- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wischwasser Sensor defekt - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coka4mee
Date: 27.05.2010
Thema: Wischwasser Sensor defekt
----------------------------------------------------------
Hallo Forum :-)

Seit 1 Monat habe ich jetzt meinen 525d e61. Bin auch super zufrieden, nur leider ist vor 2 Wochen die Meldung gekommen dass mein Wischwasser leer ist. Soweit so gut...wischwasser nachgefüllt, aber die Meldung kommt immer noch. Deshalb denke ich dass der Sensor unten im Wischwassertank defekt ist. Ich habe mir schon die Teilenummer rausgesucht und werde jetzt einen neuen Sensor bestellen. Würde ihn gerne selbst einbauen, doch habe noch keine Ahnung von dem Auto. Ist es richtig dass ich dazu den Kotflügel abschrauben muss um von unten an den Tank zu kommen? Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir die Schritte beschreiben oder hat jemand eine Einbauanleitung?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

der Coka


Antworten:
Autor: stefan_fis
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich hatte das selbe Problem bei meinem neu gekauften 535d FL,

ich habe bemerkt als ich mein Wischwasser nachgefüllt habe (Touring) sind 5 Liter, da habe ich grad mal 2 Liter nachgefüllt udn da war er wieder voll.

Ich habe einfach mal den gesamten Scheibenwischbehälter leergepumpt und danach nachgefüllt und der Fehler war weg...

Zum Glück und bis jetzt auch nicht wieder gekommen.

P.S was kostete denn der sensor?
Fahrspaß pur...
Autor: levoxx
Datum: 01.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also um das ding auszubauen musst nicht zwangweise den kotflügel abbauen.
aber ne hebebühne wäre hilfreich.
also eig musste nur das Rad VL + die Radhausverkleidung ausbauen. dann siehste das ding.
So mit nen bisschen fummel bekommste den Behälter dann auch raus ohne den Kotflügel etc auszubauen.
Aber ich bin mir nicht mehr sicher (ist schon nen bisschen her wo ich das ding mal ausgebaut habe)aber ich glaube den Sensor kannste auch tauschen wenn du den Behälter drin lässt. Musst halt schauen.
Autor: FireInYaEyes
Datum: 01.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja des geht auch so ziemlich gut also ohne den waschbehälter auszubauen. Ich würde glei mal noch die Pumpen kontrollieren ob da so weißes Zeug dran hängt. Die verstopfen nämlich gerne mal
Born on the Racetrack to Live on the Street
Autor: levoxx
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja des geht auch so ziemlich gut also ohne den waschbehälter auszubauen. Ich würde glei mal noch die Pumpen kontrollieren ob da so weißes Zeug dran hängt. Die verstopfen nämlich gerne mal

(Zitat von: FireInYaEyes)




jo stimmt!
pumpen raus und die kleinen weißen Siebe sauber machen. die können sich mit so weißem schleim zu sezten. der schlamm soll angeblich laut bmw davon kommen wenn man 2 verschiedene sorten scheibenreiniger mischt.

Autor: FireInYaEyes
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau hab wegen dem Zeugs schon etliche Wischbehälter getauscht
Born on the Racetrack to Live on the Street
Autor: coka4mee
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antworten,

hab mir jetzt einfach mal n neuen Sensor bestellt...wenn ich mir schon die Arbeit mache, tausche ich ihn auch gleich. Aber das mit dem Siebe reinigen ist ne gute Idee... Hebebühne hab ich leider keine in der Nähe, ich hoffe aber dass es auch so irgendwie geht.

Grüße, Coka
Autor: FireInYaEyes
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar geht auch so mit nem wagenheber auf jeden fall.

Grüße
Born on the Racetrack to Live on the Street
Autor: forencitrus
Datum: 24.12.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo in die Runde und frohe Weihnachten Euch allen!

Ich hole diesen alten Beitrag einmal hoch, weil ich vor ein paar Tagen nach derselben Fehlermeldung den neu gekauften Füllstandssensor einbauen wollte.
Und am Ausbau dieses blöden Teils gescheitert bin.

Also: Radhausinnenverkleidung gelöst, Sensor schnell gefunden, Stecker ab, nach irgendeiner Sicherung gesucht (nix gefunden), und erst einmal gedreht. In beide Richtungen. Keine Chance. Das Ding bewegt sich nicht. Bevor es gebrochen ist, habe ich es sein lassen. 

Zweite Idee: nach unten heraus ziehen. Gezogen, und: bombenfest. Auch hier wollte ich Schaden vermeiden und habe es dann aufgegeben.

Alles wieder  frustriert zusammen gebaut und geärgert.

Liebe Forumsgemeinde: wie bekomme ich diesen blöden Stecker raus??? Gibt es irgendeine versteckte Halteklammer, die ich nicht gefunden habe?
Über eine erhellende Antwort würde ich mich SEHR freuen :-)

Euch allen noch schöne Feiertage und liebe Grüße,
Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile