Dir keine neuen Sensoren bei?

MFG Mario
No hope Left!
Autor: DerHeld2001
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, waren leider keine dabei.
Gut dann muss ich mir ml welche besorgen. Hat jemand dafür ne Teilenummer und nen Preis von den Dingern ?
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Mario325iK
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne, waren leider keine dabei.
Gut dann muss ich mir ml welche besorgen. Hat jemand dafür ne Teilenummer und nen Preis von den Dingern ?

(Zitat von: DerHeld2001)




Hier für die Vorderachse, NR.9
Link

Hier für die Hinterachse, NR.13
Link

Preise und Teilenr kannst Du der Liste entnehmen.


MFG Mario
No hope Left!
Autor: 323tiDriver
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Ich hab heute meine Bremsbeläge vorne gewechselt und einen neuen Verschleißkontakt eingebaut. Die Verschleißanzeige leuchtet aber immernoch. Muß man die irgendwie zurücksetzen, ähnlich wie die Serviceintervallanzeige? Oder sollte die ausgehen, sobald ein neuer Kontakt angeschlossen ist?
Gruß,
Chris
Autor: Boa
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die geht aus wenn der Kontakt gewechselt ist....

ps: Hinten hast auch ein Kontakt... sind die Bremsen hinten ok?


Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: jochen78
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi schau mal hier
Link
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: mastermarc19
Datum: 05.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird nich über die selbe anzeige auch vor zu niedriger bremsflüssigkeit gewarnt?
ansonsten einfach mal mit prüfen ob der behälter nich bei min steht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile