- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klebeband lösen.. wie? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fX2K
Date: 19.05.2004
Thema: Klebeband lösen.. wie?
----------------------------------------------------------
Hi,
hab mir eben grade meine neue Heck-Spoilerlippe mit dem mitgeliefertem 3M-Klebeband angeklebt.

Trotz ewigem Justierens, Guckens, Messens ist mir das Ding nun doch etwas verrutscht, so dass auf der rechten eine kleiner Spalt von so 3mm ist!! Man kriegt das auch partou nicht ab, auch wenn erst eine sehr kleine Fläche aufliegt. Könnte mich wahnsinnig ärgern, weil es sonst echt top aussieht.

Wie krieg ich dieses Klebeband am besten wieder ab, ohne dass der Lack zu Schaden kommt?? Heissluftfön??
Wo könnte man das am besten machen lassen?, (hab nicht so ein Gerät)
Macht ATU sowas??

Und vor allem wo kriege ich neues 3M-Klebeband her??




Antworten:
Autor: Power
Datum: 19.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
3 M Klebeband kanst du im Zubehör kaufen
und lösen reicht normaler weise ein normaler Fön
Power


Autor: fX2K
Datum: 19.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnelle Antwort..

muss nochmal nachhaken, biste dir ganz sicher, dass es mit nem Fön abgeht??
hab kein bock mir was zu versauen. will auch keine Rückstände haben.
Was passiert beim Erhitzen? Kann man es abziehen, zieht sich das Klebeband zusammen? oder wie


Autor: Power
Datum: 19.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise kannst du es dann vorsichtig abziehen und dem lack schadet das bischen wärme nicht der wird heißer wenn der Wagen in der sonne steht


Autor: FRY
Datum: 19.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt 2 möglichkeiten: 1. wie schon gesagt mit nem fön. das geht wirklich rückstandsfrei ab und den lack schädigt das auch nicht. falls doch ein bisschen was von dem kleber dran bleibt, kannst du das mit dem schaumreiniger einsprühen und etwas einwirken lassen, dann kannst du alles abreiben. danach noch einmal mit klarem wasser abspülen und es ist weg.
2.möglichkeit: du nimmst ein stück angelschnur und ziehst es zwischen karosserie und spoiler durch (genau wie man auch das typenschild entfernt). du musst dann allerdings die klebereste noch mal entweder mit dem fön oder mit dem schaumreiniger entfernen. auch hier gibt es keine kratzer.

das klebeband ist in jedem fall hinüber. du brauchst auf alle fälle neues.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: fX2K
Datum: 19.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, top, werde dann wohl zuerst mal die letztere Variante probieren, da ich keinen
Fön hab bzw. Strom am Fön ;-)

Wenn das nicht klappt fahr ich inne Hobbywerkstatt.

thx


Autor: bommel44
Datum: 19.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würd lieber nen fön nehmen-und silikonentferner für die rückstände...






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile