- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lippinator Date: 31.05.2010 Thema: Panne beim Kurbelwellensensor tausch ---------------------------------------------------------- Hallo an alle!! Hab mal wieder nen dickes problem, wollte meinen kurbelwellensensor tauschen... der stecker ging leicht ab das war kein ding!! allerdings die schraube vom geber is glaub ich das andere ende, war rund vom vorbesitzer... hab versucht nen größeren bit rein zuhaun... und so sachen hat net funktioniert...also hab ich nen schlitz probiert in die schrasube zu pfeilen um vllt mit nem schrauben ziehen dran zu kommen!!! au net geklappt, dann kam nen kumpel... hat gemeint da musst du nen schrauben zieher drauf setzen und drauf kloppen damit der schlitz nen bisschen tiefer wird. hab ich mir gedacht ok machste mal. leichtes klopfen hat nichts geholfen!! mein bekannter sagte dann lass mich ma!!er hat schläge angesetzt... und siehe da die haterung wo der sensor drin sitz ist aus dem motor gerissen!!!! :-(( so viel zur geschichte!! meine frage jetzt kann ich das mit nem kleber irgendwie wieder reinkleben das stück?? oder was hab ich für möglchkeiten!!!!??? schon mal vielen dank im vorraus!! Lg Lippinator |
Autor: Heckpropeller Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde da gar nicht versuche zu kleben. Da richtest du wahrscheinlich noch mehr Schaden an. Fahr zu einer kompetenten Fachwerkstatt und lass es machen. Alles andere kann richtig in die Hose gehen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: fooki Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa solche klopper sind die besten mechaniker. hört auf da rum zu pfuschen und ab damit in die werkstatt. mein gott wenn man es nicht kann, dann gibt man ner freien werkstatt 20 euro und lässt es kurz wechseln. wo ist das problem`? |
Autor: Axel_S Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du das kleine Alugussteil was aus dem Block raussteht ? Da habt ihr draufgekloppt ??? auweiaa Wenn du Glück hast kann dir das ein Profi WIG Schweisser machen. |
Autor: Lippinator Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab noch gesagt NENE mach net... buubb ab war das ding... ja das ist das teil was aus dem gus steht... also eurer meinung nach kann man das wieder hinbekommen?? |
Autor: Heckpropeller Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange es keiner von euch macht, bestimmt! ;) Sorry, nimm es nicht ernst. Mach einen Termin in der Werkstatt. Irgendeine freie, welche einen guten Eindruck macht und kompetent wirkt. Vielleicht kennst oder hast du schon eine. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Speedking74 Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn alle Stricke reißen kannst Du immernoch das hintere Steuerkettengehäuse wechseln lassen(da wo der Geber auch reingebaut wird) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt wurde, lasst es ne werkstat versuchehn zu schweißen. Alternative wäre nen neuer Stirndeckel...kost neu bei BMW 80+100€ diese zu tauschen solltet ihr aber auch besser ne Werkstatt überlassen... Wenn ihr beim Sensor tausch schon soetwas vollbringt will ich net wissen was dann beim Stirndeckeltausch passiert *sorry ^^* PS: lass deinen kumpel nicht wieder ans auto... wild mit nem hammer irgendwo drauf rumkloppen ist keine lösung... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Lippinator Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- is so nen stirndeckel schwer zu tauschen?? das problem ist ich bin ein azubi und da mir alle fotzlang an der karre was verreckt kann ich mir keine werkstatt leisten!! |
Autor: Speedking74 Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast Du denn überhaupt fürn Motor? Beim M43 ist der Geberhalter im Hinteren Steuerkastengehäuse, das ist SEHR schwer zu wechseln... |
Autor: Lippinator Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab einen 323i!!! bj 97 |
Autor: Speedking74 Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem sitzt der Halter auf dem Steuerkastendeckel. Der wechsel ist auf jeden fall was für fortgeschrittene schrauber und auf jeden fall ohne Hammer durchzuführen... |
Autor: Heckpropeller Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: BMW kostet nunmal Geld und dann noch diese relativ große Maschine. Dessen musst du dir bewusst sein. Ich will hier nicht den Moralapostel spielen, aber entweder du kannst ihn dir leisten oder du musst dir einen günstigeren Wagen suchen. Das Problem was du jetzt hast kann durch einen weiteren laienhaften Eingriff zum richtigen Preisknaller werden. Lass es um Gottes Willen in ner Werkstatt machen, es nützt nichts. Nimm dir nen Dispo. Bearbeitet von: Heckpropeller am 31.05.2010 um 17:30:17 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Lippinator Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab einen 323i!!! bj 97 |
Autor: Speedking74 Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das erwähntest du bereits ;-) |
Autor: Airborne Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht vergessen deinen "Kumpel" für die Kosten aufkommen zu lassen....wer´s kaputt macht zahlt es auch, läuft zmndst bei mir so! MfG |
Autor: Lippinator Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joar aber der is selber arm dran ich kann mir das nur in raten geben lassen :-( ohh man meint ihr das teil da neu machen und einbau wird teuer?? was schätzt ihr was das kostet?? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du das teil noch hast und es ein sauberer bruch ist, kann es vllt nochmal wieder angepunktet werden wenn genau passt. In ner netten freien Werkstatt bist dann vllt mit nem 10er für die Kaffeekasse dabei. Die Sache ist nur, das teil muss exakt sitzen, da der Abstand zwischen sensor und Zahnkranz minimal ist. Hast denn wenigst die schraube raus ?! Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: theblade Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach doch mal ein Foto vom Teil und von der rausgebrochenen Stelle! |
Autor: Lippinator Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich weiß net dann lieber gleich nen neues teil komplett reinbauen oder?? als wieder so halbe sachen... klar kostet einiges mehr aber führt kein weg dran vorbei... mache nachher mal 2 bilder!! setz sie dann rein wenn ich das hinbekomm!! Hat jemand diese teil schon mal tauschen lassen wo der sensor reinkommt?? vllt kann mir ja jemand nen preis dafür sagen was er ca. bezahlt hat!! LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |