- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Riemenscheibe dreht "leer" 316i - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shadow-Line
Date: 29.05.2010
Thema: Riemenscheibe dreht "leer" 316i
----------------------------------------------------------
Moin

Ich habe ein kleines problem und hoffe das mir hier der eine oder andere einen guten Rat geben kann :-)

Habe mir gerade einen E30 316i mit Motorproblemen gekauft, laut Vorbesitzer "Zahnriem gerissen".
Nun habe ich mir das ganze mal flüchtig angesehen und gemerkt das die Kurbelwellenriemenscheibe "frei / leer " dreht. Wie ist denn die unten auf der Kurbelwelle arretiert? ist das vielleicht ein bekanntes problem bei dem Motor?Hatte mich eigentlich damit abgefunden das ein neuer Motor rein muss, aber jetzt keimt vielleicht noch ein bisschen Hoffnung. Der Zahnriem ist zumindest nicht gerissen, nur kann man halt die Riemenscheibe relativ leicht mit der Hand drehen!?


Ich weiß nicht wie streng Ihr hier seid,aber in der Suche habe ich nicht das passende gefunden ;-)


Gruß Lars
im aufbau...


Antworten:
Autor: KraftxHebelarm
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir nicht sicher, aber soweit ich mich erinnern kann mittels Paßfeder. Aber nicht drauf festnageln bitte. Wenn da eh nix mehr mit los ist, bau es doch einfach auseinander.
Ist wirklich der Antrieb lose, oder sind unten am Riemen einfach nur Zähne weggefetzt so das er untenn durchdreht? Das hab ich schon des öfteren gesehen.
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool.

Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing"
Autor: Shadow-Line
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist das ich heute dort nicht viel gucken , zerlegen konnte , hole den Wagen morgen erst zu mir nach hause. Der Riemen sitzt zumindest noch "fest" drauf ... werde da morgen mal rangehen und gucken ... Ich rechne eigentlich damit das da irgendwas am Riemen defekt ist,aber so ein bisschen Hoffnung ist da noch ;-)


Danke erstmal
im aufbau...
Autor: Ehm
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die unteren Riemenscheiben sind an einer Aufnahme an der KW verschraubt. Die Aufnahme wiederum steckt mittels Stellkeil gesichert auf der KW und ist mit einer Zentralschraube gesichert.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: 323 Joe
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wette bei deinem zahnriemen fehlen einfach ein paar zähne

habe mir nämlich ebenfalls einen e30 mit zahnriemen schaden gekauft und der hatte GENAU das selbe problem was du geschildert hast!

ich war einfach geschockt als ich den riemen sah, wusste garnicht dass sowas passieren kann

ich dachte die reißen einfach, aber bei dem fehlen etliche zähne...muss sich am riemen reißen und zum zahnartz gehen ^^


Autor: Shadow-Line
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen

Du hast vollkommen recht,mein Zahnriem sieht ziemlich genau so aus. Habe dann schnell den Kopf runtergenommen und siehe da , Alle 4 Einlassventile krumm ( war ja zu erwarten).
Wie ist denn das bei dem Motor mit den Kurbelwellenlagern? Ich kenne das bis jetzt nur von Japanern und bei denen können die Lager das nicht ab ,wenn es einen Schlag auf dem Kolben gibt. Sind die BMW-Teile stabiler?


Gruß lars
im aufbau...
Autor: Ehm
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sehen denn die Kolben aus?

Ich würde ja sagen das du hier ne gute gelegnehiot hast auf nen grösseren Motor umzubauem sofern die Karosse das hergibt. Nen b16 bekommst für kleines Geld, wenn er original bleiben soll/muss.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: 323 Joe
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe noch nie gehört, dass bmw neue kurbelwellenlagerbrauch, wenn der riemen gerissen ist

habe bei meinem ebenfalls einschläge auf den kolben, von allen ventilen..

werde erstma den kopf montieren und dann laufen lassen...und falls doch die kurbelwellenlager am arsch sind, kann man ja die ölwanne abmachen und die wechseln, geht ja ruck zuck


Autor: Shadow-Line
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also , die Karosse ist noch sehr gut , hatte aber eigentlich keinen Motorumbau geplant. Die Kolben haben halt spuren vom Aufschlagen der ventile , aber keine tiefen Kerben oder so .... denke ich werd eden Kopf wieder fit machen oder nen gebrauchten draufsetzen.

Danke für eure Hilfe!
im aufbau...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile