- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autoempfehlung/Hilfe! =D - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aRf
Date: 22.05.2010
Thema: Autoempfehlung/Hilfe! =D
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich bin relativ neu hier, momentan Schüler und nicht im Besitz eines Autos, da ich meinen
Erstwagen (Ford Fiesta GFJ, Bj 1992, 1.1i CLX 3Türer) vor kurzem zersägt habe und mir ohne
festes Einkommen kein neues Auto zulegen wollte ;)

Nun habe ich eine Frage und ich denke, dass hier einige kompetente Leute herum rennen :D

Ich suche, da ich, sobald ich einen Ausbildungsplatz habe, ein Auto brauche, ein Fahrzeug
mit folgenden Ecktdaten:

-Hecktriebler
-möglichst viel Hubraum, jedoch nichts unrealistisches wie ein 7,3 liter Ami ;)
-keine Todesschleuder (Handling und Sicherheit sollten stimmen)
-Bezahlbarkeit, wie z.b. Unterhalt, Ersatzteile,...

...und wenn es irgendwie möglich ist, sollte damit auch anständig (sobald ich mich geübt habe^^)
gedriftet werden können :-)


Hoffentlich könnt ihr mir helfen :D


Mit freundlichen Grüßen
aRf ^.^



(Und nein, dass soll kein Thread werden wie "Ich willn M5, obwohl ich Sozialhilfe bekomm!" x)
also möglichst ernst gemeinte Vorschläge :))

p.s: wenn ich in der falschen Sektion gepostet habe, dann bitte entsprechend verschieben, danke!

p.p.s: was muss man tun, damit ein Motor sich so anhört? (das "verschlucken" beim Runterschalten
:) ) Ferrari F40 ;)

Bearbeitet von: aRf am 22.05.2010 um 15:27:19


Antworten:
Autor: Bruderchorge
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuerst deine finanziellen Möglichkeiten darlegen, also die Möglichkeiten, die du gedenkst für ein Auto zur Verfügung zustellen.

Denn mit nem Ausbildungsgehalt, von dem man auch klarkommen soll, ein Driftauto, mit viel Hubraum und nochmehr Verschleiss zu unterhalten klingt erstmal schwammig......
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: BMW Onkel
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir nen e36 316i oder halt ne 318i

bei deinem ausbildungsgehalt würd ich bei 4 endern bleiben..

oder nen e30, sind auch schöne untersätze solang sie nicht verbastelt sind ;)
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: Machlas
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir als Azubi einen 528i gekauft.

Ist absolut bezahlbar und die Leistung reicht einem sicherlich bis zum Ende der Lehre ;)
Autor: aRf
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Danke schon mal für die Antworten :)

Einen 316i Compact bin ich bereist über einen BMW-Händler Probegefahren..das war eher..
enttäuschent! Der kam gefühlt nicht wirklich bis 70 besser als mein Fiesta -.-'

Über einen 318is habe ich auch schon nachgedacht, aber irgendwie.. es sollte schon, wenn
ich zum e36 gehe, ein 223/225 oder 228 werden.

Hauptsächlich würde ich mich eh in der Stadt bewegen, meint ihr, dass ich dann mit dem 318is
genau so viel Spaß habe? Das habe ich zumindest schon öfters gehört.

Driften sollte es Auto natürlich NICHT unbedingt können, aber wenn, dann wäre es nett ;)

e30 ist mir zu alt und zu unsicher!


finanzielle möglichkeiten:

-hauptsächlich ein Spaßauto, womit ich ansonsten wohl pro tag 80km arbeitsweg zurück legen
würde (5 Tage in der Woche)

-für den Wagen hätte ich monatlich ca 250€, je nachdem, wie viel Überstunden drin sind auch 350€ übrig.


zum 528: ist der nicht sehr viel behäbiger und dadurch auch schluckfreudiger, als ein 3er? und
ich bilde mir ein gehört zu haben, dass die ersatzteile beim 5er teurer sind als beim 3er
Danke trotzdem schonmal für den Vorschlag! :)

Bearbeitet von: aRf am 22.05.2010 um 15:56:13


Für die Anschaffungskosten habe ich etwas 3000€ veranschlagt!


Bevor ihr nun alle den Kopf schüttelt und mich für einen armen Irren erklärt:
Sind meine Vorstellungen von meinem hoffentlich nächsten Wagen überhaupt realisierbar?^^

Bearbeitet von: aRf am 22.05.2010 um 16:13:56
Autor: Ich mag 3er
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 80 KM arbeitsweg plus private Kilometer--dann möglichst 6 pötte?
aber kein Geld....!

Wenn Du ein Auto brauchst, was sparsam ist und vom Zustand her nicht ständig die Werkstatt braucht, so solltest Du einen günstigen 316er kaufen..
Alles andere wird Dein Budget sprengen!

Bei 3000 euro Anschaffungspreis wirst Du eh keinen BMW finden, der ohne MAcken ist.
Also Werkstattgeld sollte im Ärmel sein!


.
Autor: aRf
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss aber doch möglich sein etwas mit mehr Leistung zu finden, als ein 316er bietet, oder nicht?

Um mal ketzerisch zu klingen: Gibt es vllt etwas, was auf das Gesuchte passt, aber
kein BMW ist?^.^
Autor: KTMschnee
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Um mal ketzerisch zu klingen: Gibt es vllt etwas, was auf das Gesuchte passt, aber
kein BMW ist?^.^

(Zitat von: aRf)




Opel Omega, Ford Sierra fallen mir da spontan ein.
190er Benz kenn ich die Preise nicht...
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: adorable*m82
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

also ich hab' nen 325iA Limo BJ '92 und den M50TÜ, also mit Vanos (wohl etwas weniger Spritverbrauch als der ohne, etwas mehr durch die Automatik).
Habe jeden Tag 76km Arbeitsweg und bin Azubi (ja, mit 27 kann man auch nochmal Azubi sein :D).
Die Strecke ist Stadt - Autobahn (120-80er Begrenzung) - Stadt.
Ich kann Dir sagen, die Kiste schluckt wie Hölle. Pro Monat sind allein 350€+ an Sprit fällig. Ich komm kaum ne Woche auf Arbeit mit einem Tank... und da fahr ich aber nur danach nochmal zum Fitness oder Einkaufen (also keine mal so "Spaßfahrten"). Wobei man dazu sagen muss, ich fahr auch oft in der Sport-Einstellung der Automatik, man fährt ja nicht umsonst nen 25er...
So Sachen wie Bremsen etc. hauen auch ganz gut rein, wenn man es so wie ich, nicht selbst machen kann und das sind nur Verschleißteile.
Versicherung ist er billig, hab selbst noch ne Teilkasko drauf und zahle 430€ im Jahr. Glaube aber ein Coupé ist teurer. Steuer, auf Euro 2 geschlüsselt ist auch bezahlbar.

Du musst Dir nur im klaren sein, dass Du dann eigentlich nur für's Auto arbeitest.
Wenn Du die Aufstellung von mir oben gesehen hast, wird Dir klar sein, dass ich deutlich mehr als das "normale" Azubi-Gehalt bekomme.
Ich denke mit dem normalen Lohn ist das nicht zu bezahlen, dann hätte ich mir den auch niemals gekauft.

Zum Verbrauch nochmal... denke der 23/28er (was anderes kommt dür Dich ja nicht in Frage) nimmt sich nicht viel weniger Sprit als meiner (25er). Musst auch das Profil sehen, wenn Du von deiner Wohnung 2km zur Autobahn hast, dann mit 100km/h 90% des Weges dahintuckern kannst und dann wieder 2km von der Bahn zum Arbeitsplatz hast, dann kannst Du die sicher auch mit um die 8l fahren. Mein Weg ist 60% Stadt... unter 11-12l komm ich nicht rum.

Hoffe Dir etwas geholfen zu haben...

Grüße
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Autor: kwadde
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
80km arbeitsweg machen im monat allein 1700km+-. das sin dann mal so 2 1/2 - 3 tankfüllungen a ~80€. zzgl. das was du mit deinem 'spass auto' nur zum spass fahren willst. da sind die 250€ schon alle
dazu kommen versicherung, steuer, wartung usw.

beim e36 ist es fast egal, was für einen du nimmst. sind in der versicherung alle recht hoch eingestuft.
spritspar wunder gibts im e36 auch nicht wirklich.

ergo, du hast kein geld für ein auto. oder anders gesagt, kauf dir nen kleinwagen mit nem modernen diesel und finde dich schonmal damit ab, dass deine ausbildungsvergütung zum größten teil für deine fahrtkosten drauf gehen, ohne größere ansprüche an ein auto zustellen

Zitat:

Versicherung ist er billig, hab selbst noch ne Teilkasko drauf und zahle 430€ im Jahr. Glaube aber ein Coupé ist teurer. Steuer, auf Euro 2 geschlüsselt ist auch bezahlbar.



billig is relativ - kommt auf den sf rabatt an. ich find 430 bei tk teuer. das kost mein 120d mit vk (60%)

Bearbeitet von: kwadde am 22.05.2010 um 16:42:08
Autor: KaiserKönig
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal eine kurze frage nebenbei, würde es sich bei mir lohnen? Ich wollte mir einen e36 323/325i kaufen, arbeitsweg ist 2km hin- und zurück und fahre in der zeit wo ich kein auto habe mit dem fahrrad dahin. Mit was für kosten müsste ich rechnen wenn ich dann jeden tag die 4 km fahre und dann noch spaßfahrten mache, bzw zu freunden fahre und da im monat noch zusätzlich 200-300 km drauf kommen?
Autor: NoHux
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mir als Azubi einen 316i Limo geholt. Ja richtig leistung ist nicht wirklich vorhanden. Aber es ist ein BMW und er war mit den richtigen extras recht schick (siehe Fotostoty) habe mir da noch eine Gasanlage einbauen lassen und kam als Azubi super über die Runden.

Ich fahre jetzt seit gut 2 Jahren einen 328i was man nicht mehr Verbrauch nennen darf sondern Tank-Stammkunde. Du darfst nicht glauben das er 10 Liter verbraucht, weil es irgendwo steht ;) Wenn du so einen Wagen hast fährst du dem entsprechend also kalkulier mal lieber 15 Liter ein + Wartung also als Azubi hätte ich mir das nicht leisten können. Du hast 80km am Tag also 400km in der Woche und da kannst du allein vom Sprit mit 50-60 Euro rechnen wenn du recht Sparsam fährst und willst du wirklich im Monat um die 250 Euro Sprit + Versicherung ca 50 Euro + Nebenkosten also im ganzen sicherlich 300-400 Euro für ein Auto ausgeben? Da lohnt sich das arbeiten nicht finde ich :)

Denk nochmal drüber nach dir nen schicken 4 Zylinder zu holen.

MfG Marcel
Autor: Machlas
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 528 schluckt bei mir im Durchschnitt 10 Liter.
Steuern liegen bei knapp über 200 Euro.

Ersatzteile dürften mMn nach etwa auf gleichem Niveau wie die vom E36 / 328 liegen da es von beiden mittlerweile mehr als genug auf dem Markt gibt.

Was ich dir ansonsten noch für Autos empfehlen kann:

Opel Calibra 2.0 16V mit 150 PS
Opel Astra GSI mit 150 PS
Mitsubishi Eclipse 2000 16V mit 150 PS
Mercedes Benz C 280 mit 193 PS

Wenn du bei BMW bleiben möchtest und viel Hubraum zu kleinem Preis haben willst dann schau dich mal bei E34 um.
Einen schönen 530 oder so ;)
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wuerde sich bei 80 km Fahrtweg nicht eine kleine Wohnung eher rentieren ? Ich hatte damals in meiner Lehrzeit eine kleine Einraum-Legebatterie. ^^ Hat mich warm knapp 160 Tacken gekostet. Auto war ein E30 318i. Wenn gutes Wetter war, bin ich die 4 km zur Arbeit mit Bike geradelt, sonst mit Auto. Am Wochenende bin ich dann immer in die Heimat gefahren, ausser man war im Ausland.

Hatte knappe 450 Euro Ausbildungsverguetung, und konnte trotz Versicherung+Steuern+Verschleissteile fuer den E30 und Einkaeufe noch am Wochenende feiern gehen. Weil grosser Hubraum und Lehre schliessen sich eigentlich aus. ^^

Denk mal ueber den Vorschlag nach.
Cyanide and Happiness.
Autor: oOFaCeOo
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find´s ehrlich gesagt lustig.

- zersägt erstmal seinen wagen (wahrscheinlich beim driften)
- hat keine Kohle
- will aber eine Karre die viel Ps hat, nix kostet und mit der man wieder driften kann

Ich hab auch so einen Kollegen, der zersemmelt sich jeden Wagen nach maximal 4
Monaten, weil er meint, er kann mal eben den Ralley Fahrer in der Fussi raushängen
lassen.

Ich wünsch dir viel Spaß bei der Suche und solltest du irgendwann die Windschutz-
scheibe durchschlagen hoffe ich, dass niemand anders dabei zu schaden kommt.

Mal ganz im Ernst:

Autosuche ist eine Sache, aber hier hofft man ehrlich gesagt, dass sie keinen Erfolg hat.
Autor: dom325ti
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin ich der einzige hier, dem es nicht richtig vorkommen, solche motorisierungen vorzuschlagen, wenn der te schon ein 1,1l fiesta zersäbelt? allein bei der naivität die im ersten beitrag schon zu erkennen ist, würd ich zu nem polo, golf o. ä. raten. reicht um von a nach b zu kommen. mal abgesehen davon, dass der te nicht wirklich viel oder gar keine erfahrung im umgang und finanzierung von autos zu haben scheint...

Bearbeitet von: dom325ti am 22.05.2010 um 17:07:45

Bearbeitet von: dom325ti am 22.05.2010 um 17:08:25
Autor: Bruderchorge
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ein 328 im Schnitt 15 Liter und mehr verbrauchen soll, ist das denke ich mal kein allgemein anzusetzender Wert, ich wohne zwar ländlich, aber mein M5 brauch 14 bis 15 S Plus und ich gebe auch nich durchgehend Vollgas.

Aber 15 Liter und mehr sehe ich da eher nur beim Stop and Go.

Wie dem auch sei, die Vernunft sollte natürlich mitspielen....
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: aRf
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hui! das sind aber mal viele Antworten! :D

@KTMschnee: Danke für die Vorschläge

@adorable*m82: Ja, dein Post hat mir schonmal geholfen und stimmt mich ein wenig traurig, da ich
mir doch solangsam eingestehen muss, dass bei meinen finanziellen Möglichkeiten wohl kein, von mir
gewünschtes, Fahrzeug möglich ist!

@kwadde: Was wäre denn für dich ein billiger Kleinwagen, den du selber kaufen würdest, wenn du
an meiner Stelle wärst? :)

@KaiserKönig: Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob dein Post nun ernst gemeint ist, oder nicht.
Helfen kann ich dir da auch nicht. Wirst doch wohl an jmd anderen wenden müssen/neues Thema
eröffnen müssen, da hier keiner auf dich reagiert hat.

@NoHux: Mh.. hast ja recht. Wenn man so einen Motor hat will man den vermutlich auch
entsprechend fahren =D.. Danke für deinen Beitrag :) Ich werds mir mit den 4 Pötten nochmal
überlegen!

@Machlas: Dann werd ich mich mal dazu aufmachen und mich bei den e34 umschauen. Vllt finde
ich da ja was nettes =) und heißen Danke auch für deinen anderen Vorschläge, wobei leider
nur der Benz auch Hecktriebler ist, welchen ich ja schon gerne hätte.

@Imbiss_Bronko: Dein Vorschlag ist super! Nur leider hat er einen Hacken, von dem du aber nichts
wissen konntest: Ich wohne mit meiner Freundin zusammen und würde das auch gerne weiterhin
so halten ;D Würde ich dahingehend freier sein, so wäre es für mich nur logisch in Fahrradnähe
zu meinem Ausbildungsplatz/Arbeitgeber zu leben ;) Trotzdem vielen Dank!

@oOFaCeOo: Ich find es schade, dass du dich zu so einem gehässigen Beitrag hast hinreißen
lassen. Driften haben ich bisher nur im Schnee mit Handbremse geübt und das durchaus
erfolgreich, wenn man bedenkt, dass ich ohne den kleinsten Kratzer den Winter überstanden
habe und bei fast jeder Fahrt mindestens einmal bewusst quer zu Fahrbahn fuhr. Soll nicht
angeberisch klingen oder so, einfach nur verdeutlichen, dass mir klar ist, dass wirkliches Driften
nichts mit meinem spinnerten Fahren (auf abgelegen Strecken mit max 25 km/h!) zu tun hat!

Keine Ahnung wo du her kommst, aber bei mir sind 3000€ immernoch relativ viel Geld und 350€
x12 Monate auch immerhin 4200€ im Jahr. Wenn das für dich "keine Kohle" ist, dann kann ich dir
gerne mal meine Bankverbindung sagen -.-'

"Ich wünsch dir viel Spaß bei der Suche und solltest du irgendwann die Windschutz-
scheibe durchschlagen hoffe ich, dass niemand anders dabei zu schaden kommt." - Wie geschmack-
los ist das denn bitte?

"Mal ganz im Ernst:
Autosuche ist eine Sache, aber hier hofft man ehrlich gesagt, dass sie keinen Erfolg hat."

Wenn du es genau wissen willst: Mein Fiesta wurde geschrottet, weil, wie fast immer beim
Anfahren an einer Ampel(kennst du sicherlich auch), niemand Sicherheitsabstand eingehalten hat,
zwei Wagen vor mir fuhren und als ich nicht ganz 40 fuhr der Erste von den beiden Wagen auf
die Idee kam eine sinnlose Notbremsung (laut dem direkten Fahrer vor mir) durchzuführen. Da die
Straße leicht nass war, der erste Wagen eine Mini One mit ABS war, der zweite Wagen ein Golf
Kombi mit ABS war und mein Fiesta GFJ, soweit ich weiß, nochnichtmal von ABS gehört hatte, kam
ich halt ins Rutschen. Mein Wagen war ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwas mehr als 1200€,
weil der Golf, in den ich hinein gerutscht bin, eine Anhängerkupplung dran hatte, also die
punktuelle Schadenswirkung extrem hoch war.
Und nun erzähl mir nicht, dass du nicht mal etwas dichter auffährst, immer Sicherheitsabstand ein-
hälst und beim wegbeschleunigen von einer grün gewordenen Ampel schön brav mit dem
Gasgeben wartest, bis wieder der halbe Tacho Sicherheitsabstand eingehalten wurde. Danke -.-.

@dom325ti: Wegen des Zersägens: Siehe Antwort darüber -.-
Und "Bing, bing, bing!" Ja, ich habe keine Erfahrung mit der Finanzierung von Fahrzeugen. Was
meinst du, warum ich hier so naiv frage, statt mich, wie viele in meinem Alter, massiv zu
verschulden durch Kredite/Finanzierungen/Leasing? Weil ich eben keine Schulden machen
möchte und nicht in eine Falle rutschen möchte.
Im Umgang von Fahrzeugen habe ich, zumindest für mein Alter von 21, vermutlich recht viel
Erfahrung.
-Knapp 50.000km im ersten Jahr mit dem Wagen gefahren, weil Fernbeziehung mit der Freundin
-Dem Wagen kanpp 175.000km in vier Jahren abverlangt
-knapp zwei monate bei einer Firma gearbeitet, die für VW Autos verlädt: Dabei einen
unverschuldeten Unfall gehabt, weil mir die Vorfahrt genommen wurde - nie deswegen belangt
worden (und die sind sehr geil drauf dir alles zuzuschreiben). Die Fahrzeuge habens alle
überlebt (meist pro Tag mehrere hundert bewegt)

@Bruderchorge: Danke, damit fällt der 328 definitiv raus^^


Noch Fragen?

Und @alle Kritiker: Lasst das Herumpöbeln weg und guckt euch so konstruktive Post wie von:
-adorable*m82
-kwadde
-NoHux
-Machlas
-Imbiss_Bronko
-Bruderchorge
an!

Danke^^..

Bearbeitet von: aRf am 22.05.2010 um 17:51:45
Autor: dom325ti
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naiv galt nich grade dem geld, sondern eher den kommentaren wie, driften, f40 sound und so weiter. und bei solchen sprüchen wie "viel hubraum", "will driften" kommt halt nich grad das gefühlt von verantwortung auf. das war lediglich auf die schreibweise im ersten post bezogen und auf nichts anderes. ich kenn dich nicht und kann nicht hellsehen.
Autor: aRf
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dom325i: Weil du nicht hellsehen kannst, zumindest ging ich davon aus, hat es mich auch
ziemlich gestört von dir in die Ecke des dämlichen Kindes gestellt zu werden, was sich nach
Need for Speed oder ähnlichem für den größten Drifter aller Zeiten hält und nicht mal was von
Legenden wie Walter Röhrl gehört hat!

Das ein F40 oder ähnliches Fahrzeug für mich jemals in Frage kommt ist eher unwahrscheinlich.
Genau deswegen wollte ich ja wissen, wie dieses Motorengeräusch zustanden kommt und
eventuell auch "normalen" Motoren entlockt werden kann. Mehr nicht.

Es tut mir leid, wenn ich albern wirkte, aber ich habe nun mal häufig recht gute Laune und die
wirkt sich dann entsprechend auf meine Schreibweise aus. Die gute Laune im ersten
Post beruht eben auf diesem Video und die Erinnerung an gestern, als ein originaler F40 an
mir vorbeiblubberte und sich dabei auch so schön "verschuckte" und "spuckte" ;)
Autor: oOFaCeOo
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So eine Schreibweise wirkt schonmal ganz anders.

Sieh´s mal aus meiner Sicht:

Wenn du dir so einen Beitrag wie deinen ersten hier durchliest, würdest du
auch nur denken das hier wieder mal ein spätpubertierender auf der Straße
den dicken raushängen lassen will - ohne dabei an andere zu denken.

Und genau solche Leute sind mir ehrlich gesagt scheissegal wenn sie irgendwann
tot im Graben liegen, hauptsache sie haben niemand anderem geschadet.

Aber anscheinend kannst du doch ein wenig mehr nachdenken, wie gesagt ist
dies in deinen ersten Beiträgen nicht wirklich rübergekommen und vielleicht
findest du ja doch ein Auto, welches einen guten Kompromiss liefert.

Du bist noch jung, die dicken Karren kommen später - das muss nich immer
sofort nach dem Abitur sein.
Autor: Bullit
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rechne dir erstmal gut durch ob du dir einen 6 Zylinder wirklich im Unterhalt leisten kannst und auch willst, die sind nämlich schon einiges Teurer als ein 4 Zylinder, gerade für Fahranfänger. Also wenn´s ein 4 Zylinder werden soll würde ich zu einem normalen 318 raten, der geht auch ganz gut (aufjedenfall wesentlich besser als dein vorheriges Auto). Der 316 ist meiner Meinung nach untermotorisiert und der 318is wäre mir im Unterhalt zu teuer (in der Versicherung ist er teurer als ein 6 zylinder, so war´s zumindest damals bei mir). Wenn es doch ein 6 Zylinder werden soll würde ich zum 325 raten. Einen 323 wirst du für 3000 Euro nicht bekommen, zumindest keinen gescheiten und einen 328 schonmal garnicht für das Geld. Beim 325 musst du aber wahrscheinlich bei deinem Budget ohne Klimaanlage auskommen und wahrscheinlich auch einen Kilometerstand über 150000km in kauf nehmen, was aber bei einem 325 kein Problem ist, vorrausgesetzt er ist Checkheftgepflegt, unverbaselt und hatte maximal 2 vorbesitzer, besser noch aus erster Hand (ist selten aber gibt´s durchaus). Werkstattkosten geben sich zwischen 4 und 6 Zylindern nicht viel. Vom Verbrauch her ist der 325 schon relativ durstig, da wirst du mit mindestens 9 Litern rechnen müssen und in der Stadt werden´s deutlich mehr.
Aber sieh´ dich dochmal nach einem E39 um. Am besten wäre der 523, da dürftest du für 3000 bis 4000 was ordendliches finden. Wahrscheinlich auch nicht unter 180000km, aber das ist für den Motor kein Problem wenn er gepflegt wurde und du hast bei einem E39 wesentlich mehr komfort als bei einem E36 (fahr mal beide Modelle Probe, dann merkst du sofort was ich meine, gerade bei langstrecken). Klimaautomatik ist dann aufjedenfall auch drinnen und elektrische Fensterheber sowieso. Von der Leistung her ist der 523 auch ausreichend, der geht besser als man denkt und ich hab´ immerhin den Vergleich zu einem getunten 328 und einem 320 E46. Vom Unterhalt her müsste der nicht teurer sein als ein 3er und die Werkstattkosten geben sich in der Regel nichts, da die Motoren aus 5er und 3er sowieso ziemlich gleich sind. Ersatzteile sind für den 5er nicht teurer als für den 3er, das kann ich dir aus erfahrung sagen. Lediglich die Bremsen rundum waren etwas teurer (aber auch kein vermögen) als die für einen 3er, was aber einfach nur daran liegt das die vom 5er größer ist :-) Und wenn du mal irgendwo gegen fährt: Man bekommt für den 5er mitlerweile auch ganz gut und günstig gebrauchte Blechteile vom Schrottplatz (oder bei ebay). Der Verbrauch meines 5er ist fast identisch mit dem verbrauch des 320 E46. Der 320 braucht, wenn´s hochkommt, einen halben Liter weniger als der 5er, ist dafür aber auch wesentlich träger von der Leistung her (ist ja klar, da der 320 nur 2 Liter Hubraum hat und der 523 hat 2,5 Liter). Einziges Problem was mir beim E39 einfällt: Er rostet gerne am Kofferraumdeckel und an den Radläufen, was aber meistens nur oberflächlich ist und sich beseitigen lässt (kostet so um die 300 bis 600 Euro, je nachdem wieviel Rost vorhanden ist und bei einem guten Lackierer sieht man davon dann nichtsmehr).
Also rechne am bestern erstmal durch was du dir vom Unterhalt her leisten kannst und willst und dann mach´ mal eine Probefahrt mit einem 318, 325 und aufjedenfall auch einem 523. Ich kann dir jetzt schon sagen dad du wahrscheinlich einen 523 haben willst :-)
Ich hab´s übrigens so gemacht das ich während der Ausbildung einen 318 gefahren habe, was mir auch völlig ausgereicht hat (war auch gleichzeitig mein erstes Auto). Kurz nach der Ausbildung ist dann das 328 Cabrio dazugekommen und vor nicht alzulanger Zeit musste der 318 dann einem 523 weichen. Wäre vielleicht auch eine möglichkeit für dich, dann könntest du während der Ausbildung sparen und wenn du übenommen wirst vielleicht nach der Ausbildung gleich einen schönen Facelift 530 oder einen E46 kaufen, vielleicht sogar E60 oder E90 mit schöner Motorisierung und Ausstattung.
Autor: Bullit
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch gerade mitbeommen das du am Tag 80km fahren willst. Rechne da mal mit mindestens 200 bis 250 Euro Spritkosten im Monat nur für den Arbeitsweg bei den momentanen Spritpreisen.
Und um auch mal was zu dem driften zu sagen: Lass das auf öffentlichen Straßen bitte bleiben, es wäre auch schade um das Auto. Mach´ lieber ein Fahrsicherheitstrainig auf dem Hockenheim-, Nürburg- oder Gründauring das ist gescheiter und macht auch spaß. Zum driften gibt´s auch spezielle Driftkurse, die sind aber teuer.
Aber ansonsten glaube ich nicht das hier jemand im Forum ist der nicht schonmal auf einem großen, leeren Parkplatz im Winter im Schnee gedriftet hat. Spricht auch im prinzip nichts dagegen, solange wirklich niergends fremdes Eigentum rumsteht das man beschädigen könnte und solange man auf der Straße wieder vernünftig fährt.
Ist halt schade das viele Anfänger meinen sie wären gleich profi Rennfahrer kurz nachdem sie den Führerschein in der Hand haben, so wie in dem Thread wo ein Anfänger mit 180 in der Ortschaft geblitzt wurde. Mach´ du nicht den gleichen Fehler :-)
Autor: aRf
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@oOFaCeOo: Ja, ich kann ja verstehen was du meinst. Ich hätte vllt etwas mehr auf
meine Ausdrucksweise achten sollen und werde es in zukunft auch wohl tun ;).

Egal sollte dir niemand sein - eher leid tun und dich fragen, warum diese Leute das auf
der Straße rauslassen müssen/sich dort beweisen müssen und was die dann wohl im richtigen
Leben für ein trauriges Leben führen! ^.^

Das die dicken Karren nicht direkt nachm Abi kommen müssen ist mir auch klar.
Wenns mir nur darum ginge, dann würde ich nun überlegen wie ca 80.000 für den alten
Aston Martin V8 Vantage zusammen bekomme, aber das lasse ich lieber und hoffe wohl
mal auf ein anständiges gehalt, oder einen Lottogewinn ;D


@Bullit: Ich bin ein wenig baff... das ist ein traumhafter Beitrag! :D
Ich bin mir, dank dir(!), nun sicher, dass ich das mit dem 223/225/228 wirklich lassen sollte
und mich nach einem guten 318i umgucken sollte.

Das einzige, was mir immernoch keine Ruhe lässt:
Wie sehr wirkt sich der finanzielle Unterschied zwischen 318i und 318is (oder gar 318is Class II)
aus? Sind es 5€, 50€?..150€? Weil.. 113/116 ps oder 140ps sind doch schon spürbar, oder nicht?


Zum Thema Driften:
Ich würde es gerne tun, hätte gerne ein Stück Strecke dafür und besonders gerne erstmal ein
passendes Auto! Aber: mir ist wirklich bewusst, dass das nichts auf öffentlichen Straßen zu suchen
hat! An einen Trackday oder Fahrsicherheitstrainig habe ich auch schon gedacht, auch wenn
es recht teuer ist (ich glaube beim ADAC kostet das Drifttrainig etwa 500€), trotzdem danke ;)

Zum Thema Heizen/Führerscheingefährdung:
.. Ich hab schon eine Nachschulung hinter mir ^.^..
Wer die Strecke kennt, der kann es vllt verstehen: Aus Bremen raus, richtung Oldenburg - die
Straße ist gut ausgebaut und ich hätte nicht gedacht, dass es noch Innerorts ist. Von meinem Vater
wurde ich quasi seit meinem 13 Lebensjahr geimpft, dass 10% immer gehen =D Ich weiß! Das ist
keine Entschuldigung!^^ Und 22km/h sind auch nicht wirklich 10% mehr von 70^^..
(Von ihm habe ich auch die BMW-Leidenschaft ;) Ist als Selbstsändiger
viel gefahren und bis auf die letzen drei Jahre vorher 13 Jahre nur 7er gefahren... der e38, 740d
war traumhaft :D..bin ihn nur nie gefahren :(..war halt noch 15 oder 16^^..)...
naja zurück zum Blitzer - 70 erlaubt, mit 92 gemessen worden => Nachschulung, insgesamt 130€ das ticket,
plus 460€ Gebühren, plus Fahrtkosten Bremen - Ostfriesland (war billiger als direkt in Ostfriesland,
dort wollten die für den gleichen Kurs 690€ -.-')

Danach bin ich schön nach Vorschrift gefahren und hab hin und wieder gedanklich ins Lenkrad
gebissen, weil ich ca 3 Wochen später aus der Probezeit heraus gewesen wäre..

Interessenhalber vllt noch der ca. Ort des Blitzers: Bei maps.google.de nach Heinrich-Plett-Allee,
Bremen suchen und dann dort, wo sich die Straße und die Oldenburger Straße kreuzen.
Autor: kwadde
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&maxPrice=4001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&lang=de&id=131199793&pageNumber=1


jetzt nur mal gesponnen, ohne ernsthaft gesucht zu haben - ab der würde wohl sogar halbwegs gut losfahren
Autor: aRf
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kwadde: Danke für den Vorschlag.. aber hast du dir schonmal die Händlerhomepage angeguckt?
Ich finds ziemlich dubios, was der da im Angebot hat.
Z.B.:-
BMW 118d mit 53.000 für 4000€
BMW 120 d SPORT-ADVANTAGE-PAKET (KLIMA für 4000€
BMW Z3 Coupe 2.8 für...ja, 4000€!^^

Nicht nur, dass alle ca 50.000km haben, die ich überfolgen habe, nein: man soll ihn auch NUR, laut
seiner Bilder, über seine googlemailadresse kontaktieren und der Hinweis ist auf englisch.

Findet ihr das nicht auch alle seltsam?
Weil sonst würde ich ja den 120d nehmen, der laut unterhaltskosten auch machbar sein soll x)
aber das glaube ich eher nicht ;)
Besonders, weil die sonst bei mobile.de für einiges mehr weggehen! Oder haben sich die Preise
so drastisch verschlechtert? :-D
Autor: fooki
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll das hier ein verarsche thread werden?

250€ ???? dann kauf dir wieder einen fiesta 1.1L und gut ist.

mit 250€ komme ich nicht mal ne woche aus für den wagen.

was willst du denn mit diesem popel betrag alles bezahlen?

steuern? versicherung? sprit? werkstattkosten? ja was ?

bleib mal realistisch. mit deinem azubi schmand kannst du froh sein, nen fiesta unterhalten zu können.

weisst du warum ich 6 zylinder fahre? weil ich gestern wieder nen volltank gemacht habe und heute schon fast nichts mehr von übrig geblieben ist UND es mich nicht juckt.... wenns anfinge mich zu jucken, dann würde ich die kiste verkaufen und mir was passend zu meinem etat kaufen.

wenn ich aufzählen müsste, was ich so letzten 2 monate in die kiste investiert habe......

400€ ZF getriebe wartung
1200€ felgen,
400 versicherung
170€ steuern
schätzungsweise 1500€ sprit
und nochmal so 300 in wartung und pflege

also wie du siehst kommt da was zusammen UND es fielen KEINE grossen wartungen an. nur halt so nebenher sachen....

einige leute überschätzen ihr budget.

jetzt lass mal einen ne rechnung stellen, der nen v8 oder noch besser nen M/// fährt. dann ist echt schicht im schacht.

ich bekanntenkreis gibts leute, die verballern jeden monat über 1000€ für ihr auto... und das fast monat für monat.

Bearbeitet von: fooki am 23.05.2010 um 01:19:07
Autor: Bullit
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit 250 Euro? Meinst du damit meinen Beitrag? Ich hab´ mit den 250 Euro nur grob die reinen monatlichen Spritkosten berechnet wenn er jeden Tag 80km zur Arbeit fährt und bin von ca. 9 Liter Verbrauch ausgegangen. Das hab´ ich nurmal mit zu bedenken gegeben wenn er seine berechnung macht ob er sich den Unterhalt leisten kann. Das ein Auto monatlich mehr kostet als die reinen Spritkosten ist ja klar, aber dein Beispiel ist doch etwas übertrieben, denn Felgen für 1200 Euro würde ich nicht unbedingt als notwendige Investition ansehen und Spritkosten von 1500 Euro in 2 Monaten haben hier wohl auch die wenigsten. Man kann einen 6 Zylinder auch durchaus sparsam fahren, mache ich mit meinem 523 auch, wobei das bei mir relativ ist da ich jeden Tag 140km fahre, aber ich mag´ halt keine Diesel :-)) Kommt halt immer drauf an was man mit dem Wagen so alles vorhat. Das mal was kaputt gehen kann und dann unter umständen teure Werkstattkosten anstehen ist ja auch klar, das kann aber mit einem Fiesta auch passieren. Wenn man natürlich anfängt mit diversen verschönerungen und umbauten ist man durchaus schnell in einer anderen Preisliga, für das was ich so alles in mein Cabrio gesteckt habe hätte ich mir auch nen neuen BMW kaufen können :-)
Ich denke der 318i ist eine vernünftige Entscheidung, lass dir halt mal ausrechnen was der für dich in der Versicherung kostet. Wegen dem Aufpreis für einen 318is kann ich dir leider auchnicht viel weiterhelfen. Ich weiß nur das er damals zu meiner Zeit wesentlich teurer in der Versicherung gewesen wäre. Vom verbrauch her wird der sicherlich auch nicht sparsam sein und ich bin mir auch garnicht sicher ob du für 3000 Euro überhaupt einen gescheiten 318is bekommst. Du kannst aber mal mit dem Online Beitragsrechner der HUK ausrechnen lassen was die Wagen in etwa in der Versicherung kosten, das geht einfach so, du musst dafür nicht bei der HUK sein und du musst auch keine Adresse oder so angeben . Dann hast du schonmal eine grobe Preisdifferenz.
Autor: kwadde
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag ja, ich hab nich gesucht, sondern nur mal irgendwas hier her kopiert.

ging ja auch eher darum, das man nen 5-6jahre alten kleinwagen mit diesel in deiner preisklasse bekommt.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&minPrice=2000&maxPrice=4001&ambitCountry=DE&zipcode=87515&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=125000&customerIdsAsString=&lang=de&id=131132998&pageNumber=1

odewr sowas, wenn der unterhalt wirklich günstig sein soll. =)
Autor: aRf
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@fooko: Alleine die anfallenden Kosten für den Fiesta hätten knapp 500€ Teile+ ca 750€ Schweiß-
arbeiten betragen. Wie Bullit schon sagt: auch so ein kleiner Wagen kann teuer werden.
Und was um alles in der welt soll ich mit so teuren Felgen?!^.^

Bei deiner Rechnung wäre ich also auf
-400€ Getriebe
-400€ Versicherung
-170€ Steuern
-ca 420€ Sprit

gekommen. Dabei ist denke ich zu berücksichtigen, dass die Steuern und die Versicherung wohl
nicht alle zwei Monate auftreten, oder bezahlst du jährlich 2400€ Versicherung und 1020€ Steuern?

Für einen BMW 318is müsste ich laut Internet 128€ Steuern im Jahr mit Euro3 Bezahlen
und monatlich 38€, also 456€, Versicherung bei meinen 60% über Haftpflicht.

Von einem v8 oder einem M-Modell spreche ich ja bewusst nicht!
Und was meinst du, wie die Rechnung für einen Bugatti Veyron aussieht..oder einen
FLUGZEUGTRÄGER!... auch sehr themenrelevant, nicht wahr?^^


@Bullit: Also wenn du magst, dann guck dir doch bitte mal autokostencheck BMW 318is
an und sag mir, ob das realistisch ist :) kannst ja deinen zum Vergleich suchen und man kann
auch die Kilometer usw über die Einstellungen anpassen ;)

Ich hab nun schon mehrere 318is im Internet für 2500€ bis 4500€ gefunden. Nun habe ich
wieder eine Frage: Wie viel "darf" so ein Motor an Kilometern haben? Ich weiß, dass 6-Zylinder
bei guter Pflege auch gerne mal die 500.000km-Marke knacken..aber wann ist denn bei einem
normalgepflegten M42-B18 oder M44-B19 zu erwarten? Austauschmotoren sollen ja auch nicht
grade verschenkt werden ;) und das Fahrwerk leidet ja auch immer mit!

Hoffentlich verrenne ich mich nun nicht dummerweise so in den "is", wie vorher in die 6-Zylinder^.^

@kwadde: ui ja, der ist bestimm billig um Unterhalt xD..aber ich wollte doch schon mehr als
einen Zweisitzer ;D Danke trotzdem!
Ich werd mal selber nach billigen und sicheren Alternativen suchen. Vllt fällt ja noch jmd dazu ein
Alternative ein, die auch noch Spaß bereiten kann! :)


Vielen Dank für die bisherige Hilfe von allen und hoffentlich auch auch für die weiterhin erstaunlich
große Unterstützung @ alle :)






Bearbeitet von: aRf am 23.05.2010 um 14:58:45
Autor: Jonni.
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


soll das hier ein verarsche thread werden?

250€ ???? dann kauf dir wieder einen fiesta 1.1L und gut ist.

mit 250€ komme ich nicht mal ne woche aus für den wagen.

was willst du denn mit diesem popel betrag alles bezahlen?

steuern? versicherung? sprit? werkstattkosten? ja was ?

bleib mal realistisch. mit deinem azubi schmand kannst du froh sein, nen fiesta unterhalten zu können.

weisst du warum ich 6 zylinder fahre? weil ich gestern wieder nen volltank gemacht habe und heute schon fast nichts mehr von übrig geblieben ist UND es mich nicht juckt.... wenns anfinge mich zu jucken, dann würde ich die kiste verkaufen und mir was passend zu meinem etat kaufen.

wenn ich aufzählen müsste, was ich so letzten 2 monate in die kiste investiert habe......

400€ ZF getriebe wartung
1200€ felgen,
400 versicherung
170€ steuern
schätzungsweise 1500€ sprit
und nochmal so 300 in wartung und pflege

also wie du siehst kommt da was zusammen UND es fielen KEINE grossen wartungen an. nur halt so nebenher sachen....

einige leute überschätzen ihr budget.

jetzt lass mal einen ne rechnung stellen, der nen v8 oder noch besser nen M/// ???fährt. dann ist echt schicht im schacht.

ich bekanntenkreis gibts leute, die verballern jeden monat über 1000€ für ihr auto... und das fast monat für monat.

Bearbeitet von: fooki am 23.05.2010 um 01:19:07

(Zitat von: fooki)



Also bei deinem Beitrag platzt mir echt der Kragen,
So wie du hier den larry raushängen lässt.
Willst du uns jetzt hier erklären das du für deinen 323ti in 2 Monaten grade mal so 4000€ ausgibst?
1500€ Sprit? Da musst du aber ganz schön viel Fahren!
Na gut dann sagen wir mal du verfährst soviel Sprit, aber wieso schließt du dann gleich von dir auf andere?
Wo ich dir Recht gebe ist das es kein Kinderspiel ist sich einen 6Zylinder zu Finazieren/zu Unterhalten.
Aber bitte Achte mal ein bisschen auf deine Ausdrucksweise! Und versteh auch den Threadersteller!
@aRf
Wenn du darüber nachdenkst dir einen solchen Wagen zu gönnen, dann denk bitte auch alle anderen entstehenden Kosten mit einzubeziehen.
Denk an: Versicherung, Steuern, Evtl. Reperaturkosten, Sprit, Verschleiß zum Beispiel der Reifen!
Ich würde dir vom Driften Abraten, im Großen und Ganzen hast du dadurch nur Unnötig hohen Verschleiß und dadurch auch Kosten Reifen, Getriebe, Differenzial, Antriebswelle usw.
Wenn du jetzt vernüftig wärst dann würdest du halt einfach das Driften lassen und dich und andere nicht damit in Gefahr bringen.
MfG Jonni

Autor: Ich mag 3er
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde , Du solltest dir einen Kleinwagen holen und mehr wert darauf legen, dass dich das Fahrzeug täglich zuverlässig zur Arbeit bringt-soweit das wichtiger ist als driften usw.

Ansonsten wirst du nur noch für das Auto arbeiten und trotzdem nicht auskommen..
Und das übrige Leben bleibt auf der Strecke..


.
Autor: aRf
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jonni: Das Driften ist ja auch eher ein Wunsch und kein Muss! :) Mich reizt es gedanklich einfach
total und ich würde gerne ein Fahrzeug besitzten, mit dem das möglich ist und mich dann mal
auch eine entsprechende, dafür vorgesehen Strecke begeben und mich daran wagen ;)
Die Dirftscene scheint in Deutschland ja auch zu wachsen. Auf www.driftsports.de werden die
ganzen Events kund gegeben und vllt bestünde dann ja mal die möglichkeit zu fragen, ob man
abseits des Wettbewerbes mal über die Strecke könnte.
Das mich dieser Sport ein Vermögen kosten würde ist mir klar, aber probieren würde ich es
trotzdem mal gerne und wenn es nur drei mal im Jahr wäre ;)

Und mit dem "andere in Gefahr bringen": Wie gesagt, ich würde mir dann ja eine abgesperrte
Strecke suchen, wie z.B. bei Events auf dem Nürburgring oder dergleichen, auf denen dann
Meisterschaften sind und wenn nichts los ist selbst mal fahren!

Auch dich frage ich: Stimmen die angegebenn monatlichen Kosten (nach Einstellung!) für dein
Fahrzeug laut http://www.autokostencheck.de/ ?



@Ich mag 3er: Klingt ja logisch, aber mach maln Vorschlag, mit dem du selber gut leben könntest ;)
Meine ich nicht böse oder so!^^ Würde mich nur allgemein interessieren, was ein BMW-Fahrer
für einen zuverlässigen, sicheren und kostengünstigen Kleinwagen fahren würde :)

Bearbeitet von: aRf am 23.05.2010 um 15:28:42
Autor: Ich mag 3er
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich verstehe ja Deinen Wunsch nach einem geilen Auto..
Als ich Azubi war, da war ein 90 PS Auto schon Hammer..
Jetzt ist es so, dass man einen 6 zyl. für rel. kleines Geld kaufen kann...sogar einen BMW!
Das reizt natürlich und ich kann den Wunsch nachvollziehen..

Aber... das kam bisher nicht so deutlich rüber!! Bist du nun dringend auf das Auto angewiesen?
Wenn das so ist, dann ist es eben besser - eben auch wegen des knappen Budget - sich einen Kleinwagen zu holen mit moderater Laufleistung und Alter..
Also einen Corsa oder Clio...Auch wenn das nicht gerade vom Hocker reisst..

Ist das Auto mehr Hobby, so kann man es ja, wenn es kaputt ist in der Garage lassen..

Bedenke eben auch den Verbrauch ..denn die 80 KM am Tag sind nicht gerade wenig..

Ich denke aber, dass Dich eh keiner mehr zurückholen kann und Du schon bald im 6 zylinder sitzt...
Würde Dich nur die Vernunft und die Notwendigkeit, mit wenig Mitteln mobil zu sein lenken, so würde ein BMW -auch als 4zyl. gar nicht zur Disposition stehen..

Wober der 4 zyl. eben auch ein Kompromiss sein kann.. Mein neuer Z.B. ! Er macht mir Freude und verbraucht eben etwas unter 10 l. Klar wäre ein 6zy. mehr Freude--aber auch viel teuerer...Nicht, dass ich es nicht könnte...aber man will ja auch noch leben und dazu gehört eben mehr als nur Auto..Urlaub, mal ein neues Sofa kaufen usw.. All das sollte man sich leisten können, ohne Kredite aufzunehmen oder nach dem Urlaub zuhause auf das leere Konto gucken, wo das nächste Gehalt buchstäblich nur noch versickert..




.
Autor: Bullit
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab´ mir die Seite mal angesehen und die scheint sogar relativ realistische Werte zu liefern (wobei ich die Preise eher als unterste Grenze ansehen würde). Genauer kriegst du´s aber aufjedenfall mit dem Onlinerechner der HUK hin oder du fragst gleich bei deiner versicherung nach. Also mein Versicherungsvertreter hat mir sowas bis jetzt immer gerne kostenlos ausgerechnet.
Aber wie man schon sieht ist der 318is doch einiges teurer als ein normaler 318. Der 318is liegt schon versicherungstechnisch auf dem Niveu eines 6 Zylinders und ich wage mal zu bezweifeln das er vom verbrauch her viel weniger verbraucht als ein 325, außer wahrscheinlich im Stadt verkehr.
Du musst halt mal gucken was die Wagen in der reinen Haftpflicht kosten, denn meistens ist die Teil oder Vollkasko das was am meisten kostet, gerade bei dem E36. Und ich weis nicht ob sich bei einem Auto das nur 3000 oder 4000 Euro kostet ein Vollkasko lohnt, aber das muss jeder für sich selbst wissen. Ich persönlich würde es nicht machen. Selbst eine Teilkasko würde ich mir gut überlegen, da die sowieso nur Glasschäden oder Wildschäden bezahlt und für das was die Selbstbeteidigung kostet kann man eine defekte Frontscheibe auch auf eigene Kosten austauschen lassen (wenn man weis wo, bei Carglas natürlich nicht). Also wenn du dir der Aufpreis im Unterhalt eines 318is nichts ausmacht, dann nimm den doch, der macht schon mehr spaß als ein 318 und geht sogar besser als ein 320. Aber fahre auch mal zum vergleich einen normalen 318 Probe. Vielleicht reicht der dir auch und dann würde ich lieber da zuschlagen.
Mir war damals der aufpreis für einen IS nicht wert, da ich nicht eingesehen habe für einen 4 Zylinder soviel zu zahlen wie für einen 6 Zylinder. Dazu kam aber noch das es zu meiner Zeit kaum gescheite 318IS für mein Budget gab, daher habe ich lieber einen normalen 318i genommen der für´s gleiche Geld weniger Kilometer hatte.
Übrigens: Bedenke bei der Versicherung noch das es sein kann das ein Coupé etwas teurer ist als eine Limousine, wieviel das genau ist kommt auf die Versicherung an.
Ansonsten kannst du beim Vergleich zwischen IS und normalem 318 alle anderen faktoren so ziemlich auser acht lassen. Von den Steuern geben die sich nichts (pass aber auf, es gibt noch E36 mit Euro 1, das war meiner auch, die kannst du aber mittels Kaltlaufregler umrüsten, kostet, glaube ich, so um die 200 bis 300 Euro, was sich aber nach einem Jahr schon bezahlt gemacht hat). Vom verbrauch her wird der 318is schon höher liegen, wieviel genau kann ich dir nicht sagen, da kannst du aber mal auf Spritmonitor.de nachsehen.
Wegen der Haltbarkeit kann man halt glück oder pech haben, das ist aber bei jedem auto so. Aber die hauptsache ist das der Wagen Checkheftgepflegt ist und möglich erst einen oder höchstens 2 vorbesitzer hatte, auch wenn sowas etwas schwerer zu finden ist. Außerdem sollte er absolut unverbastelt sein, denn ein, selbst nur geringfügig getuntes Auto, deutet auf einen jungen vorbesitzer hin der die Kiste unter umständen runtergeritten hat (muss natürlich nicht sein, aber es ist wahrscheinlich das ein Rentner mit so einem Wagen sorgsamer umgeht als ein Fahranfänger). Bei guter Pflege und regelmäßigen inspektionen und ölwechsel sollten der dann schon lange halten. Es gibt aber noch 318i mit Zahnriemen statt Kette, da würde ich mir erstmal den Riemen ansehen ob er schon etwas poröß ist. Am besten ist´s natürlich wenn er vor nicht alzulanger Zeit gewechselt wurde, denn wenn man´s nicht selbst machen kann ist der Zahnriementausch relativ teuer.
In wie weit sich die haltbarkeit vom IS zum normalen unterscheidet kann ich dir nicht sagen, so gut kenne ich mich mit 4 Zylindern nicht aus, aber vom gefühl her würde ich meinen das der normale haltbarer ist. Ansonsten findet man bei mobile ja genug 318 die deutlich über 200.000 oder sogar 300.000km gelaufen haben was ja schonmal ganz passabel ist. Ich denke wenn du viel Langstrecken fährst, was dein Arbeitsweg ja ist, dann müssten schon mehr als 300.000km drinnen sein, wobei man sich darauf einstellen sollte das zwischendurch vielleicht mal eine neue Zylinderkopfdichtung fällig wird und natürlich diverse andere Verschleißteile, wie z.b. mal eine neue Kupplung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile