- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klackern vorne rechts - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: s.brandenburg
Date: 25.05.2010
Thema: Klackern vorne rechts
----------------------------------------------------------
Hey ich habe seit heute volgendes Problem:

vorne rechts aus der Nähe des Reifens kommt ein klackern,das kommt immer wenn ich z.b über ne bodenschwelle.Schlagloch oder Schacht Deckel fahre(nein der Deckel ist es nicht).

Wenn ich vorne am Kotflügel runter drücke hört man nix...also wahrscheinlich nich domlager...

Weiß einer was es sein könnte? Das Geräusch is bissle metallisch würd ich sage!



Hab letztens erst krümmer neu mache müsse und nich schon wieder Lust in der Werkstatt zu schrauben...auch des Geldes wegen;)

also please help me!!!

MfG


Antworten:
Autor: ValleBMW
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stoßdämpfer ?
Autor: Fetz Braun
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kontrollier mal, ob du keinen Federnbruch hast. Es könnte sein, dass die untere Windung im Teller liegt und bei Unebenheiten klimpert.
Autor: s.brandenburg
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mmhhh stoßdämpfer mussten ja Au klackern wenn ich von oben runter drück oder?

Wie meinst Feder Bruch? Das da n Stück fehlt und das abgebrochene Ende auf die Mutter schlägt wenn es leicht von unten her einfedert?(-nur mal so hab n kW gewindefahrwerk falls es was zur Sache tut)


Autor: Firefox
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tippe auf Domlager..das klackern wenn du über ne bodenwelle fährst ensteht dadurch..durch einfacheh runterdrücken wirst das schwerlich prüfen können..hatte ich auch..habe sie erneuert und ruhe war..wie alt..bzw wieviel km haben die runter?Kommt das geräusch eher von oben..oder unten?...Könnte aber auch die koppelstange sein.

Bearbeitet von: Firefox am 25.05.2010 um 21:53:42
Autor: Fetz Braun
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut, das hat mir meine Kristallkugel nicht gesagt, dass du n KW drin hast. Sowas solltest du gleich sagen.

Mit dem Federn meine ich, dass die untere Windung abbricht, lose im Federteller liegt und bei unebenheiten nach oben hüpft und gegen den Rest der Feder klimpert. Hab ich schon ein paar mal gesehen. Das passiert oft bei den original Federn

Ich weiss es nicht, wie das KW genau aufgebaut ist, aber ich würde da schon mal den Fehler suchen
Autor: s.brandenburg
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab jetz 99tkm runter...des Fahrwerk wurde vom Vorgänger verbaut, deswege weiß ich Net wie lang des scho drin ist...aber vermutlich mal seit ca 30tkm da hat des der Vorgänger vom Vater übernommen... Da ich das geräusch nur beim fahren höre kann ich Net sagen ob's von oben oder unten kommt

Das Geräusch tritt schon bei der aller kleinsten Bodenwelle etc auf...der stoßdämpfer federt fast nicht mal ein! Domlager müsste doch bissle belastet werden bevor es klackert oder?

Was is denn ne koppelstange?;)und wie kann ich die überprüfen?

Bleibt mir wohl nix anderes übrig als hebe Buhne oder?-ohhh Need noch scho wieder;(


Autor: Fetz Braun
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bleibt mir wohl nix anderes übrig als hebe Buhne oder?-ohhh Need noch scho wieder;(
(Zitat von: s.brandenburg)




So sieht´s wohl aus. Eine Ferndiagnose ist schwer, da es mehrere Ursachen haben kann. Durchs Runterdrücken allein kannst du das oft nicht nachvollziehen.

Ne Koppelstange, auch Pendelstützen genannt, ist die Ankenkung des Stabilisators an die Vorderachse, in deinem Fall an die Querlenker.
Autor: cabriofreek
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, das meistbeanspruchte teil an der VA ist das sog. traggelenk,
oder radführungsgelenk genannt ... das gibt auch bei einem norma-
len fahrwerk nach 100.000 km den geist auf ... ist aber glücklicher-
weise easy zu wechseln - ist gepresst und macht sogar bei bmw
"nur" 60 euro/seite ... kannste aber nur - wie schon erwähnt - auf
ner bühne testen .. oder aber ... ab zu a.t.u ... , denn, wenn die mal
einen wagen in den händen haben, dann finden die ja sachen, die
wirklich defekt sind (und hier auch deinen fehler) ... und andere sa-
chen, die noch in ordnung sind, aber unbedingt getauscht werden
müssten ... oder aber zu bmw ... dei machen das ja an sich auch
gratis (den VA-Check) und dann weisse bescheid .... good lack



Bearbeitet von: cabriofreek am 26.05.2010 um 06:35:29
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: s.brandenburg
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Vermutung liegt auch auf dem traggelenk...mein Lenkrad wackelt leicht beim bremsen/fahren ich glaub das hängt ja zusammen...naja ich wollt heut nach'm Feierabend mal vorne rechts mit'm Wagenheber drunter, vielleicht seh ich ja da um was es sich handelt...erstma thx für die ganzen antworten!!!

MfG
Autor: s.brandenburg
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab heut nachgeschaut...is des domlager...

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile