- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nero80 Date: 28.05.2010 Thema: Aerger mit dem Verdeck: Frontverschluss defekt ---------------------------------------------------------- Guten Abend Kurz zu meiner "Leidensgeschichte"... Letzen Frühling hab ich mir ein E36 328 Cabrio (Jg.98) gekauft. Ich hatte ganze 6 Monate Freude daran, danach begann der Aerger. :-( Im letzen Sommer war ich damit bei Freunden in den Ferien. Als wir am letzten Tag gemeinsam eine Ausfahrt machen wolten, konnte ich das Verdeck nur noch halb öffnen (vorderer Teil des Verdecks schaute 45° nach oben, Spannbügel stand senkrecht, aber Verdeckkastendeckel war zu), danach gieng gar nichts mehr. Und das auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufscenters.:-( Ein Kollege und ich versuchten das Verdeck per "Notentriegelung" zu schliessen, was aber auch nicht funktionierte. Der Spannbügel hinten liess sich zwar wieder auf den Verdeckkastendeckel senken aber den vorderen Teil konnten wir nicht auf den Windschutzscheibenrahmen "drücken", war wie blockiert. Nach div. erfolglosen Versuchen, sahen wir links und rechts am vorderen Hauptspriegel 2 Stangen welche mit einem Kugelkopf befestigt waren. Die haben wir dan gelöst und konnten nun den vorderen Teil des Dachs auf den Scheibenrahmen legen. Als ich danach das Dach mit dem Inbusschlüssel verriegeln wollte tauchte schon das 2. Problem auf. Auf der Beifahrerseite konnte ich das Dach fest auf den Scheibenrahmen ziehen, auf der Fahrerseite jedoch nicht. Wir suchten die nächste BMW-Werkstatt auf und liessen es dort "notdürftig" verschliessen. (Damit ich wenigstens wieder nach hause fahren konnte.) Als ich mir das ganze zu hause mal angeschaut habe, hab ich gesehen, dass auf der Fahrerseite, beim "Verschluss Verdeck links" die Welle gebrochen ist, welche den Motor mit dem Schliessmechanismus verbindet. (Deswegen liess sich das Dach auf der Fahrerseite nicht mehr verriegeln). Seit daher ist das Verdeck geschlossen. Meine Frage: Ist es möglich, dass die gebrochene Welle für den "Totalausfall" verantwortlich ist??? Und kriegt man diese Welle auch einzeln oder kann man die nur komplett mit dem ganzen Verschluss kaufen??? (was ich allerdings ein bisschen übertrieben finde, den kompletten Verschluss zu wechseln wenn nur die Welle defekt ist)... Kann mir hier jemand helfen??? Bin für jede Hilfe dankbar Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.05.2010 um 22:49:04 |
Autor: Nero80 Datum: 28.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich noch vergessen habe, es handelt sich um ein voll automatisches Verdeck. |
Autor: Magger Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, meinst du die Nr. 8 bzw 9 ? Link Wenn ja, wirst du wohl in den Apfel beissen müssen. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: cabriofreek Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... daß man diese welle "zerbrechen" kann, halte ich für sehr unwahrscheinlich ... laut obiger antwort und dem ETK gibt es ja nur den kompletten motor + welle ..... aber ich denke, dass es sich um eine "normale" M,- oder F-Gewindestange handelt, die man zur not auch seperat kaufen, oder anfertigen lassen könnte ( und damit natürlich erheblich günstiger wäre, als den komplettem schliessmechanismus zu tauschen ) ... normalerweise sollte beim auskuppeln des verdecks auch die moto- ren für den schliessmechanismus (an der WSS) entriegelt werden, damit man dann von hand "zukurbeln" kann ... good lack ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: cabriofreek am 29.05.2010 um 20:29:33 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stahlflexwellen vom E-Motor zu den Verschlüssen kann sehr wohl abgedreht werden, besonders dann wenn der Motor auf Block fährt und nicht abschaltet. Link Im ETK sind die Flexwellen nicht separat aufgelistet was einen Einzelkauf unmöglich macht bei BMW, das heißt für dich Schrottplatz abklappern, und die richtige Seite der Welle kaufen eine ist Links gedreht die andere rechts rum. |
Autor: Nero80 Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, es handelt sich um die Nr. 8 im ETK. Hab schon bei einigen Schrottplätzen nachgefragt, ist aber so wie's aussieht schwierig ein solches Occasions-Teil zu finden. Mal schauen, vieleicht hab ich bei den anderen Schrottplätzen ein bisschen mehr Glück, und sonst bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als einen neuen Verschluss zu kaufen. :-( Aber trotzdem, vielen Dank für Eure Antworten :-) mfG |
Autor: cabriofreek Datum: 03.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hier im forum gibts einen, der einen überschlag hatte und sein dach eh komplett wechseln muss ... heisst glaub ich NEUES CABRIODACH nach UNFALL - vielleicht kann er ja das teil ausbauen und dir verkaufen ... beim schrotti wirst du so wahrscheinlich kein glück haben, da ja der verschluß teil des verdecks ist und eher nur als ganzes verkaufen wird ... good lack Bearbeitet von: cabriofreek am 03.06.2010 um 08:39:02 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |