- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hat der M57 ein Turboloch? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sese
Date: 04.06.2010
Thema: Hat der M57 ein Turboloch?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

momentan fahre ich einen Audi A3 Bj. 2001. Ich will aber demnächst auf was größeres umsteigen. Mir gefällt der E39 echt bombig gut. Da ich eine hohe Jahresgesamtlaufleistung habe, muss es ein Diesel werden. Und da es mein Budget zulässt, gleich ein 530d mit BMW Individualausttaung (Lederausstattung Lichtgelb mit schwarzen Zierleisten). Ja, ich habe schon recht genaue Vorstellungen von dem Auto ;)

Bin derzeit noch auf der Suche nach dem passenden Wagen, denn das große Navi muss er natürlich auch haben.

Um jedoch auf die eigentliche Frage zu sprechen zu kommen:

Mein Vater fährt einen E60 525d (pre-LCI), hat dementsprechend einen M57 Motor verbaut. Der E39 Facelift 530d ist auch ein M57. Ich weiß vom BMW meines Vaters, dass er beim plötzlichen Beschleunigen fast 2 Sekunden braucht, bis der Turbo einsetzt und er nach vorne marschiert.

Ist das beim E39 530d auch so? Habe gehört, dass man das Turboloch von einem Chiptuner beseitigen lassen kann. Stimmt das? Würde das auf Kosten der Lebensdauer von Motorteilen gehen?
Keine Angst, ich würde den guten Diesel nicht leistungschippen lassen, denn das vertragen BMW-Motoren bekanntermaßen ja nicht so gut und außerdem soll es der E39 in meinem Besitz gut haben, zumal es ja auch ein Individual werden soll ;)

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß,
Sebastian

(P.S.: Kennt ihr jemanden, der an meinem A3 interessiert wäre? Würde sich als erstes Auto für Führerscheinneulinge prima eignen)


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 530d hat VTG Lader und spricht schneller und früher an als der 525d.
Autor: b-mw-323
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein turboloch ist physikalisch bedingt da sich der druck im lader erst aufbauen muss. das wird auch beim 530d so sein wie bei fast jedem diesel.

der moderne diesel des 535 und 353 d , bestehend aus zwei turbos, soll kein turboloch mehr haben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile