- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: T0m3kk Date: 25.05.2010 Thema: merkwürdige Drezahlverhalten BMW e36 316 Compact ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe mich eben neu angemeldet und wollte mal von euch etwas erfahren. Das Thema wurde ja schon des öfteren durchgekaut, hab auch Suchfunktion benutzt und auch lange gegoogelt. Bin aber zu keinem Ergebnis gekommen was das Problem bei mir sein kann. Ich habe einen BMW e36 316i Compact Bj. 1996: Und muss auch mict Drehzahlschwankungen kämpfe wo der Wage dann bis kurz vor absaufen sich wieder fängt. Das Problem trifft aber komischerweise nur z. B. morgens auf, wenn aber dann die Sonne jetzt so drauf scheint bei dem schönen Wetter ist alles normal. Leerlaufregler hab ich am Wochenende ausgebaut und gereinigt (der sitzt doch hinter der Drosselklappe und durch ihn läuft Kühlwasser?) Ich wäre euch sehr sehr Dankbar für hilfreiches Fachwissen. Gruß Thomas |
Autor: Angel__Devill Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.... ja das kenn ich;) kontrollier mal den Luftschlauch zwischen Luftmassenregler und Motor( sitzt nach Luftfilterkasten) ob dieser ein Loch oder sowas ähnliches hat.Dann saugt er Falschluft an und hat Probleme mit der Drehzahl. Fängt deiner zum reißen oder zum schauckeln an beim Gas geben????? Wenn ja dann wäre Problem gelöst. Kostet 39.2€ bei BMW. Wenns das auch nicht ist dann weiß ich leider nicht was es sein kann. Hoff ich konnte helfen. LG Alex;) |
Autor: T0m3kk Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die rasche Antwort. Also er fängt an zu schaukeln wenn er kurz vorm absaufen ist sobald ich Gas geben ist alles normal und wenn der Wagen langsam warm wird ist auch das unruhige und kurz vor dem absaufen weg und er läuft auf einer normalen Drehzahl von 800-900 so rum. Kann ich den schlauch einfach mal so ausbauen oder muss man da was spezielles zu beachten? Gruß Thomas |
Autor: roX54 Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das thema bezgl. schlechten leerlauf wenn er kalt ist gabs hier schon xxxxx mal. bisschen suchen und du findest ein dutzend mögliche fehlerquellen. ist ein sehr häufig auftretendes problem bei den vierzylindern. hab das selbe. aber bevor ich 10 teile tausch nehm ichs lieber in kauf. |
Autor: T0m3kk Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das das Thema schon XXXXX mal besprochen wurde weiß ich habe auch schon die Suchfunktion verwendet. Musst du mal lesen was ich im Beitrag geschrieben habe. wo genau sitzt der Leerlaufregler ist der überhaupt sichtbar ohne andere Dinge vorher demontieren zu müssen? nicht das ich was falsche ausgebaut habe :D |
Autor: KoJack Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach den faltenbalg nach dem luftmengenmesser ausbauen und auf risse prüfen, der reißt gerne mal ein...... Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei. |
Autor: T0m3kk Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir einer vll genau nochmal sagen wo der Leerlaufregler liegt den man reinigen kann |
Autor: _-HONEYBOY-_ Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ****************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************HIER**************************************************************************************************************************************************************************** sorry aber google mal.. oder bestell dir mal das buch e36 jetzt helf ich mier selbst... wird nicht das erste mal sien das was schrauben musst.... was soll ich groß schreiben? suche infos, stehe auch gern mit rat zur verfügung.. |
Autor: Angel__Devill Datum: 27.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo....Nein ist nichts besonderes!!!! Der Faltenbalg ist nur mit 2 so metalllaschen angebracht , musst nur lockerschrauben und dann abziehen!!!! Und speziell an der Hinterseite auf Risse prüfen da sich der Motor beim Gasgeben ja bisschen aufhebt und dann mit der Blechabdeckung die dahinterliegt anreibt und so die Risse verursacht!!!! Schreib rein wenn du was gefunden hast damit ich weiß obs der Faltenbalg war!!! lg Alex |
Autor: T0m3kk Datum: 27.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar vielen Dank für die Antwort. werde morgen alles überprüfen, da hab ich Zeit und werde direkt alles berichten. Meine Sorge ist ich habe immer noch nicht den Leerlaufregler gefunden :-( Gruß Thomas |
Autor: Angel__Devill Datum: 27.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieh dir mal den Link an: Link Ist zwar bei nem 6 Zyl.!!!! Weiß nicht wie weit sich das zum 4 Zyl. unterscheidet. Aber guck einfach mal bei deinem nach!!^^ lg Alex |
Autor: T0m3kk Datum: 27.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei nem 4 zylinder ist das schon bisschen anders einfacher, nicht so wie beim 6 zylinder. Ich finde den nur nicht bei mir glaube bin blind :D |
Autor: Streichholz Datum: 27.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß, dass das jetzt keine hilfe zu deinem thema ist. aber ich empfehl dir mal dieses buch hier. das hat mir schon 10.000 mal geholfen. ist alles mit bildchen beschrieben wie es geht und gar nicht mal so schwer. es stehen auch probleme drin, die auftauchen, wenn dies und jenes kaputt ist. für die zukunft gar nicht mal schlecht. http://www.atu.de/atu/control/img?size=m&artikelnr=DK0705 |
Autor: T0m3kk Datum: 28.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also habe heute mal den Faltenbalg swischen Luftmengenmesser und Drosselklappe ausgebaut er weißt auf einige rissiege stellen an aber keine löcher. Meint ihr das die Schwankungen daher wirklich kommen wenn der Schlauch da porös ist? Leider habe ich immer noch nicht den Leerlaufregler gefunden den ich gern reinigen würde kann es mir jemand vll erkläre wo der genau sitzt und ob man ihn ohne etwas abzuschrauben sieht damit ich mich etwas orientieren kann. ist das hier der den ich reinigen muss so stand es in der Motorenkunde Danke Gruß Thomas und eine schönes Wochenende euch Bearbeitet von: T0m3kk am 28.05.2010 um 18:27:14 |
Autor: roX54 Datum: 28.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte sehr ;) erstes google ergebnis ist ein m42 also 318ti aber müsste bei dir an der selben stelle sein wenn ich mich nicht irre. klick Bearbeitet von: roX54 am 28.05.2010 um 22:20:17 |
Autor: T0m3kk Datum: 28.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was ist mit den porösen Stellen am schlauch zwischen luftmassenmesser und drosselklappe kann das auschlaggebend sein? |
Autor: roX54 Datum: 28.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn kein loch drin ist kann es auch definitiv nichts ausmachen ;) |
Autor: T0m3kk Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So schon wieder merkwürdig! Da, heute warm ist (bei uns 25 Grad) und die Sonne drauf geschienen hat, hatte der Wagen keine Drehzalschwankungen! bitte helft mir was kann das sein????? Gruß Thomas Bearbeitet von: T0m3kk am 29.05.2010 um 16:16:05 |
Autor: roX54 Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste llr sauber gemacht? hab ich vor ner stunde gemacht und eine deutliche verbesserung erreicht. |
Autor: T0m3kk Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe ich gemacht und sobald der nicht mehr warm ist oder in der sonne steht macht der wieder zickken bin echt am verzwiefeln was das ist HILFE brauche Tipps. Gruß Thomas Bearbeitet von: T0m3kk am 29.05.2010 um 21:52:11 |
Autor: Tino325i Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- temperaturfühler schonmal erneuert? Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: T0m3kk Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo sitzt der denn? Ich hab noch ne frage ich habe ja einen 96er Compact und in eBay findet man nur die L und T Formen aber kann es bei mir sein das der Leerlauregler so ein kleines schwarzes teil direkt vor an der Drosselklappe sitzt auf einer papierdichtung neben dem Schlauch vom Luftmassenmesser? |
Autor: M3andmore Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Miss mal die Lambdasonde durch. Meine war damals locker und der Wagen lief auch so wie deiner. |
Autor: T0m3kk Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wüde das auch im Fehlerspeiher anzeigen, wenn ich den auslesen lasse? |
Autor: M3andmore Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja kommt drauf an. Wenn sie defekt ist ja. Bei mir war sie nur ocker und hat Nebenluft gezogen. Das wurde im FS natürlich nicht hinterlegt, da es ja eher ein mechanischer Fehler war. Hab auch ewig gesucht und bin eher durch Zufall drauf gekommen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |