- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: N3v3rmind Date: 25.05.2010 Thema: Kurvenfrage - Reifendruck 225/50/R16 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich hab auf meinem Compi 225/50/R16 drauf. Jedoch neigt sich das Auto trotz neuem Fahrwerks in der Kurve m.M. zu sehr. Welchen Reifendruck würdet ihr denn z.b. Fahren? Grüße! |
Autor: Donald Dark Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne 2.6 / Hinten 2.9 |
Autor: Dom316i Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem druck haste nicht lange spaß an den reifen. solche drücke sind normal bei "krassen" rad-reifen kombis zu empfehlen bzw vorgeschrieben. bei der standartbereifung lieber irgendwas zwischen 2,2 und 2,5 bar. gruß |
Autor: N3v3rmind Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch so viel ? ;) BMW schreibt ja in der Türe was von 1.8 vorne und 2.0 hinten. Wie ist denn die Begründung für diese Wahl ? ;) achso , aktuell sinds 2,1 und 2,4 aber wie gesagt ich finde dass er sich doch zu sehr neigt in der Kurve. Was mich wundert dann er ist bei Geradeausfahrt doch relativ hart. Bearbeitet von: N3v3rmind am 25.05.2010 um 16:20:13 |
Autor: cabriofreek Datum: 26.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... deeeeer richtige luftdruck ist von verschiedenen faktoren abhängig .. als einfache formel hat sich reifenbreite = reifendruck herausgestellt (fahre ich selbst seit jahren mit erfolg, d.h. optimale ab/nutzung des profils), d.h. bei 225-ern ein druck von 2,25 oder 2,3 bar ... die in der türe am holm angegebenen werte beziehen sich auf standart- bereifung, d.h. 185-65-15-er pneus ... auch hilfeich ist, wenn man mit EINEM voderreifen langsam schräg auf eine flache (gehweg)kante fährt ... dann merkt man ja, wie komfortabel (weich oder hart) der reifen "federt", und könnte so den druck anpassen ... und dann gibt es ja unterschiedliche achslasten (VA / HA) - hier könnte man an der schwereren noch 0,1 bar hinzugeben ... dann wär`s optimal mit 2,5 wirste wahrscheinlich die reifenmitte etwas mehr beanspruchen (abfahren) ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Suprimos Datum: 26.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe die gleich reifen... und ich glaube bei mir steht in der tür für 225er reifen vorne 2,0 und hinten 2,3....mit "normaler" beladung... ansonsten voll beladen waren es glaube ich 2,3 und 2,8 wenn ich mich nicht irre Bearbeitet von: Suprimos am 26.05.2010 um 08:46:10 Mein "neuer" E36 323ti |
Autor: N3v3rmind Datum: 26.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt, die Daten dir in der TÜr stehen sind definitv für diesen Reifen. Aber schlau werd ich nun immer noch ned , also irgendwas zwischen 2,0-2,3 Bar an der VA und 2,2 und 2,4 bar an der ha? |
Autor: bikerchris Datum: 26.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so 2,2 vorne und 2,4 hinten würde ich jetz mal empfehlen. Wegen den Rollneigungen würd ich mal die Pendelstützen nachschauen, wenn das Gummiauge ausgeschlagen oder so wie bei mir ausgerissen ist, haste auch ne höhere Rollneigung. Gruß |
Autor: N3v3rmind Datum: 26.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte sie zwar letztens begutachtet als ich den ABS Sensor gewechselt hab und siehe sahen zwar dem alter entsprechend aber noch gut aus, aber ich denk ich werd die mal tauschen da die dinger ja nicht die welt kosten. wer weiß evtl sinds noch die ersten mit nun gut 200tkm |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |