- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung - Gewindefahrwerk/Sportfahrwerk? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: S4my
Date: 02.06.2010
Thema: Tieferlegung - Gewindefahrwerk/Sportfahrwerk?
----------------------------------------------------------
Guten Tag zusammen!

Ich wollte mir demnächst ein neues Fahrwerk zulegen und tendiere nun zwischen einem Sportfahrwerk und einem Gewindefahrwerk, doch es gibt einige Punkte die mir bedenken geben:

1. Beim Gewindefahrwerk kann man sich eine Keilform oder lineare Form schrauben, kann man in Österreich die Keilform eintragen lassen oder ist das nicht erlaubt?

2. Wie verhaltet sich die Fahrweise auf der Straße bei Gewinde bzw. Sportfahrwerk?

3. Beim Fahrwerkwechsel auch Domlager erneuern ?

Könnte mir vllt. bitte jemand ein Gewinde bzw Sportfahrwerk empfehlen im leistbaren bereich?

Zusätzlich was mich zum Fahrwerkwechsel anregt: Beim langsamen fahren wenn ich gerade oder kurven fahre höre ich ab und an ein kurzes "knack" vom vorderen linken bereich, = Feder/Dämpfer/Querlenker/Koppelstange/Spurstange oder doch was anderes? Man muss dazu sagen man hört es fast ständig wenn es lang steht und ich kalt weg fahre! Wenn er warm ist kommt es eher selten vor. Bitte um Ratschläge :)

Danke!

Lg


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

schau mal hier:
Link

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: S4my
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, AP/DTS gewinde kostet also um die 450 euronen ..
was wäre mit

Link

oder

Link

achja noch etwas, muss ich dann die spur/sturz neu einstellen lassen?

Lg
Autor: Firefox
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute frage...gib mal in der Sufu Fahrwerk ein..oder Gewindefahrwerk..dieses Thema wurde ausführlich erörtert...und %tual gesehen sind keine positiven antworten bei Billig Fahrwerken.
Nenn dir mal ein bsp.Dein kpl Fahrwerk kostet 199€...meine H&R Tieferlegungsfedern kosteten 179€.Und bei Ebay gibt es auch welche für 99€.
Autor: Olli75233
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasst blos die Finger weg von V-MAXX, Lowtech oder ähnlichem Billigmist..... Ist alles nur Schrott -
ich spreche aus Erfahrung.....

Wenn Du ein Fahrwerk willst und keine Kinderwagenfederung, dann musst Du schon ein wenig in die Tasche greifen und Markenartikel kaufen.... Wer spart wird bestraft, oder kauft zweimal......


Autor: värzisch
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, also ich möchte mal ne lanze brechen für billigfahrwerke. hab mir vor 2 wochen ein Fk Gewindefahrwerk gekauft (225 euro). einbau ging super, hab gleich alle domlager mitgetauscht , und wisst ihr was? das Fahrwerk fährt sich super, nicht zu hart und nicht zu weich , also ich bin voll zufrieden damit, tüv gabs auch keine probleme, also alles super, und jetzt dürft ihr über mich herfalllen;D
Autor: Firefox
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann fang ich mal an..(lol)

Du hast es ja auch erst 2 wochen..wir unterhalten uns einmal in 1/2 jahr darüber,zumindest war es bei mir so..gekauft,eingebaut,lief wie auf schienen..nach nem 1/2Jahr randstein runtergerollt und mein spoiler setzte sich vorne auf...durchgefedert..toll..das macht dann wirklich keinen spass mehr zufahren.Hab es dann reklamiert..laut schreiben von denen sollte ich die vorderen Federbeine zu denen einschicken..bearbeitungdauer ca 6-8 wochen..(klasse..sollt ich mir eisenstangen vorne einbauen solange)Du kannst aber auch glück haben..wünsche es dir
Autor: TD
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Domlager würde ich persönlich vorne gleich mittauschen, da du die Spur auf alle Fälle einstellen musst. Schau dir auch mal die Puffer (heissen bei BMW Zusatzdämpfer) an, die sind meist zerbröselt. Die hinteren Stützlager (Domlager) kannst du mal anschauen, wenn die noch antständig aussehen und keine Geräusche machen kannst du sie drinlassen, die sind auch anschliessend mit wenig Aufwand zu ersetzen.
T.D.
Autor: M3andmore
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte bis jetzt mit meinen bisher verbauten TA-Technix Fahrwerken noch keine Probleme.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile