- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CrAsHoVeR Date: 29.05.2010 Thema: Reifenpanne / Toyo Proxes T1-R ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, wollte euch kurz meine "Trauer" mitteilen. Musste gestern Nacht arbeiten. Bin nach der Arbeit gegen 02:00 Uhr total kaputt (einfach nur noch heim) ins Auto gestiegen um nach Hause zu fahren (ca. 15km). In der erste Kurve blinkte das DSC auf, was mich etwas wunderte, da es nur ein bisschen nass war und ich nicht versucht habe quer zu fahren! :) Etwas irritiert fuhr ich dann weiter auch über die AB mit ca. 120km/h. Bei der AB-Ausfahrt hatte ich das Gefühl dass mir das Heck etwas ausbricht, habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt da es geregnet hatte und ich mir dachte dass ich evtl. ein wenig zu schnell aus der Kurve bin. Zu Hause dann angekommen, stellte ich meinen Wagen in der Garage ab und stieg aus. Mein Blick ging dann auf die hinteren Reifen und tatsächlich hatte ich einen Platten. Total geschockt dass ich so einen "weiten" Weg fast auf der Felge zurückgelegt hatte begutachtete ich erstmal den Reifen. Diese war kochend heiß.... Ich schloss aber mein Auto ab und ging dann heim und ins Bett. Heute morgen habe ich den Reifen dann runter und das Notrad montiert. Danach bin ich zur Tanke um ihn erstmal aufzupumpen. Schon schoß mir ein Luftstrahl entgegen aus einem kleinen Loch der Mittelflanke.. na super dachte ich mir.. Beim genauen hinsehen sieht man auch das beiden Flanken (innen + außen) einen leichten Abrieb haben da der Reifen logischerweise beim links und rechts abbiegen auf der Felge geschwommen ist. Daraufhin bin ich zu einem Reifenhändler und wollte dass er mir das flickt. Er sagte man könne diesen Reifen nicht flicken da der Schaden auf der Innenflanke ist und es sich außerdem um einen Hochgeschwindigkeitsreifen handelt. Na toll... also musste ich einen neuen Reifen bestellen. Zu Hause dann nach "Reifen vor Ort" gegoogelt und 2 Händler mit guten Preisen in München gefunden. (Netto und reifen.com). Daraufhin bin ich zu beiden gefahren, keiner hat Toyo auf Lager.... Werde dann erst am Montag den Reifen bestellen können. Ich finds einfach nur Schade ums Geld, da 115EUR für dein Reifen + Montage auch viel Geld ist und das, wo der alte Reifen ja eigentich in Ordnung ist. Schade ihn wegzuschmeißen da noch 7,5mm Profil drauf sind. Es handelt sich um einen Toyo Proxes T1-R in 225/40/18. |
Autor: Airborne Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, shit happens eben....aber denkst du wirklich daran‚ nen Reifen weiterfahren zu wollen, bei dem du die seitliche Karkasse weichgekocht/vorgeschädigt hast? Oder meinst du es ist normal, das der Reifen danach so heiß war? MfG |
Autor: Old Men Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deinem Bericht fällt mir nichts mehr ein. Du würdest warscheinlich auch ein verunfalltes Auto noch glattbügeln wollen. |
Autor: mb100 Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung, ob Du es schon irgendwo (z.B. hier) mal gelesen hast. Oder ob Du es vielleicht schon mal mit eigenen Augen an Deinem Fahrzeug beobachten konntest. Wenn ich hier was absolut Neues erzähl, dann hab ich vielleicht auch mein persönliches Ziel des Tages erfüllt. Worauf ich hinaus will: der Reifen ist Deine einzige wirkliche Verbindung zur Erde, wenn Du im Auto fährst. Und wenns, wie Du sagst, geregnet hat, dann hattest Du wahrscheinlich nicht nur fünfzig Schutzengel, sondern auch mehr Glück als Verstand bezüglich der Tatsache, dass Du Dein Auto und Dich heil nach Hause gebracht und auch niemand sonst in Gefahr gebracht hast. Und ich würd weiterhin hoffen und beten, dass Felge und Auto-Rest diese Geschichte auch wirklich ohne Schaden "überlebt" haben. Und jetzt spielst Du ernsthaft mit dem Gedanken, diesen plattgewalzten Reifen reparieren zu lassen? Klar - es geht auch um a bisserl Geld. Nur da zu sparen bedeutet sicherlich "am falschen Ende sparen". Ich hoffe, Du hast auch was bei der Geschichte gelernt - und fährst, falls mal wieder sowas passieren sollte, mal an den Straßenrand bzw. auf nen Parkplatz oder kurz von der Autobahn runter und guckst nach, ob alles in Ordnung ist. Kann nicht nur Geld sparen, sondern auch Leben retten... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr habt alle Recht! @mb100 An dem Tag war ich fast 24h in der Arbeit (von der einen in die andere). Am Abend wollte ich einfach nur noch nach Hause weil ich totmüde war. Meinst du wirklich ich hätte mein Leben aufs Spiel gesetzt weil ich zu faul war anzuhalten? Ich habe mir nichts dabei gedacht gehabt, deswegen bin ich weiter gefahren. @Airborne Das ein warmer Reifen einen dauerhaften Schaden auf sich zieht war mir nicht klar. Jedenfalls werde ich am Montag den neuen Reifen gleich bestellen und euch mal Bilder reinstellen vom alten. Danke tortzdem für die Kommentare... greetz |
Autor: mb100 Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hast Du falsch verstanden. Ich hab Dir keinen Vorwurf gemacht, weil Du nicht angehalten hast. Ich hoff nur, dass Du, falls mal wieder sowas passieren sollte, kurz anhältst und nachguckst. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: meistersinger Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mo moi moin, wenn ein reifen platt war und das loch in der reifen-lauf-fläche gewesen ist, kann man diesen reparieren, reifen muss runter von der felge und ein minicombi (von REMA TIP TOP) in das loch, da du aber schon ordentlich gefahren bist ist dieses nicht mehr möglich, dieses wird dir kein normaler reifenhändler machen, einen "hochgeschwindigkeitsreifen" zb. einen ZR reifen kann man auch mit einem minicombi reparieren, die schadensfläche muss auf der lauffläche sein, mfg. meistersinger ...be smart and ride hard... |
Autor: DaGhost Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja aber darum gings ja nicht der reifen war an der flanke außenseite beschädigt, und da darf man unter keinen umständen reparieren. genauso wenn jmd schon länger mit nem plattn gefahrn ist ist die seitenkarkasse beschädigt -> also runter damit! aber haben die anderen hier ja auch schon so geschrieben :) @ crashover da hattest nochmal glück das nachhause gekommen bist ohne in ner kurve abzufliegen. und ein warmer reifen zieht keinen schaden hinter sich wenn er sich nur auf normale betriebstemperatur beläuft, aber da du ohne luft gefahrn bist is der reifen einfach vollkommen überhitzt und die Seitenkarkasse beschädigt! und deswegen ist der reifen tot :) gruß DaGhost Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: dom325ti Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach nich weiter drüber nachdenken.. nich ärgern, dass du n neuen reifen kaufst, sondern freuen, dass du nich an ner wand hängen geblieben bist. |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dom325 hat eigentlich Recht. Das wichtigste ist die Gesundheit. Ärgerlich war halt dass die ganze Nachtarbeit für den neuen Reifen draufgeht.. wollen eigentlich nur meinen Frust teilen... Letzendlich Gottseidank dass ich heil gekommen bin. Danke für eure Worte! Greetz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |