- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 323 Joe Date: 30.05.2010 Thema: temp. probleme nach zkd tausch ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 31.05.2010 um 07:19:43 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. servus, folgendes...und zwar habe ich mir einen e30 mit zahnriemenschaden gekauft, kopf samt ventile getauscht und währenddessen noch vorsorgehalber die zkd mit gewechselt auto fährt sich wirklich super! nur was mir bedenken macht ist die temperatur anzeige die temperatur geht nicht über den ersten strich!? warme luft kommt raus aus der heizung das thermostat ist aber neu habt ihr eine idee woran es vielleicht liegen könnte? mfg ach ja, es ist ein e30 316i mit m40 motor Bearbeitet von: Kingm40 am 31.05.2010 um 07:19:43 |
Autor: Ben88 Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das thermostat hast du auch richtig eingebaut? Wenn alles dicht ist an der ZKD und der Motor gut läuft dann könnte höchstens noch ein Temperaturfühler ein weg haben. Gruß Ben Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: 323 Joe Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, erstma danke für deine antwort! also das thermostat hatten wir anfangs falsch eingebaut, dass haben wir sofort gemerkt als der motor nichtmal 2 min lief, da die temperatur rasch hoch ging, fast bis in den roten bereich! dann haben wir das auto wieder abkühlen lassen und gesehen, dass beim thermostat ein pfeil ist, wir haben den nun so eingebaut, dass der pfeil nach oben zeigt bin heute zur schule, dann zum kumpel hin und zurück, der temp zeiger blieb aber immer auf dem ersten strich erst als ich kurz vor der haustür war ist mir aufgefallen dass er zwischen den ersten strich und der mitte lag hat es vielleicht was mit dem kühlwasserstand zu tun? dass wenn zuviel kühlwasser drinne ist, dass die temp nicht so rasch ansteigt? |
Autor: 323 Joe Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso nochwas...mir ist aufgefallen dass sich mein ventilator vorne IMMER dreht, egal ob motor kalt oder warm ist das normal? |
Autor: 323 Joe Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bins nochmal... hab den fehler gefunden! es lag am ventilator, da ist ein bi-metall drauf, welches verbogen war und somit immer kontakt hatte und deswegen der lüfter ständig mitlief hab ihn in seine ursprüngliche vorm zurück gebogen und jetzt läuft alles super! wollte nur bescheid geben, falls jemand das selbe problem hat ;-) |
Autor: Kingm40 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Äh.... und jetzt steht dein Lüfter? das soll er aber nicht machen! (oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?). Dass der Lüfter immer mit läuft ist ganz normal. Er soll nur je nach Temperatur unterschiedlich schnell mitlaufen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: 323 Joe Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du scheisse...hab ich das ding nun komplett versemmelt?! danke dass du das sagst, werde jetzt den lüfter aus meinen schlacht e30 nehmen!! |
Autor: zer0 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein visco lüfter dreht IMMER!! erst wenn der motor warm is, dreht er schneller ;) Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: 323 Joe Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar, danke euch! |
Autor: Ehm Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Viskolüfter am M40 läuft immer mit. Im kalten zustand kann man in aber mit der Hand (vorzugsweise zum testen mit nem Hammerstiel o.ä.) anhalten. Im Warmen Zustand greift die Viskokupplung und der Lüfter wird voll angetrieben und kann dan nicht mehr gebrmst werden. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Ben88 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn er doch irgend ein Bi-metall gebogen hat, kann es doch kein Lüfter mit Viscokupplung sein oder? Hast du einen Elektrolüfter verbaut? Leider weiß ich persöhnlich nicht ob der M40 serienmäßig Visco oder Elektrolüfter hat, kenn mich nur mit M20 Motoren aus. Gruß Ben Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |