- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche Felgen und Fahrwerk hat dieser E36 drauf ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Saosin
Date: 24.05.2010
Thema: welche Felgen und Fahrwerk hat dieser E36 drauf ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.05.2010 um 22:20:18 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo meine Lieben.

Ich hab' im Internet dieses



Bild gefunden und würde nun gerne wissen, was das wohl für 'ne Rad/Reifen/Fahrwerkskombination ist..
Und ist es überhaupt möglich, sowas in D über'n TÜV zu bekommen?

Danke schonmal.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.05.2010 um 22:20:18


Antworten:
Autor: p0rn0_p3t3r
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube, dass es 18"/19" ASA Ar1 oder so etwas in die Richtung mit BMW Emblem sind.
Radkombi kann man schlecht sagen, so wie es aussieht hat der ja kaum Gummi auf den Felgen... evtl. ist das Bild gefaked(?). Das Fahrwerk wird ein GewindeFW sein, das auf 110/120 oder sowas heruntergedreht ist.
Autor: Gygax E30
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Asa AR1 Sinds sicher nicht..

Und 120 ist der auch nicht tiefergelegt, ich würde auf 80mm tippen...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Saosin
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für's verschieben ohne meckern.

Und ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt..
Was es für eine Felge ist, ist mir ziemlich egal, es geht mir mehr um die Gesamtoptik, also Größe/ET der Felgen und Fahrwerkstiefe..
Ich denke, nun dürfte es klarer sein, was ich wissen möchte.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine glaskugel ist gerade kaputt.

sry vorher soll man die et und die breite der felge anhand dieses bildes sehen können?

merkste was? geht nicht!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Saosin
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du sollst es auch nicht wissen, nur schätzen..
Denn ich bin mir sicher, man kann doch auch auf Bildern sehen, ob's nun 'ne effektive ET von 20 oder -20 ist, oder?
Autor: yPoc
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann man auf dem bild aber nich ma schätzen :D
Autor: fooki
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die felgen können keinen so niedrigen et haben und ne extreme breite auch nicht.

ich denke eine tiefe von 85 wird er schon locker haben. felgen schätze ich auf 9x18 et 35-45

hoffe konnte dir helfen.
Autor: yPoc
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht aber ehr nach nem fake aus...zumindest kommt mir das bild so vor
Autor: obervirus
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
niemals 9x18!!!
ich habe 8,5 x19 und es ist schon sauknapp wobei des bei dem schleifen muss,
oder die felge ist noch schmäler!!!
Autor: Pixsigner
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geschätzt: 7,5 oder 8x18, ET45mm oder höher Reifen 215/35, Tiefe mind. 90-100mm!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: RS_La
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht irgendwie nach einem Modell aus... Die kann man doch auch "umbauen", da kommen dann solche Sachen dabei raus.
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: Hellspawn
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Felgendesign ist mit der ASA AR1 "identisch" ... die gibts ubrigens auch in galvanisch verchromt.
Ne Keskin KT4 hat das gleiche Doppelspeichendesign aber der Bereich um den Lochkreis stimmt nicht.

Also wirds ne ASA AR1 sein ...

Wenns ne 18er ist dann gibts die nur in 8x18 oder 9x18 für den E36 mit einer ET von 35 ... Bereifung könnten dann die möglichen 225/40/18 sein.

Tieferlegung ist wirklich etwas für die Glaskugel :-)

Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Airborne
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keskin kanns nicht sein weil es die in den USA nicht gibt.

ASA gibts dort, wobei bei der hier die Lammellen etwas weiter zu sein scheinen......gibt aber auch Nachbauten, die AR-5 gibts auch unter anderem Herstellerlogo dort, meist über Ramsch-Shops.


Eher uninteressant, der TE will ja nur wissen wie die Größe ist ;-)

MfG
Autor: Saosin
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nun haben wir schon einige Antworten, aber so wirklich passend war's noch nicht für mich.
Es geht mir um den Look, dass die Felge nicht mit der Kotflügelkante abschließt, aber die Felge trotzdem nicht verloren aussieht, versteht ihr?

Wenn ihr es versteht und davon Ahnung habt, könnt ihr mir vllt. sagen, wie ich genau diesen Look hinbekomme?!
Autor: lowspot
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann definitv KEINE ET35 Felge sein und schon garnicht 225/40/18".
Habe selber diese Kombi auf meinem E36 Cabrio gefahren. Die ET35 steht viel weiter raus .
Der 225er Reifen hat ne wesentlich höhere Flankenhöhe. Ein eintauchen im Radhaus wie auf Deinem Bild wäre nur mit Abreißen der Kotflügel möglich.

Gebe auf jeden Fall dem Pixinger recht - außerdem ist der das wandelnde Felgen & Fahrwerk - Lexikon.
Was der sagt, hat Hand und Fuss.


Hier ein Bild mit ASA AR1 8x18" ET35 225/40/18" Conti Sport Contact. und 35mm HR Federn vorne ...das ist optisch meilenweit entfernt von dem Bild oben.





Bearbeitet von: lowspot am 27.05.2010 um 10:06:04
Autor: Pixsigner
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

So, nun haben wir schon einige Antworten, aber so wirklich passend war's noch nicht für mich.
Es geht mir um den Look, dass die Felge nicht mit der Kotflügelkante abschließt, aber die Felge trotzdem nicht verloren aussieht, versteht ihr?

Wenn ihr es versteht und davon Ahnung habt, könnt ihr mir vllt. sagen, wie ich genau diesen Look hinbekomme?!

...mal unberücksichtigt, das dies fahrtechnisch völliger bullshit ist und auch optisch -zumindest bei mir nicht gerade Freudesprünge auslöst.

Wenn du dies "nachkonstruieren" möchtest, dürfte das in Deutschland schwierig werden, denn bei dieser Kombination wirst du schon die Lichtaustrittskante von 500mm keinesfalls einhalten können!

Ansonsten ganz einfach:
1.) Verbaust du am besten eine 7,5" oder 8x18" mit einer ET von ca. 45mm oder ggf. noch höher (wie ich oben schon gepostet habe). Reifen könnten nicht mehr als 215/35 verbaut werden, sonst kommt das nicht hin!

2.) Brauchst du ein modifiziertes Gewindefahrwerk welches diese Tieferlegung zuläßt! Auch dies dürfte in D sehr schwierig werden wenn es denn auch eingetragen werden soll. Möglichwerweise werden auch an der VA Federwegsbegrenzer unumgänglich, damit der Reifen nicht oben an der Karosserie anschlägt! Auch die Innenkotflügel müssten entsprechend nachbearbeitet werden.
Der TÜV schreibt einen Mindestfederweg von 20mm vor! Ob dies so noch realisierbar ist mag ich zu bezweifeln. Was dies sonst für Konsequenzen nach sich zieht brauche ich wohl nicht erwähnen.

3.) Kommst du hier wohl auf KEINEN FALL um Uniball-Domlager an der VA rum, denn der Sturz wäre bei der Kombi derart negativ, dass du alle 1000km deine Reifen von Aussen nach Innen tauschen müsstet um sie gleichmäßig abzufahren. Auch hier vom Fahrverhalten im Alltag ganz zu schweigen. Auf dem Bild wirkt es zumindst so als wäre der Sturz nicht extrem!

4.) Müssten die Kanten der Radläufe ordentlich nachbearbeitet werden um sicherstellen zu können, daß bei max. Lenkeinschlag die Reifen an der Aussenkante nicht schleifen! Hier dürfte es extrem knapp werden und eben nicht ohne Federwegsbegrenzer zu machen sein.

Ich würde mal behaupten, dies so zu realisieren ist in D legal nicht möglich und selbst wenn, dann mit ordentlich Arbeit und auch Kosten verbunden. Fahrtechnisch im Alltag völlig sinnfrei und eine extreme Belastung für alle Lager!

Bearbeitet von: Pixsigner am 27.05.2010 um 11:05:40
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Saosin
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
- Pixsigner -

Deine Beiträge zusammen sind genau das, auf was ich gewartet habe - Danke.

Kann geschlossen werden.
Autor: Miller1860
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich saG fake *g*

er hat ein D-Kennzeichen und alle anderen Autos haben vorne keins was auf USA schließen könnten/sollte *g*

trotzdem finde ich die Felgen schön *g*
und meine schätzung is auch so 7,5x18 und et 35-45
Autor: Loki73
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für alle die glauben das das immer alles fakes sind.Hier ein Link von BMW`s aus den Staaten.Könnt ihr euch auf vielen Seiten jede Menge teilweise richtig schöne Autos ansehen.

BMW`s aus den Staaten

Gruß Enzo
Autor: ZAIRE
Datum: 28.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

kann es nicht möglich sein,dass er ein airride fw hat?
live is hard,
but africans are harder
Autor: obervirus
Datum: 28.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch mittlerweile das der entweder ein airirde hat,oder komplett auf federwegsbegrenzer aufsitzt!!

bei mir ist es so,
und das ist das maximale was ohne zu schleifen geht!

[URL=http://www.imgbox.de/][/URL]
Autor: Saosin
Datum: 28.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Obervirus (OT):

Meine Güte, schicker Wagen!
Wie sieht's bei dir denn aus? Fahrwerk, Felgen, etc.
Autor: stefan323ti
Datum: 28.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@obervirus: Wann gibts nen von dem Wagen ne Fotostory? Der sieht echt klasse aus.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Hellspawn
Datum: 28.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht auf der Vorderachse doch dem "Ausgangsbild" sehr ähnlich.
Also zumindest was die Verhältnisse Rad/Reifen zu Kotflügelkante angeht.

Btw. schließe mich meinen Vorrednern gern an ... echt schicker Wagen.

@ Lowspot, da haste wohl recht, das mit der ET35 hatte mich auch irritiert, eben weil die ja eher nach außen kommt und nicht "unter" die Kotflügelkante wandert. Das Felgendesign hat aber gepasst, also das von der ASA AR1.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: p0rn0_p3t3r
Datum: 28.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Nummernschild sieht schonmal NICHT amerikanisch aus...
Autor: obervirus
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist zwar ot
aber hier ist der link für meine fotostory

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic5201_E36_M3_3_2l_3er_BMW_-_E36.html&Topic_Cat=22
Autor: Airborne
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich saG fake *g*

er hat ein D-Kennzeichen und alle anderen Autos haben vorne keins was auf USA schließen könnten/sollte *g*

trotzdem finde ich die Felgen schön *g*
und meine schätzung is auch so 7,5x18 und et 35-45

(Zitat von: Miller1860)





Zitat:


Das Nummernschild sieht schonmal NICHT amerikanisch aus...

(Zitat von: p0rn0_p3t3r)






Und weiter?


Glaubst gar nicht wieviele Amerikaner mit deutschen Nummernschildern rumfahren.


Aber typisch Syndikat, muss ja immer irgendwein Mist ausdiskutiert werden.





Ich verlink hier mal was aus dem Forum in dem ich und Tobi uns rumtreiben damit man mal sieht was in Amerika OHNE AIRRIDE o.ä. gefahren wird.

http://www.tamparacing.com/forums/general-car-chat/437175-fitment-stance-466.html

am besten von hinten nach vorne durchgucken da der Thread sehr lang ist.

(auf seite 459 ist auch wieder ein BMW aus Amerika mit nem Münchner Kennzeichen zomgwtfbbq!)


Nennt sich "Hella Flush" (hat nix mit den Funzeln zu tun), leitet sich vom japanischen VIP ab und ist momentan Trend, wenn auch ein weitesgehend unbeliebter.




MfG



Bearbeitet von: Airborne am 29.05.2010 um 12:58:05
Autor: obervirus
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
kannst du genauer erklären was der unterschied bei den amis ist,
und dem Vip style???

sturz???
oder was??
gruß andi
Autor: Airborne
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hella Flush wurde von Mark Arcenal, dem Besitzer von Fatlace erfunden wenn man es so nennen will und wird bei so ziemlich allen Modellen gemacht.

http://fatlace.com/


http://fatlace.com/hellaflush/



am besten mal selbst anschauen, hat viel mit Reifen, Sturz, "tire pull" etc zu tun.


VIP kommt aus Japan und wird eher bei Luxusmodellen wie Nissan President, Nissan Cima, Nissan Cedric, Nissan Gloria, Toyota Century, Toyota Crown, Toyota Aristo, 7er BMWs, Benz S Klassen etc verwendet und hat richtig extremen Sturz, die Autos sind aber alles keine Trailer-Queens


das hier ist jetzt schon ein richtig extremes Exemplar




MfG
Autor: K.rischan
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da haste aber auch gleich das krasseste genommen, was du finden konntest,wa?^^

Für die "Allgemeinverträglichkeit" bietet sich www.stanceworks.com an. Da sind auch durchaus BMWs zu finden. Es wird einigen auch mal die Illusionen rauben,was angeblich machbar und fahrbar ist und was nicht. Wer fragen hat bekommt sie da auch gleich beantwortet, weil die Threadersteller eigentlich grundsätzlich schreiben, mit was für nem Fahrwerk,Sturz, Felgengröße,ET und so weiter sie rumfahren.

Bearbeitet von: K.rischan am 29.05.2010 um 15:06:41
Autor: RSD299
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus, weiß etz echt keiner von euch wie die felgen heißen??xD
mfg
Autor: spam
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frage mich ja bis heute was an dem VIP Style dran sein soll.
Es sieht absolut kacke aus, fährt sich kacke und über den Reifenverschleiss brauchen wir ja nicht reden :-)
Sieht einfach aus als wäre bei der Radmontage der Wagenheber abgerutscht :-)
Aber jeder wie er will, gell.

Würde mit so ner Kiste hier gerne mal zum TÜV fahren :-)



Und das nenne ich mal TIIIEEEEEFFFFBETT!


Bearbeitet von: spam am 29.05.2010 um 20:44:17
Autor: RSD299
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es ist die felge bbs rs gt
mfg
Autor: obervirus
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@airborne

kannst mir aber bei bestem willen net erzählen das da keiner ein airride drinne hat!!!

der golf 4R32 auf seite 396 hat eins drinne des weiß ich ganz genau!!!!

die lexus gefallen mir sehr gut,
hast du noch ähnliche links??

Autor: Blickfang
Datum: 30.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal nachgedacht, dass Amis bei ihren BMW's voll auf Deutsche Kennzeichen abfahren? -.-
Nachdenken, dann posten.
Hat fuer die halt iwie Style, ich hingegen find ami Kennzeichen geil.

Also nix fake.
Autor: K.rischan
Datum: 31.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ obervirus

Du wirst dich wundern,was bei denen alles erlaubt ist. Da ist erstaunlich wenig mit Airride. Ist eher was für "Pussies".
Ähnliche Links sind,wie schonmal gepostet:

www.stanceworks.com

www.canibeat.com

Bearbeitet von: K.rischan am 02.06.2010 um 20:12:56




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile