- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Olli75233 Date: 01.06.2010 Thema: 318 ti dreht nicht hoch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen? Bei meinem 318ti Bj 95 tritt seit einiger Zeit das Problem auf, dass er bei tiefen Temperaturen - also bei ca 0 Grad - zwar morgens einwandfrei anläuft jedoch sobald er über 2500 umdrehungen rausgeht kommt es mir vor, als ob der Drehzahlbegrenzer anspringt. Sobald die Temperatur aus dem blauen Bereich draussen ist, läuft er, wie wenn nichts gewesen wäre. Wenn es dann noch kälter wird fängt das Ganze dann auch noch früher an - also bei Minus 5 Grad beginnt das schon bei 2000 Umdrehungen.... Fehlerspeicher ist leer, Schläuche sind alle gewechselt. |
Autor: topi36 Datum: 10.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hast du das Auto noch? Wenn ja hat er das Problem schonwieder? Ist ja jetzt wieder kälter. Meiner hat das Problem seit ein paar Tagen wieder. |
Autor: Olli75233 Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Momentan noch nicht, enn mittlerweile steht er ja endlich auch mal in einer Garage, ;-) Aber... ich sehe dem ersten parken in freier Natur bei Null Grad mehr als mit Schrecken entgegen... Ich gehe mal schwer davon aus, dass es dann wieder losgehen wird.... |
Autor: iron-cobra Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte die Heizung der Lamdasonde sein ... Diese funktioniert erst ab einer gewissen Temperatur einwandfrei und besitzt deswegen eine Heizung. Schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen? BMW E36 316i touring M43Rev2 Motor Baujahr: 06/1997 |
Autor: topi36 Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Fehlerspeicher steht nichts. Warum Lambdasonde???? Wenn ich die Abziehe müsste er ja dann mit Ersatzwert rechnen und dann hoch drehen. Und warum macht er das Problem dann nur im Winter??? Kann vielleicht auch der Klopfsensor solche Probleme verursachen??? Kühlwassersensor habe ich schon ausgetauscht sowie NW und KW-Sensor,desweiteren Zünspule getauscht und Luftmengenmesser alles ohne Erfolg. Habe auch 5w 30 Öl eingefüllt aber es hat keine Veränderung gebracht. Wie gesagt, die Kiste läuft von Frühjahr bis Herbst ohne Probleme, aber wenn es dann so kalt wird wie momentan dann fängt er an zu spinnen. Staren tut er wie eh und jeh ohne Probleme, aber er dreht je nach ausentemperatur nur bis 2500 oder sogar nur bis 1500 U/min. Ist nun mitlerweile der 3. Winter wo jetzt kommt und es wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. wenn er nur des dauerhaft machen würde hätte ich den Fehler wahrscheinlich gleich,aber da er ja nur sporadisch und nur für kurze Zeit auftritt ist eine genaue Suche sehr schwierig. Ich war auch schon bei diversen BMW Werkstätten und habe immer nur achselzuckende Mechaniker oder Meister gesehen. Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee. Ich werde aber erst nächste Woche wieder am Auto was machen können, da der BMW gerade nicht da ist. |
Autor: Olli75233 Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Topi, Du sprichst mir aus der Seele... |
Autor: bikerchris Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vllt hat der Drosselklappenpoti einen weg un gibt das Leerlaufsignal weiter. Abstecken un fahren un gucken ob dann funzt. Gruß |
Autor: topi36 Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok bikerchris ich werds ausprobieren, aber ich kann es mir nicht vorstellen da er ja sonst immer super läuft, aber probieren geht über studieren. @ iron-cobra, Sondenheizung kann man messen und die Funktioniert oder funktioniert nicht dazwischen gibts nichts. Aber auch dies werde ich nochmals prüfen. Werd mich dann wieder melden. |
Autor: bikerchris Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry, also der Drosselklappensensor kanns net sein wenn es ein temperaturabhäniges Problem ist!Mein Fehler. Gruß Chris |
Autor: topi36 Datum: 16.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Habe heute wieder nachgeschaut nach dem Sorgenkind. Klopfsensor ist es nicht , Drosselklappenpoti auch nicht. Temperaturfühler habe ich nochmals überprüft- ohne Ergebnis. @Olli75233 hast du auch einen hohen Ölverbrauch???? Meiner braucht auf 2500km 1 Liter Öl. Habe da ne Idee, könnte es durch den hohen Ölverbrauch zu Ablagerungen an den Ventilen kommen, und diese dann bei kalten Temperaturen hinder richtig zu Schließen??? Werde eine Ventilspülung machen, aber bitte vorerst nicht nachmachen da der Motor eventuell bei höherer Laufleistung Schaden nehmen kann. |
Autor: Olli75233 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jupp, Ölverbrauch is bei mir auch relativ hoch... Liegt ungefähr in Deinem Bereich ... |
Autor: cabriofreek Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, haste schon mal an die KGH(KurbelGeHäuse)-Entlüftung gedacht ... ? durch die öl-ablagerungen kann das VENTIL (leider sehr versteckt im Ansaugtrakt zu finden) ganz zu machen und die kiste "schüttelt sich" ... durch die wärme öffnet sich das teil und alles geht wieder - auch die dazugehörigen schläuche prüfen - die werden mit der zeit dermas- sen "lummelig", daß man die mit 2 fingern zusammendrücken kann, aber nicht wieder in die ausgangslage zurückgehen ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: topi36 Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok cabriofreak werde ich ausprobieren, hät ich auch selber drauf kommen können!!! Wäre aber zu einfach :-) |
Autor: Olli75233 Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So - endlich mal wieder was Neues :-) Problem gelöst ! Schuld an der Misere ist der Temperatursensor - hier die Nummer 8 ! Wünsch Euch nen guten Rutsch und ein tolles 2011 ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |