- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fazz Date: 17.05.2004 Thema: Federn an der Hinterachse ---------------------------------------------------------- Hallo! ich hab da schon länger n kleines Problem und zwar mit meiner Rad/Reifen Kombination bei Beladung schleifts an meiner Heckschürze... hab 18 Zöller mit 255/35 ET 20 und bei voller Beladung eben und ner Bodenwellen streifts hinten ziemlich.... hab dann versucht das mit Federwegsbegrenzer in den Griff zu bekommen, aber das war irgendwie nichts halbes und nichts ganzes das ganze ist mit nem M-Fahrwerk und jetzt seh ich meine einzige chance das zu beseitigen mit härteren Federn, oder? weil ich mir eigentlich kein komplettes Fahrwerk kaufen will (ich weiß, wäre das beste aber ich spiel mit dem Gedanken in ferner Zukunft n Airride einzubauen... evtl...) dacht ich halt an nen Federnsatz (H&R oder Weitec, oder so...) aber wenn, dann muss ich nen kompletten Federnsatz einbauen, oder (also 4)? und kann nicht nur die hinteren tauschen jetzt welche Federn sind denn härter als die M-Federn? oder trifft das auf alle Hersteller zu? und dann bin ich noch für jeden tipp wie man die hintere Federn schnell rausbekommt dankbar, das war nämlich am Samstag (=> Federwegsbegrenzer) n ziemlihcer kraftakt... hab mir erstmal n Federspanner gebaut, weil mein Universaler absolut nicht gepasst hat :-( Danke, auf das es bald nicht mehr schleift ;-) Gruß Fazz |
Autor: E30Stift Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit federn kannst du das nicht ausgleichen. Denn die Zubehör Federn sind meistens weicher als die originalen. Wenn ddann brauchst du andere St0ßdämpfer. Z.B. Koni oder KW. Die sind dann härter. Lasst die Bestie lieber ruhen! |
Autor: Kobold Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo genau schleifen die Reifen denn? Kann man da nicht relativ einfach was nacharbeiten? Und zum Thema Airride: Vergiß es, wenn dir was an deinem Geld und Auto liegt! Hast du zum ausbauen der Feder den Dämpfer unten losgemacht? Weil dann fielen bei mir die originalen Federn schon von allein raus. mfg Frank ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Fazz Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI! also eher andere Stoßdämpfer als Federn? oder dann gleich n komplettes Fahrwerk, hm... naja aber das haut preislich grad nicht so hin :-( @Kobold: ne, mit nacharbeiten is da nichts... hab die Kotflügel ja ziemlich gezogen... es schleift quasi am oberen Ende des Radius der Stoßstange (Carline-Heck) schwer zu beschreiben... Problem lässt sich eigentlich nur durch ein härteres Fahrwerk bzw einen kleineren/kürzeren Federweg beheben... wegen Airride weiß ich schon, dass das nicht so das non plus ultra is... hab da ja auch schon mit dir darüber geredet... wenn dann sowieso nicht von Bavaria Tuning, das is klar... aber wiegesagt, da bin ich mir halt noch nicht so ganz schlüssig... und zum Ausbau noch: klar hab ich den Dämpfer losgemacht :-) dachte dann auch, dass die Achse runtergeht und ich die Feder im Prinzio so rausnehmen kann... aber das war nicht der Fall... und wiegesagt, die universalspanner hab ich garnicht zum montieren gekriegt... hab mir dann aus Gewindestanden und Flacheisen Spanner gebaut... aber war halt zeitaufwändig... wie machen die das bei BMW selbst? haben die spezielle Spanner? ich wollt im nice2now nachschauen, aber der Fahrwerkslink war (ist?) down... danke euch schonmal! Gruß Fazz |
Autor: Power Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal klar hat eine fachwerkstatt andere federspanner habt Ihr keine Mietwerkstatt in der nähe die haben so etwas in der regel auch und zu deinem fahrwerk schau mal hier Link oder unter Biete BMW teile hier bei kleinanzeigen Power |
Autor: Kobold Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wie gesagt, meine originalfedern lassen sich ganz easy rausnehmen, wenn der dämpfer los ist und der querlenker dann runtergerückt wird. Hatte das bei mir auch am schleifen und es lag bloß an der inneren Kante der Stoßstange. Konnte man so wegfeilen... ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Fazz Datum: 18.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! ne, also mit 'nur Innenkante wegfeilen' ist es nicht getan :-( @power: danke für den Link! aber Fahrwerkstechnisch hab ich anderweitig dann meine Connections ;-) aber muss erst noch überlegen, was ich genau mach... Fazz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |