- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pixsigner Date: 16.05.2004 Thema: Traggelenke verstärkt!? Frage... ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, habe bereits vergeblich versucht eine Antwort zu finden... Benötige 2-Traggelenke für`s E36 328i Cabrio (BJ 99). Meines Wissens nach gibt es da auch verstärkte. Ist das richtig und hat jemand vielleicht die Teilenummer, bzw. die Teilenummer von denen die ATU mit 2-Jahren Garantie anbietet? Hab nämlich keine Lust, dass die Dinger nach nem 1/4 Jahr wieder ausgeschlagen sind. Würde mir echt weiterhelfen... Danke schon mal. "SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET" |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei www.bm24.de bekommst Du die Ganzmetallgelenke von Meyle. Unter "Ersatzteile" auf "Onlineshop" gehen, da unter "Kategorie" dann "Vorderachse" auswählen. Da findest Du das "Traggelenk e36" für 17,50Euro pro Stück. Versand war bei mir binnen 24h. Ich hab die drin und bin sehr zufrieden, das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert! Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, fahre erst seit 14Tagen damit rum. Wenn die auch bei 10tkm platt sind, dann kommen endgültig die M3 3.0 Querlenker rein...! Ich weiß nicht genau ob das die Teile sind die von ATU verbaut werden, wäre aber gut möglich. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die verstärkten vom M3 sollen auch um einiges besser sein, die Nummern findest im nice2know Bereich unter Fahrwerkskunde, da ist alles drin was du brauchst. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die vom M3 wären natürlich auch immer meine erste Wahl, aber so kostet mich ein Gelenk weniger als 20,- Euro und ein M3 Querlenker gleich 140,-. Einzeln kriegt man die M3 Gelenke leider nicht... Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, danke für die Info, man lernt nie aus. Werd in naher Zukunft auch mit´m E36 unterwegs sein, wenn die dann im A.... sind, gibt´s für ihn dann aber die vom M3. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Pixsigner Datum: 16.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hobbyschrauber, danke für die schnelle und informative Hilfe. Schade, wolltttttte eigeentlich auf die M3 Teile (sofern möglich was den Durchmesser angeht) zurückgreifen aber wenn man die nicht einzeln bekommt, wird es wohl eine andere Alternative sein müssen. Habe gerade mal deinen Link benutzt - sieht gut aus, wer vermutlich auch die mal testen... Gruß Alex "SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET" |
Autor: chris_s Datum: 16.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- atu fb5555 also es gibt wie immer gespaltene meinungen. etwa die hälfte aller die die verstärkten (ganzmetall) verbaut haben, verspüren keine verlängerung der haltbarkeit (s.h. auch bmw-treff). die vom m3 wären natürlich schick. allerdings sind das komplette querlenker. die lager gibts net einzeln da alles komplett verpresst ist. was man nebenbei noch machen könnte, wären die verstärkten querlenkergummis gleich mittauschen. vom m3 kosten die um die 45€. mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 16/05/2004 22:41:39 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |