- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Touring: Gummilager Hinterachse tropft - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gurkenseppl
Date: 25.05.2010
Thema: Touring: Gummilager Hinterachse tropft
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe vor zwei tagen feststellen müssen das sich neben meinem linken hinterreifen immer wieder eine pfüze bildet! ich hab dann den adac angerufen da ich eigentlich gleich an bremsflüssigkeit gedacht habe. der adac hat mir dann gesagt das es keine bremsflüssigkeit ist und das es auch nicht vom stoßdämpfer kommt sondern das es nach kühlerfrostschutz schmeckt (der hat des probiert), aber wo es her kommt konnte er mir auch nicht sagen.
heute war ich in der werkstatt und die haben mir dann gesagt das es aus dem gummilager an der hinterachse (teile nummer: 33 31 1 094 036 ) kommt, was aber für die jungs aus der werkstatt sehr seltsam war, denn laut denen ihrer aussage ist in dem lager überhaupt keine flüssigkeit.
die haben dann zu mir gesagt das ich erst mal so weiter fahren soll, das ist mir aber irgenwie auch nicht so recht denn so lange da was tropft kann ja nicht alles in ordnung sein.

so nun zu meinen fragen:
1.hat von euch vielleicht jemand ne ahnung ob da vielleicht doch flüssigkeit drin ist , oder hatte vielleicht schon mal jemand das gleiche problem ???
2.kann man das lager einzeln austauschen ohne den ganzen hinterachsträger auszubauen ??

Mfg Michael

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2010 um 22:17:06


Antworten:
Autor: da_loosy
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist keine Flüssigkeit drin. Da ist Gummi auf Metall aufvulkanisiert. Zu deiner zweiten Frage: Der Achsträger muss laut TIS 40- 45 mm abgesenkt werden, um das Lager auszubauen. Aber ich glaube kaum, dass du das passende Auspresswerkzeug hast, oder? Ich habe beim E39 erst 1 mal (innerhalb von 5,5 Jahren, die ich bei einem BMW- Vertragshändler gearbeitet habe) defekte Hinterachsgummilager gehabt, als ein Luftbalg gerissen war und dann die Aufnahme der Stoßdämpfer riss. Der Karren hing aber auch wirklich "auf halb acht"!

Ich denke, du musst dir da mal keine Gedanken machen, was deine Gummilager angeht.
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
Autor: DJ007
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte es vll der stoßdämpfer sein der leckt? ich weiß, eig handelt es sich um gasdruckdämpfer aber kann ja noch sein, das du noch die alten "öl-dämpfer" hast? weil sonst haste hinten ja nix außer diff, stoßdämpfer + bremsflüssigkeit... komisch... eine niveau haste ja auch net oder?
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: mikV8
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also wenn du nen Touring hast, dann kann da sehr wohl eine Flüssigkeit raus kommen und dies ist dann auch das Anzeichen die sogenannten "Tonnenlager" auszutauschen.
Auf Grund des hohen Aufwandes am besten gleich alle 4.
Die Limo hat reine Gummilager ohne "Füllung". NUR der Touring hat die Flüssigkeit drin.
Eine RICHTIGE BMW-Werkstatt wird das auch wissen und dir dann die richtigen Teile einbauen.
Selber wird es auf Grund der Notwendigkeit des Auspresswerkzeuges schwierig da ran zu greifen.

Gruß Mirko
Autor: gurkenseppl
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war heute mal beim freundlichen und der hat mir dann auch gesagt das in den gummilagern flüssigkeit ist (Touring) ! da so ein original-lager 64 steine kostet weiß ich jetzt noch nicht ob ich da gleich alle vier mache wenn nur eins sifft!

danke für eure antworten

mfg michael
Autor: BenniCO
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar machst du alle, wenn du die Achse einmal abgesenkt hast :-)
schau mal hier klick

soviel ist das nun auch nicht, ich werde meine auch durch diese in kürzerer Zeit ersetzen

meine komplette Vorderachse ist schon von Meyle HD somit kann ich die HD Version auch empfehlen!
Autor: Airborne
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall alle 4 auf einmal machen.

Nur eins machen ist Quatsch......toll, Geld gespart wenn man nur eins macht.....2 Monate später geht dann das nächste kaputt.
Ach ne, kostet dann auch wieder so viel gleich die restlichen 3 zu machen.....machen ma auch wieder nur eins.
3 Monate später sind die anderen 2 im Arsch, und die gesamte Arbeit muss zum 3. mal gemacht und natürlich auch gezahlt werden.

Preisfrage:
Was ist denn nun günstiger?

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile