- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E85 Bioethanol beim 2,7 m20 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ben88
Date: 30.05.2010
Thema: E85 Bioethanol beim 2,7 m20
----------------------------------------------------------
Mahlzeit, mein umgebauter m20 Motor ist Bioethanol Kraftstoff E85 tauglich (laut vorbesitzer), fährt schon jemand mit dem Bräu?
Der Lieter kostet ja nur durchschnittlich ca. 95Cent und die Tankstellen sind noch ziemlich begrenzt.

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!


Antworten:
Autor: Mr.Burns
Datum: 31.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Ben!
Du wartest Bestimmt wie ich auch auf eine eindeutige Antwort ob E85 die Kraftstoffpumpe,- die leitungen, -die Einspritzventiele oder sogar den Motor usw. zerstört ?
Ich habs bei meinen Compact eine zeit lang mit 1:1 probiert und ich muss sagen er lief damit hervorragent, ich würde es auch weiter machen bloß lohnt es sich nicht mit 1Liter mehr verbrauch auf kurtzstrecke 4*2Km pro Tag bei 1:1.
So nun mal zu den Sachen die ich mir von verschiedenen leuten angehört habe;
-TÜV Prüfer bei uns in der Werkstatt meinte E85 ist zu Klopffest, Motorsteuerung schafft es nicht den Züntzeitpunkt so zu verstellen das er kurtz vor der Klopfgrenze ist.
-Angehender Kfz-Ingeneur mein Schef sein Sohn meinte E85 würde langsam das Gehäuse der Benzinpumpe auflösen und auch sonst wird mir nur von Leuten abgerate die den Sprit selbst noch nie getankt haben.
-Beim Motortalk Forum wars glaub ich da fuhr einer schon längere zeit mit E85 ohne Umbau
der hatte einen E30 316i und war vollauf zufrieden damit.
-Mein Kolege mit den ich zusammen gelernt hab der hats auch mal 1:1 ausprobiert bei seinen Peugeot 400irentwas, da is gleich die Motorkontrollleuchte an gegangen.
-Anderer Arbeitskolege hatte mit seinem Audi 100 dann nurnoch Start Probleme.
Also ich glaube das muss jeder für sich entscheiden ob ers tankt denn da werden wir wohl in den nächsten 10 Jahren keine 100%ige Antwort daruf bekommen ob das Zeug schädlich ist oder nicht. Ich hab hier mal noch ne Adresse für dich von Leuten die von E85 total überzeugt sind, ist allerdings ein Hersteller von umrüsst Bausetzen für Bioethanol, www.fuelcat.de
Grüße T.S.
Autor: Ben88
Datum: 31.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort, von einem kumpel der bekannte fährt das zeug wohl auch in vier fahrzeugen, und das seit jahren ohne probleme.
Der vorbesitzer von meinen Motor hatte auch bei sich eine E85 Tankstelle und hat alle seine Motoren (auch meinen) E85 Tauglich gemacht, was da verändert wurde weiß ich leider nicht aber ich habe ihn ja probegefahren mit dem Bräu und er ist normal angesprungen und lief ganz ruhig, der Motor war aber noch kalt.

Wenn ich das nächste mal in Salzgitter bin, werd ich mal 30 Lieter rein laufen lassen und gucken was passiert.


Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile