- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: adorable*m82 Date: 29.05.2010 Thema: 325iA - Automatik schaltet nicht / spinnt ---------------------------------------------------------- Aloah, Situation: 1992er 325iA, M50B25TÜ, 205tkm Motor warmgefahren. Ich fahr los, gerade Strecke, im "S-Modus", erster Gang, voll beschleunigen (macht man ja nicht oft, aber halt gestern Abend mal), da hat er nicht hochgeschalten. Ok, als Anomalie abgestempelt. Auto aus gemacht. Ne Minute gewartet, weitergefahren, nicht geschaltet. Also, ich in Panik verfallen, Getriebeschaden. Zum Überprüfen eines mechanischen Defekts bin ich dann in das "Winter-Programm" und hab manuell von "D" auf "4" geschalten, da hat er butterweich den Gang eingelegt. Konnte in dem Programm auch von "2" bis "4" alles normal durchschalten. Also zurück in das normale "E-Programm", auf "D" geschaltet und siehe da, alles völlig normal. Genauso im "S-Programm". So, gerade war ich einkaufen, dachte mir... teste das nochmal. Wieder genau das Gleiche. Das Abstellen des Motors bewirkt keine Änderung, erst wenn man ihm im "Winter-Programm" einmal einen Gangwechsel zeigt, dann funktionieren alle Programme auf "D" wieder. Kein Gangwechsel geht irgendwie ruppig von statten. Also "R" auf "N" auf "D", wieder zurück, alle Gänge beim normalen beschleunigen auf Automatik, stehen bleiben an der Ampel... alles völlig normal und butterweich. Es war keine Warnlampe an (also deses Zahnrad für Getriebefehler)! Bei beiden Situationen war folgendes Gleich: - Motor warm, aber gerade neu gestartet. - ASC-T deaktiviert - Programm "S" - Fahrstufe "D" Eben aus dem Grund, da ich das von gestern genau nachstellen wollte. So nun die Fragen: - mechanischer Defekt? Keine Ahnung, aber er schaltet ja 10sek. später im Winterprogramm manuell alles wunderbar durch. Und danach ja auch wieder im "E" und "S"-Programm automatisch. - Defekt der Elektronik, also des Steuergeräts? - Getriebeöl-Stand zu niedrig? - Liegt da was im Fehlerspeicher, auch wenn die "Zahnrad"-Lampe nicht geleuchtet hat? Hab' mal was gehört, von Steuergeräte resetten. Dazu bräuchte ich dann bitte eine genaue Beschreibung wie, oder reicht es die Batterie über Nacht mal abzuklemmen? Vielen Dank & Grüße ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: cabriofreek Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... genau das würd ich mal machen ... die bakterie über nacht abklemmen ... sollte es danach nicht besser sein, den getriebeölstand kontrollieren lassen ... meistens liegt es n ur an einem zu niedrigen ölpegel ... ansonsten gibt es zum glück nur noch 2 fehlerquellen am autogetriebe ... entweder unten am schalt- gestänge (einstellungssache), oder oben am schalthebel ... dort könnte ein elektroschalter ausgefallen sein, der aber sehr kostengünstig getauscht wer- den könnte ... ein fehler im wandler ist äusserst selten und würde dann ja laufend auftreten, sprich auch in den anderen fahrsituationen ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |