- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PhilippG Date: 31.05.2010 Thema: Türclips gegen Knarzen ---------------------------------------------------------- Hallo, Hier ist ja öfters zu lesen, das BMW wohl gegen das Türpappenknarzen gegengesteuert hat und nun verbesserte Clips anbietet (mit Dichtring) Es handelt sich um 51 41 2 155 030 Clip mit Dichtscheibe natur. Verbaut wird er aber nur in der Limo und im Touring. Nun meine Frage: Kann ich den gegen meinen Clip natur vom Cabrio ( 51 41 1 973 500 ) austauschen !? Oder sind das andere Clips. Btw: Für was brauch ich den Artikel "Klammer" 51 21 1 977 747 ? Gruß Philipp |
Autor: cabriofreek Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... ich hab meine auch getauscht ... aber gegen normale, neue für 10ct das stück - brauchst so glaub ich 6 - 8 pro tür - die sog. naturclips sind an sich für die einstiegsleisten gedacht, die dann zuvor in wasser getaucht werden und dann aufquellen - ob die jetzt auch für/in die tür- verkleidung passen, weiss ich leider nicht, sollte dir aber der bmw-dea ler sagen können ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: philipp080778 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das knarzen kann man wegbekommen in dem man die plastikteile, spez. da wo sie aufeinander treffen, mit etwas vaseline fettet. ist zwar arbeit aber macht sich bemerkbar. vorallem im winter wenn die teile sehr kalt sind. 8 clips pro seite! LG Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Brauchst du im Normalfall nicht, sofern noch alle Klammern ab Werk vorhanden sind. Das sind diese schwarzen Halter (Abstandshalter) in welche die Clips eingesetzt werden: Hier ganz gut zu erkennen: ![]() (Das Foto ist aus der Anleitung von Weiß-Blau-Fan-Rude vom Nice2know. Hoffe das ist OK!?) Mein Tipp gegen das Knarzen: Alle Clipse vorm Einbau schön einfetten. Vaseline hilft hier wahre Wunder wie schon erwähnt. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: DoubleH Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool danke für den tipp mit vaseline :) |
Autor: philipp080778 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vaseline wirkt immer sehr sehr gut ,-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: PhilippG Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, vielen Dank, dann werd ich mir nur die Clipse besorgen und einfetten :) |
Autor: PhilippG Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Abschluss: Heute hab ich die Verkleidung demontiert, die Clips erneuert und mit Vaseline eingeschmiert :) Effekt: Weniger knarzen, etwas ist trotzdem noch über, evtl die Fensterschine. Danke für eure Tipps. |
Autor: Fetz Braun Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schmier mal auf deine Türgummis (inkl. geflockter Gummi am Dach) mit flüssigem Weichspüler ala Lenor ein. Als ich das bei meinem gemacht habe, dachte ich, ich hätte ein neues Auto ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |