- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

undichter Kühlwasserkreislauf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chuck81
Date: 05.06.2010
Thema: undichter Kühlwasserkreislauf
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
erstmal ja, ich habe die Suche bemüht und nein, ich habe leider nichts zu meinem speziellen Problem finden können.

Fahre einen 318is und habe seit gut einer Woche Kühlwasserverlust. Der Kühler ist dicht, der Ausgleichsbehäter und die Schläuche ebenfalls.
Da ich 110tkm runter hab und nicht weiß, ob die WaPu schon mal gewechselt wurde, vermutete ich also diese als Ursache. Noch kurz in ner Werkstatt gewesen und da meinte der Meister ebenfalls, dass es die WaPu sein müsste. Die habe ich dann heute gegen eine neue gewechselt und mich schon beim Ausbau über den eigentlich guten Zustand gewundert.
Schon beim ersten Start nach dem WEchsel lief das Kühlwasser wieder munter unters Auto. Austrittsstelle scheint imho irgendwo am Motor selber zu sein, also nicht vorne an der WaPu.

Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und befürchte schon nen Riss im Block da mir sonst einfach nichts mehr als Fehlerquelle einfällt.

Hat jemand eine Idee, wo am Motor selber das Wasser austreten könnte, wo ist denn der Froststopfen bei dem Motor, vielleicht ist der ja hinüber, sonst fällt mir nichts mehr ein.
Über Tips und Ideen wäre ich sehr dankbar.

Achja, der Schaden trat ohne erkennbare Ursache auf, sprich kein langer Stau, immer genug Kühlflüssigkeit, keine Feldwegfahrten o.ä. .. bin ratlos.

Gruß
Chuck





Antworten:
Autor: nurprobleme
Datum: 06.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du mir sagen wo des ca herkommt von welcher seite und wo hin.
mann sieht ja die kühlwasser spuren wen die trocknen an der farbe grün oder rot.

wieviel fehlte ca nach dem wasserverlust im ausgleichbehälter?

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird die Kettenschachtdichtung sein beim 318is ein bekanntes Thema, ist ne aufwändige Geschichte.

Hatte das Thema bei meinem E30 318is mit dem M42B18, es musste der Kopf runter um die Schachtdichtung zu tauschen.
Der Motor siffte extrem aus der Stirnseite unterm Kopf raus nachdem man ihn ausgemacht hat.
Autor: Chuck81
Datum: 06.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ nurprobleme

soweit ich das ohne Bühne und mit schlechter Ausleuchtung erkennen konnte, kommt es irgendwo in Höhe Zylinderkopf aus Richtung Stirndeckel (vor dem Auto stehend linker Hand) und tropft bzw. fließt dann über den ?Querlenker?.
Vor dem WaPu-Wechsel war der Verlust hauptsächlich bei warmem Motor spürbar - nach dem Wechsel floss es allerdings gleich munter drauf los, und das nicht zu knapp. schätze 1 Liter innerhalb der Minute, die ich den Motor dann nur anhatte.
Was mich dabei wundert war die direkte Aussage des Meisters in der Werkstatt, dass das die WaPu sei, denn auch da lief es ja schon eher da raus.

@ Weiß-Blau-Fan-Rude

hört sich ja gut an. Werd gleich mal danach suchen und mich einlesen.
Was heißt denn aufwändig so etwa? Also vom Zeitaufwand meine ich, denn selber werd ich den Kopf nicht runter nehmen,dafür fehlt mir die Erfahrung und die Ausstattung hier - vermisse meine Garage...
Also ne grobe Hausnummer was da an Kosten auf mich zu kommen könnte wäre interessant zu wissen.

danke schon mal

Bearbeitet von: Chuck81 am 06.06.2010 um 15:09:09

Bearbeitet von: Chuck81 am 06.06.2010 um 16:15:00
Autor: Sash14388
Datum: 06.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kontrolliere bitte auch den hinteren Wasseranschluss hinten am kopf.. der wird gerne unbemerkt undicht... einfahc mal dahinter gucken.
Vaya Con Tioz!!

Autor: Chuck81
Datum: 06.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Sash

konnte so auf die schnelle keinen weiteren Anschluss "hinten" am Kopf finden.
Hab dafür grad nochmal einfach einen SChlauch eingedrückt und zack fings gleich wieder an munter zu laufen...und zwar zwischen Block und Stirndeckel (wenn er denn so heißt) ..
scheint also mittlerweile auch ein großes Leck zu sein..
trotzdem danke für den Tip




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile