- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flexi Date: 29.05.2010 Thema: Rad schleift an Radkasten nach Spurstangentausch ---------------------------------------------------------- Nachdem ich heute endlich nach langer Miserie (Kaputtes Gummilager, falsche Teile geliefert,...) meine VA komplett hatte und zusammengebaut habe gehen die Räder innen am Radkasten an. Hab zum Schluss die Spurstangen verbaut. Hab dies nicht zum ersten Mal gemacht und eigentlich gab es nie Probleme (vor ein paar Wochen erst beim Seat von meiner Mom). Als ich den Lenkeinschlag geprüft habe ist mir aufgefallen, dass beide Räder beim Einschlagen innen am Radlauf angehen. Das war vorher definitiv nicht so. Ich hatte weder was gehört, noch sind Spuren zu sehen. Meine Frage nun: wie kann das sein? Kann man beim Einbau der Spurstangen irgend etwas falsch machen, so dass die Räder angehen? Hab normale 225er 15" drauf. Also nichts weltbewegend breites. Die Spurstangen hab ich natürlich vor dem EInbau auch wieder auf die Größe der alten eingestellt. Hat jemand ne Ahnung? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.05.2010 um 21:58:36 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatten deine alten Spurstangen Sicherungsbleche mit Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut ? |
Autor: Old Men Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn vor dem Einbau nichts geschliffen hat, kann es nur ein Fehler beim Einbau sein. |
Autor: Flexi Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte gestern Nachmittag nen Kumpel da, der KfZ-Meister ist. Er meinte, er kann es sich auch nicht erklären. Haben den Dicken nochmal hoch und alles nochmal gecheckt, ob auch wirklich nichts falsch eingebaut ist. Passte alles. Er meinte, ich solle mir keinen Kopf machen und einfach mal ein paar km fahren, vielleicht müssen sich die neuen Teile erst richtig einfedern. Also ca. 2 km gefahren und siehe da, nicht geht mehr an. Ich kanns mir nicht recht erklären, da ich das bei keinem anderen Fahrzeug je erlebt habe. Aber er hatte recht. Vielleicht, weil ich die Querlenker im EIngefederten Zustand angezogen hatte und die anderen Teile nicht? Keine Ahnung. Auf jeden Fall läuft jetzt wieder alles rund und mein Dicker fährt sich wie ein Neuwagen (na ja, fast... ;o) ). |
Autor: ThogI Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall zur Achsvermessung gehen, Auf Augenmass einstellen passt niemals (ausser durch Zufall) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Flexi Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das versteht sich von allein! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |