- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gerrit185 Date: 03.06.2010 Thema: Fragen zu High/Low Adaptern ---------------------------------------------------------- Hallo, habe eine allgemeine Frage zu den High/Low-Adaptern. Wenn ich zum Beispiel das Signal von den Boxen in der Hutablage nehme, z.B. bei meinem E90, kann ich dann die Lautsprecher in der Hutablage parallel weiter betreiben oder fällt der Lautsprecher dann aus wo ich das Signal mit dem Adapter abnehme? Hoffe auf ein paar Antworten. MfG Gerrit |
Autor: Dorfracer Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab sowas erst in einen E60 gebaut. Deine Boxen werden ausfallen. Aber lass die Boxen doch dann über den Verstärker laufen. Wir haben neue Boxen reingebaut und alles an den Verstärker gehängt. Und dafür natürlich auch neue Kabeln verlegt. Gruß Dorfracer Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also normalerweise sollten die Lautsprecher nicht ausfallen, vorausgesetzt du hängst den HL-Adapter einfach an die Kabeln der Lautsprecher mit dran. Hab das bisher bei 3 Winterautos gemacht und hat eigentlich immer wunderbar geklappt. Jedoch würde ich das niemals bei einem relativ hoch- und neuwertigen Auto so machen! Bzw. dann wirklich wie Dorfracer das geschrieben hat, die Kabel komplett von den Lautsprechern trennen und nur für den HL-Adapter verwenden und die Lautsprecher dann mit an den Verstärker hängen. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Gerrit185 Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Ja ich denke das mit den Lautsprechern in der Ablage über den Verstärker laufen lassen ist die beste Lösung. Daran hatte ich leider noch gar nicht gedacht ;-) Mal sehen wie ich das löse. MfG |
Autor: BMW_E30_320i Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe auch eine Frage und öffne mal kein neues Thema, da mein Problem hier gut dazu passt habe einen High-Low Adapter von Dietz und will ihn in meinen e36 einbauen muss ich wirklich alle kabel von dem adapter mit stromdieben an den kabelbaum anschließen auf den kabeln steht zB immer "right front" oder so etwas aber niemals irgendwas von hinten wie muss ich das anschließen bitte um hilfe danke schonmal im vorraus MfG Dominik |
Autor: Dorfracer Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dominik, also im Normalfall wird der High Low Adapter wie folgt angeschloßen. Da müsste ein schwarzes Kabel sein, das musst du an die Karosserie anschließen. Dan müsstest du zwei Plus und zwei Minus Kabeln haben. Würde dir empfehlen wenn du hinten Boxen hast diese abzuklemmen. Dan diese Boxenkabeln mit dem High Low Adapter verbinden. Die zwei Pluskabeln von dem Adapter an die jeweiligen Plusboxenkabeln. Und das selbe mit Minus. Die Aux ein bzw Ausgänge werden mit einem Auxkabel an den Verstärker angeschloßen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen:). Wen du noch fragen hast oder was net verstanden hast :)kanst dich gerne melden Mfg Patrick Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |