- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black QP Date: 30.05.2010 Thema: Finanzkriese ,Erspartes anlegen ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal wisse wie ihr euer Erspartes in der Zeit der Finanzkriese anlegt. zb. in Schweitzer Franken usw. Bearbeitet von: Black QP am 30.05.2010 um 12:25:19 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Derzeit gibt es wieder erhöhte Zinsen bei Sparbriefen. Die Santanderbank zahlt derzeit 4% auf 3 Jahre.. Ist sicher aber eben mit Blick auf den den ständig an Wert verlierenden Euro....sollte man Alternativen suchen.. Hier kommt es auf die Summe an, die man verfügbar hat und wielange man sie entbehren kann.. Das ist der Punkt beim Normalbürger! In diesen Zeiten sollte man eine gewisse Summe schnell verfügbar haben...und da gehen dann nur kurzfristige Anlagen, die aber nicht so ertragreich sind.. Hätte ich eine größere Summe, so ab 100 000 aufwärts, so würde ich eine Immobilie erwerben..einfach weg vom Geld, denn das wird nur weniger. In letzter Zeit merkt man immer mehr, dass der Euro nichts mehr wert ist.. Jetzt fehlt bloss nur eine MWST -Erhöung und wir haben bald DM und Euro 1 : 1.. . |
Autor: Black QP Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir vor 2 Jahren schon ein Haus gekauft als Altersvorsorge. Zur Zeit habe ich halt ein Sparbuch. Habe halt etwas angst davor das der Euro wie Du es schon sagtest bald nicht mehr den Wert haben wird. In eine zweite Immobilie möchte ich auch nicht Investieren. Gold ist zwar Stabil aber zur Zeit auch nicht günstig zu kaufen.Also keine große Rendiete drauf. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sparbuch? Das würde ich mal schnell vergessen... Tagesgeld ist auch nichts im Moment. Also dann lieber Sparbriefe! Wie gesagt, bei der Santander derzeit für 4 %.. Diese Bank ist sehr interessant. Ich halte einige Produkte dort.. Alle jene, die da Geld hinbringen, können mit guten Konditionen rechnen..Die andere Seite zocken die eben mit Horrorzinsen ab...wie 19 % auf Kredikartenkonto für die dumme Hausfrau.. . |
Autor: Black QP Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Sparbuch ;-) Bin bei cortal consors . Werde mir aber mal die Santander genauer anschauen. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, mach das.. aber beeil dich...auf der HP ist das Angebot noch drin.. Die werden das aber schnell ändern, wenn die genug Kohle angesaugt haben.. Cortal Consors hatte mal, wie auch die Ing DIBA und die VW Bank gute Konditionen. Das ist vorbei! Ich empfehle echt die Santander: ich bekomme nichts dafür!! Also wenn du dort z.B. einen Sparbrief kaufst für 3 Jahre bekommst du 4 %. Zusätzlich würde ich noch deren kostenlose EC Karte nehmen. Dort bekommst du für 6 Monate 2000euro zinslos. Diese kannst du gleich mit anlegen. Als Abwicklungskonte richtest du dort bei kostenloser Führung ein Geldmangmentkonto ein. Alles wird der sehr übersichtlich im Online Banking angezeit. Transaktion werden wie üblich mit TAN und PIN gemacht. Dann kannst du noch die Santander Super Mastercard bestellen! Die habe ich aus einem Angebot auf Dauer kostenlos und sie kostet jetzt 24 Euro.. Also eine Mastercard die als Krönung dir satte 5 % auf Tankstellenumsätze bringt!!! 60 euro getankt und 3 Euro von der Bank zurück!! . |
Autor: jhonny318ti Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das auf jeden Fall splitten und nicht alles in eine Anlage investieren. Teil in eine festverzinsliche Anlage, Teil evtl. in einen Garantiefonds. Evtl ist auch eine festvermietete Eigentumswohnung eine Option. Kommt halt immer darauf an wie risikobereit Du bist. Schwarz,tief,breit....... |
Autor: b-mw-323 Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man einfach nicht pauschal sagen was dir liegt. kommt drauf an was du so schon alles hast und wieviel geld du zur verfügung hast. auf jedenfall etwa 2-3 nettolöhne auf einem tagesgeld verfügbar haben, alles was darüber hinaus geht, kann man dann anders anlegen. eventuell ist ein immobilienfonds etwas für dich? ab 4% p.a. gehts da in etwa los, meist mehr und du hast etwa die hälfte der erträge steuerfrei. ein bausparer wäre wohl noch ratsam da du eine immobilie hast und da in den nächsten jahren bestimmt mal was teureres gemacht werden muss. dabei streichst du noch staatliche förderungen ein (arbeitnehmersparzulage und wohnungsbauprämie), rendite ist durch die förderungen dann auch ganz akzebtabel. währungsgeschäfte würde ich für den ottonormal anleger nicht empfehlen. ich denke keiner von uns hier kann anhand von fakten einschätzen, wie sich der euro in den nächsten jahren entwickelt, alles sind mutmaßungen. ich weiß es auch nicht :) im moment ist es gut für einige länder das der euro so schwach ist, z.b. deutschland da wir exportabhängig sind und so mehr verkaufen. |
Autor: herr_welker Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ein paar Anmerkungen. Die Super Master Card finde ich auch gut. Aber der Rabatt geht nur bis maximal 2.000 Euro Tankstellenumsatz. Bei den Förderungen beim Bausparvertrag gelten Einkommensgrenzen. Ist man drüber halte ich sowas auf jeden Fall für unwirtschaftlich. (sofern man den Kredit nicht braucht). |
Autor: Ich mag 3er Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was heisst nur 2000 euro???? Damit kommen die meisten doch aus!! Also ist das doch ok...wer mehr braucht, kann mit ADAC Visa 2 % bekommen zuzüglich noch den Sofortrabatt von Shell, wenn man ADAC Mitglied ist.. . |
Autor: 323 Joe Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gold kaufen und ab damit in ein schließfach bei der bank |
Autor: herr_welker Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich wollte es ja nur mal erwähnen ;-) 2.000 EUR Umsatz --> 100 EUR Rückerstattung maximal -24 EUR Kosten = 76 EUR "Gewinn" Außerdem wird am Monatsende nicht der komplette Betrag vom Giro abgebucht, sondern man muss immer selbst ausgleichen. Ich mach es immer so, das ich mir die Quittung von der Tanke mitnehm und dann irgendwann online das Geld rüber überweiß. Auszüge müssen online abgerufen. Oder können gegen Gebühr geschickt werden. Jedenfalls keine Karte für Leute die sich nicht um ihre Finanzen kümmern. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ^Ja..das ist doch das Ziel der Karte, das Klientel zu erreichen, die den Rechnungsbetrag stehen lassen. Und dann wird abgezockt! Die Karte wurde ja zunächst auf Dauer kostenlos rausgegeben und kostet erst seit kurzem 24 Euro...also ganz normale Kreditkartengebühren. Wer aber damit umzugehen weiss...für den ist das die " Tankkarte " ! Die haben sich mit den 5 % ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt..,weshalb die ja auch schon von den Bestandskunden Gebühren haben wollten.. Ich würde die 24 Euro aber nicht abziehen, weil es eben die Gebühren sind, die für eine Kreditkarte anfallen, die man eh haben muss. Allerdings sollte man noch eine 2. gute Karte haben, weil der Verfügungsrahmen hier sehr mager ist.,,,meist um die 2000 euro.. . |
Autor: Nicore Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In Alokohol, wo sonst bekommt man bis zu 90% Rendite? ;) BMW Team Oberhavel |
Autor: herr_welker Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat schon mal jemand was von der PSD Bank gehört? Die bietet 2,5% Zinsen aufs Tagesgeld. Link Die Kriese scheint ja schon so gut wie vorbei zu sein, oder? |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist eine genossenschaftsbank und gehört zum finanzverbund der volksbanken raiffaisenbanken |
Autor: herr_welker Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah. regional begrenzt. Zitat: Quelle |
Autor: Black QP Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will darnicht mal viel Rendite. Sondern eher etwas sicheres falls der Euro keinen wert mehr hat. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Soll das ein schlechter Scherz sein, oder glaubst du wirklich, was du da eben geschrieben hast ? mfg Lucky-Slevin |
Autor: BreaKy Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Informier dich mal wo die Santander herkommt, und dann schau dir aktuelle Schlagzeilen zu dem Land an und dann schaust du dir nochmal Island und die Kaupthing Edge Bank an. Danach zieh mal vergleiche und überleg dir ob das alles so gut ist :) Außer in WP oder in Immobilien in Ballungsgebieten kannst du nicht anders investieren. Also wenn du es auf einen Sparbuch hast und lässt, würde ich es z.Z. ncoh da lassen, die Zinsen decken fast die Inflationsrate. Sollten aber weitere Länder in Schwierigkeiten kommen oder China und USA plötzlich merken, dass man nicht immernoch Schulden aufbauen kann, dann solltest du schnell sein und dein Geld abziehen und in Unternehme oder Häuser stecken. Das Immobilien nicht immer Top sind, hat die letzte Krise ja gezeigt. Fazit: Geld in Unternehmen oder Immobilien in Ballungsgebieten stecken. Sind allerdings keine sicheren Renditen sondern eher Wertstabile Anlagen. |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich denke du brauchst dir keine sorgen machen das der euro kein wert mehr hat. im moment ist es sogar gut das er so schwach ist für deutschland da wir exportabhängig sind. wenn du wirklich in fremdwährungen investieren willst, musst dich auch über die gebühren informieren. wenn du wirklich etwas liegen haben willst, was werthaltig bleibt, kann ich dir nur gold empfehlen. ein kleiner barren um im notfall das nötigste zu bekommen. ich glaube aber nicht, das es so weit kommt, grade deutschland steht solider da als andere europäische länder. black QP sucht eine sichere anlage, empfehlt ihm also doch bitte keine unternehmensbeteiligungen. sowas kann man einen normal sparer einfach nicht anbieten. hier sind hohe risiken mit dabei. auch ein solider immobilienfonds KANN verluste machen. nehmen wir mal an er hat einen fonds der in deutschen ballungsräumen investiert. mietverträge sind noch zig jahre gülktig. alles schön und gut nur auf einmal kaufen die leute weniger, sparen einfach mehr. folge? einkaufszentren können pleite gehen und andere unternehmen. trotz mietverträge gibt es keine einnahmen da das unternehmen insolvent ist. schon erhöhen sich die leerstandsraten und die gebäude verlieren an wert. selbst bei einem verkauf der immobilien wird ein verlust eingefahren. ein immobilienfonds ist also nie risikofrei. das aktien keine stabile wertanlage sind brauche ich ja wohl nicht erwähnen. wenn du so auf sicherheit aus bist, empfehle ich dir das geld bei sparkassen oder genossenschaftsbanken anzulegen, sparbuch, tagesgeld oder inhaberschuldverschreibungen. noch einen konserativen immobilienfonds mit einem teil und so bist du sicher aufgestellt und hast bei einem teil deines geldes höhere renditechancen. die santander bank ist die deutsche niederlassung und die unterliegt der deutschen einlagensicherung, ich glaube sie ist sogar im sicherungssystem der privatbanken mit dabei. |
Autor: herr_welker Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Kriese der Banken meinte ich.... Die Kriese des Systems... Die Gefahr einer Währungsreform... Zitat: Mit dem Unterschied, das die die Santander der deutschen Einlagensicherung unterliegt. Würde sie das nicht tun, würde ich das auch nicht machen. Zitat: Ich denke mal die Mischung machts. Gold, Immobilien, Tagesgeld, Festgeld und Aktien. Du kannst auch auf den Seiten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz vorbei schauen. Die haben viele Tipps was man so daheim haben sollte. Nicht nur eine gewisse Menge an Wasser und Lebensmitteln, sondern auch Rundfunkgeräte, Reservebatterien, Medikamente, Dokumentensicherung, etc... |
Autor: BreaKy Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im deutschen glaub ich nich?? Habs jetzt nicht nachgeprüft, aber denke wenn dann im europäischen Fonds. Das Risikio ist trotzdem da, sagt eigentlich schon "magische Dreieck". Hohe Rendite, Sicherheit und schnelle Verfügbarkeit geht nicht zusammen. Entweder bekommt die Bank Probleme oder geht mit den Konditionen runter. Selbst wenn der Fonds greift bei einer "Insolvenz", dann dauert es sehr lange bis die Auszahlung und Abwicklung erfolgt. Ein halbes Jahr ist mindestens zu rechnen. Bei der Anlage in Unternehmen, sollten natürlich nur langjährig etablierte Unternehmen angepeilt werden und da wohl besser nur Anleihen. |
Autor: b-mw-323 Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eine unternehmensanleihe ist durchaus interessant, ich erinnere mich noch das im letzten jahr z.b. die metrogroup papiere mit einer rendite von über 7% ausgegeben hat. |
Autor: herr_welker Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub wir sprechen etwas aneinander vorbei. Die Santander Consumer Bank AG (deutsch) ist eine Tochter der Santander Bank in Spanien. Ich bin auch der Meinung das die in Spanien ein paar Geldprobleme haben. Deshalb denke ich, das die deutsche Santander Consumer Bank bei uns zu 4% das Geld einsammelt. Dann nach Spanien rüber bringt um dort die Lage zu mildern. An sich ja kein schlechter Gedanke. Hätten die Griechen auch machen sollen. Ab nächstes Jahr soll die gesetzliche Einlagensicherung innerhalb von 20 bis 30 Tagen auszahlen. Aber selbst wenn nicht, bin ich ja eh darauf eingestellt, das das Geld länger gebunden ist. |
Autor: smooth80 Datum: 31.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.usdebtclock.org/ nicht uninteressant wie ich finde ;) „Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“ |
Autor: lui1963 Datum: 31.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich geld übrig hab lege ich es in einem M3 E90 an, da macht es wenigstens spaß,.........weiß mit alcantara und doppelkupplungsgetriebe, ja..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |