- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Driften mit e46 330i Automatik?? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Michi330
Date: 04.06.2010
Thema: Driften mit e46 330i Automatik??
----------------------------------------------------------
Hallo Läute...

Ich bin am verzweifeln. Will unbedingt ein bischen Driften lernen aber ich bekomm das mit meinem e46 330i Automatik nicht hin. Das DSC ist komplett ausgeschaltet. Die Straße ist naß... Geht trotzdem nicht..
Habt ihr ein paar Tipps?

Grüße Michi


Antworten:
Autor: Imotski
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol, bei nasser piste, drifte ich problemlos mit meinem 318ti auch ohne kuplung....


einfach lenkrad bis zum anschlag und drauf aufs gas :) und dann einfach gegenlenken..... das muss doch klappen

Bearbeitet von: Imotski am 04.06.2010 um 02:50:01
Autor: dan318is
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja...gibt es beim automatik vllt das problem, das er gleich hochschaltet??
Autor: DaFlow_BMW
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst die Gänge doch auch bei Automatik manuell begrenzen. Spätestens dann sollte es richtig losgehen.
Bei meinem E36 328er geht das mit der Automatik auch problemlos. Bist du sicher, dass du das DSC komplett aus hast?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Autor: Drift-Michi
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
biege doch mal an einer kreuzung ab. fährst langsam rein und dann voll gas und schön gegen lenken. kann mir das auch nicht vorstellen das es mit einem 330 nicht gehen soll
Autor: hamudi-89
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha geil

mein erstes auto was E36 316i und ich konnte auch sehr einfach driften .

wie gesagt kurve bisschen enger nehmen und voll aufs gas geht auch ohne kuppeln zu müssen und dann voll gegenlenken is voll easy.

mach bei der tiptronic auf M2 und gib bisschen mehr gas in der kurve dann sollte das kein ding sein und bestimmt nicht mit nem 330i :D

lg
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: Michi330
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das DSC ist ganz aus (Das Handbremssymbol läuchtet gelb). wenn ich in ne rechtskurfe fahr den ersten oder zweiten gang rein mache und dann voll gas gebe, dann rutscht das rechte rad durch ohne ende aber das heck bricht nicht aus. Hatte mal einen e36 328i da war das wesendlich einfacher.
Ich hab schon alle ausprobiert. egal ob nass oder trocken. Kann das am Automatik liegen?
Autor: bellizist
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Handbremse sollte aber nicht leuchten.
Eher nur das DSC/ASC Symbol in der Mitte.
Dann in den Manuellen Modus wechseln bei deiner Automatik.
Danach sollte es kein Problem sein bissi zu Driften.
Autor: roca_xx
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man DCS komplett ausschaltet leuchtet auch das Handbremssymbol. Man mus hierzu nicht nur einmal kurz auf das DSC drücken sondern lnge gedrückt halten. Sonst ist es noch teilaktiv.
Autor: MMX
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der E46 hat kein Sperrdiff, die Automatik ist auch nicht gerade zuträglich dafür

Bei langsamen Geschwindigkeiten im ersten und zweiten Gang wirst du nicht viel reißen können da scheuert nur das innere Rad durch.
Wenn du es dir zutraust würd ich eher etwas mehr Schwung versuchen:

sprich such dir n großen freien 'Spielplatz'; elektronische Bevormundungsmechanismen komplett aus!
willst du links herum:
mittlere Drehzahl -> max. Drehmoment mitnehmen
in der gedachten Spur eher links halten
kurze Lenkbewegung rechts, Impuls mitnehmen
straff links lenken, eventuell kurz Gas lupfen
jetzt sollte das Heck leicht werden, GAS! Heck etwas kommen lassen dann gegenlenken und auf dem Gas bleiben bzw. so dosieren das man mit dem Gas den Anstellwinkel bestimmt

alternativ ohne Pendelbewegung einfach links einlenken und Lastwechselreaktion provozieren
ohne den Schwung der Pendelbewegung wird wieder das kurveninnere Rad eher etwas mehr durchdrehen da einfach der Schwung fehlt (je nach Geschwindigkeit) der die Rollreibung des äußeren Rades überwindet um den Haftungsabriss zu initiieren.

Automatik selbstverständlich in manuellen Modus, wobei der leider auch selbstständig schaltet...
darfst halt nicht überdrehen denn wenn er schaltet wird der Kraftschluss unterbrochen.

Man muss aber schon sehr viel üben um das sicher zu beherrschen und um Himmels Willen such dir nen Platz wo keiner gefährdet wird dann kann nix passieren.
Im Regen geht alles sehr viel geschmeidiger und materialschonender!

Allgemein ist aber ohne Sperre nicht viel Kontrolle möglich. Die Leistung, die benötigt wird um die BEIDE Räder am drehen zu halten und den Winkel per Gasbefehl zu steuern, wird ja am kurveninneren Rad leider größtenteils verfeuert...
Kommt immer drauf an was man ereichen will. Kurz das Heck beschleunigen und wieder einfangen ist einfaches Übersteuern, das verwechseln die meisten immer :-D, das funktioniert! Driften ist bauartbedingt nur eingeschränkt möglich, das ist auch eine ganz andere Baustelle. Siehe oben, probiert es einfach mal aus, im Regen lässt der Wagen sich länger quer schieben!

Gruß Marco
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4
Autor: Michi330
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Marco.

Mit deiner beschreibung werde ich es mal probieren. Hab es wie du auch schon erwähnt hast langsam probiert. also ca 20 km/h. mann muss ja langsamm anfangen;-) . In dem fall jetzt parkplatz und schneller..

Danke Michi
Autor: MMX
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke Marco.

Mit deiner beschreibung werde ich es mal probieren. Hab es wie du auch schon erwähnt hast langsam probiert. also ca 20 km/h. mann muss ja langsamm anfangen;-) . In dem fall jetzt parkplatz und schneller..

Danke Michi

(Zitat von: Michi330)




du hast völlig recht, langsam anfangen!
wenn du dich vorsichtig herantastest und es nicht übertreibst dann kommst du da am ehesten heil wieder raus ;-)

was auch noch eine Möglichkeit wäre: frag doch mal bei der nächsten ADAC Stelle nach einem Fahrsicherheitstraining bzw. einem FaSi-zentrum in deiner Nähe, da kannst du dann absolut gefahrlos z.B. nasse Kreisbahn usw. fahren!

Kostet als Lehrgang zwar etwas Geld aber es ist sicher, angeleitet und vor allem nicht im öffentlichem Straßenverkehr! Oberstes Gebot sollte immer die Unversehrtheit von Mensch (und Maschine) sein. Bedenke auch eventuelle Bußgelder wenn du dich auf öffentlichen Parkplätzen austobst.

Gruß Marco

edit: bitte nicht falsch verstehen!
das sollte auf gar keinen Fall eine Aufforderung sein, im öffentlichem Straßenverkehr/Parkplätzen 'die Sau rauszulassen' ;-)

Bearbeitet von: MMX am 04.06.2010 um 18:14:27
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile