- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-power123 Date: 04.06.2010 Thema: Autokauf für Urlaub. Lohnt sich das? ---------------------------------------------------------- Guten Tag Leutz , Ich und ein paar Kumpels wollen nicht mit unseren eigenen Autos in den Urlaub fahren ,sondern sind auf die Idee gekommen, sich gemeinsam ein preiswertes Auto (unter 500€) für den Urlaub zu kaufen. Jedoch wissen wir nicht ob sich das aufgrund der Anmeldung , Versicherung und Steuer lohnt. Geht das überhaupt versicherungstechnisch ein Auto nur für ein Monat zu versichern und nur für einen Monat anzumelden, wenn ja wieviel täte das ungefähr kosten? Oder gibts spezielle Kennzeichen um das Auto einen Monat mit Haftpflicht zuzulassen? vielen Dank im voraus für Antworten mfg |
Autor: stefano-e36 Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum leiht ihr euch nicht einfach ein Auto aus? Gibt ja genug Verleihäuser wo die Kilometer unbegrenzt sind. |
Autor: cxm Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die bekannten Kurzzeitkennzeichen gelten nur 5 Tage. Alles was länger laufen soll, muss normal angemeldet sein. Steuern werden für die Anmeldezeit fällig. Aber erstmal für ein ganzes Jahr. Du bekommst die zuviel gezahlten Steuern nach der Abmeldung zurück. Da es vermutlich für einen von Euch ein Zweitwagen wird, werden die meisten Versicherungen 125% der Versicherungsprämie verlangen. Auch hier bekommt man zuviel gezahlte Beiträge zurück. Sollte der Wagen kürzer als 3 Monate angemeldet sein, nehmen viele Versicherungen einen Aufschlag. Aber 3 Monate würde ich so eine Karre eh anmelden. Ihr wollt den Wagen doch vorher ausgiebig testen - oder? Mit einer frisch gekauften 500€-Möhre würde ich jedenfalls nicht in den Urlaub fahren. Ich würde für sowas einen 7er nehmen oder Ähnliches. z.B. 730i, '91, 250tkm, Klima für 550€ - soll doch schließlich Urlaub sein - oder...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e36 avusblau Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr bekommt das gezahlte geld an steuer / versicherrung zurück wenn ihr ihn abmeldet aber guckt doch mal, stellt euch mal vor, ihr habt das auto erst seit 2 tagen und wollt 1000km fahren ihr kennt weder die eigenarten des autos noch irgendwelche mängel...was ist wenn das sind öl schluckt wie sau? und ihr bekommt nen kolbenfresser mitten im nirgendwo? ok es gibt ja adac etc. aber dann ist euer urlaub am arsch wenn ich mit einem auto in den urlaub fahren würde, dann muss ich den schon mindestens 3-4 monate gefahren haben |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde interessieren warum ihr nicht mit eurem auto fahrt? rechnet euch doch alternativ mal einen mietwagen durch. falls einer adac mitglied ist, gibts noch mal rabatte bei einigen anbietern. |
Autor: jhonny318ti Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Ihr noch kein Hotel habt, leiht Euch doch ein Wohnmobil. Schwarz,tief,breit....... |
Autor: Ranger Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab letzes Jahr einen T4 Multivan Allstar Synchro für unseren Ski Urlaub gekauft für 2000€, mit der Kiste problemlos nach Polen und zurück gefahren, und gestern für 2200€ wieder verkauft. Wenn der nicht so viel saufen würde hätt ich den als Winterhure behalten. Also waren da die Spritkosten fast wieder drinn! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |