- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alphagene Date: 31.05.2010 Thema: Wassertemperatur fällt auf der Autobahn ab!? ---------------------------------------------------------- Ich habe mich bereits in der Suche bemüht und nichts passendes gefunden. Wenn ich in der Stadt fahre, geht die temperatur ganz normal nach ein paar kilometern auf 12 uhr und bleibt dort. Auf der Autobahn fällt die temperatur allerdings fast ganz ins blaue!! Wenn ich dann wieder in die Stadt fahre kommt er wieder auf 12 Uhr langsam. - Heizung funktioniert ganz normal. Was könnte defekt sein? Thermostat? - Habe die Schläuche am Thermostat im Stand überprüft. Sind ordentlich warm (ca 80C°?) - Kühlwasserstand stimmt auch. Bitte um eure Hilfe. Fahrzeug ist ein e39 528i Bj 97 Limo |
Autor: chickenwingattack Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin mir sicher, das es das Thermostat ist und er mit geöffnetem Kreislauf auf der Autobahn zuviel Fahrtwird abbekommt un deswegen kühler wird. Ich bin mir aber auch sicher, das die Suche aowas ergeben hätte ;-) |
Autor: Alphagene Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm okay.. thermostat habe ich gleich samt gehäuse und dichtungen bestellt. gibts was beim einbau zu beachten? lüfter lösen, zarge hoch, thermostat ab. sollte ich kühlflüssigkeit davor ablassen? wenn ja wie? danke schonmal |
Autor: Heckpropeller Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht alles im Nice2Know beschrieben. Ganz wichtig: Ordentlich entlüften. Ich persönlich lasse das entlüften immer einen Profi mit Vakuumentlüftungsgerät (keine Ahnung wie das jetzt genau heißt) machen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: MAMMUT1989 Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zum fachmmann brauchste nicht, mein bruder hats aich selber gemacht ohne ürgentwelchen komischen gräten. Frage einfach mal nen bekannten der sich mit autos auskennt ob er das für dich macht, kommst auf jeden fall günstiger weg. |
Autor: Heckpropeller Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jou, hier spricht ein Kenner... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: knight rider86 Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also er hat schon recht, wenn man sich ein bisschen damit auskennt, sich nicht gerade blöd anstellt und die Tips aus dem NicetoKnow beachtet schafft man es ohne werkstatt und Zusatzgeräte. Aber wer das Geld hat und auf Nummer sicher gehn will...bitteschön |
Autor: Heckpropeller Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das mit dem entlüften auch schon selbst gemacht. Es wird dir jeder KFZ Meister bestätigen können das der Kühlkreislauf bei BMW richtig entlüftet werden muss und dies auch nicht immer ohne Zusatzgeräte funktioniert. Es bleibt immer Luft im Kühlwasser. Mir egal, macht nur... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |